Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3445 Treffer:

Veranstaltungen des Historischen Instituts

Veranstaltung wird gefördert durch das Justizministerium Mecklenburg-Vorpommerns. Hörsaalkino: Professor Mamlock 15.11.2021 Prof. Dr. Mario Niemann (Lehrstuhl für Zeitgeschichte, Universität Rostock) Gezeigt [...] Drama seines Vaters filmisch umsetzte. Das Drama beschreibt die Situation des jüdischen Arztes Professor Mamlock und seiner Familie während der Zeit des Nationalsozialismus. Vom sogenannten „Gesetz zur

https://www.geschichte.uni-rostock.de/forschung/forschung/veranstaltungen-des-historischen-instituts/

Arbeiten und Steuern

Arbeiten und Steuern Anstellung und Arbeitsvertrag Als Professor*in, Gastwissenschaftler*in, wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in oder Doktorand*in sind Sie häufig am Institut bzw. an der Universität Rostock [...] gerechten Umverteilung von Einkommen und zur Finanzierung des Sozialversicherungssystem beitragen. Als Professor*in, Gastwissenschaftler*in, wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in oder Doktorand*in sind Sie in der

https://www.welcome-center.uni-rostock.de/arbeiten-und-steuern/

Objekte des Monats 2020

Generation weiß kaum, wie dieser Wirtschaftszweig vor 100 oder 50 Jahren ausgesehen hat. Der Historiker Professor Mario Niemann vom Historischen Institut der Universität Rostock will dieses wichtige Stück Geschichte [...] „Es ist die erste Gesamtdarstellung des ländlichen Lebens und Arbeitens in Mecklenburg“, sagt Professor Niemann. „Etwas Vergleichbares für andere Regionen in Deutschland gibt es noch nicht“. Das Buch [...] gut verständlichen Sprache geschrieben. „Ich möchte einen breiten Leserkreis ansprechen“, sagt Professor Niemann. Was er da aufs Papier gebracht hat, entstammt nicht nur dem Wissen aus Büchern und Archiven

https://www.geschichte.uni-rostock.de/forschung/forschung/objekt-des-monats-maerz-2021/archiv/objekte-des-monats-2021/objekte-des-monats-2020/

Home

Arbeitskreis Analytik Die Arbeitsgruppe von Professor Zimmermann bietet ein breites Forschungsspektrum im Bereich der Massenspektrometrie: Hier laufen Methoden- und Geräteentwicklung für spezifische F [...] AeroHealth , EU FT-ICR MS und ULTRHAS . Die Zusammenfassung der Universität Ostfinnlands lautet: Professor Ralf Zimmermann at the University of Rostock in Germany has years of experience in active and m [...] multidisciplinary collaboration with several University of Eastern Finland research groups. Professor Zimmermann’s field of research is analytical chemistry and he focuses on mass spectrometry in particular

https://www.zimmermann.chemie.uni-rostock.de/home/

Chemie Zimmermann

Arbeitskreis Analytik Die Arbeitsgruppe von Professor Zimmermann bietet ein breites Forschungsspektrum im Bereich der Massenspektrometrie: Hier laufen Methoden- und Geräteentwicklung für spezifische F [...] AeroHealth , EU FT-ICR MS und ULTRHAS . Die Zusammenfassung der Universität Ostfinnlands lautet: Professor Ralf Zimmermann at the University of Rostock in Germany has years of experience in active and m [...] multidisciplinary collaboration with several University of Eastern Finland research groups. Professor Zimmermann’s field of research is analytical chemistry and he focuses on mass spectrometry in particular

https://www.zimmermann.chemie.uni-rostock.de/

Veranstaltungsarchiv

können. Im Anschluss an den Vortrag von Professor Borck diskutieren von der Universität Rostock Professor Rüdiger Köhling (Universitätsmedizin Rostock), Professor Stefan Scheel (Institut für Physik), J [...] Altertumswissenschaften) und Professor emeritus Wolfgang Sucharowski (Sprach- und Kommunikationswissenschaft) über die Thesen von Professor Borck. Die Podiumsdiskussion moderiert Professor Kroll vom Institut für [...] Scheufele , Professor für Wissenschaftskommunikation an der University of Wisconsin-Madison, USA in der Aula des Universitätshauptgebäudes . Anschließend wird es eine Response von Udo Kragl, Professor für Technische

https://www.inf.uni-rostock.de/wkt/veranstaltungen/veranstaltungsarchiv/

Jury

Habilitation, 1999 Außerplanmäßiger Professor seit 1994 Leitender Oberarzt Abteilung für Allgemeine, Thorax-, Gefäß- und Transplantationschirurgie, Universität Rostock 2002 Professor für Gefäßchirurgie und Tra [...] Habilitation, 1999 Außerplanmäßiger Professor seit 1994 Leitender Oberarzt Abteilung für Allgemeine, Thorax-, Gefäß- und Transplantationschirurgie, Universität Rostock 2002 Professor für Gefäßchirurgie und Tra [...] Habilitation, 1999 Außerplanmäßiger Professor seit 1994 Leitender Oberarzt Abteilung für Allgemeine, Thorax-, Gefäß- und Transplantationschirurgie, Universität Rostock 2002 Professor für Gefäßchirurgie und Tra

https://www.zfe.uni-rostock.de/ideenwettbewerb/anmeldung-preisgelder/jury/

Aktuelle Ausstellungen

für Musik und Theater Rostock, Charlott Lehmann und Alban Mondschein, unter der Anleitung von Professor Olaf Umlauft und in Zusammenarbeit mit dem Leiter des Tonstudios der HMT Carsten Storm. Die Audiodateien

https://www.altertum.uni-rostock.de/archaeologische-sammlung/aktuelle-ausstellungen/

Neu- bzw. Wiederwahl der Vergabekommission für die Landesgraduiertenförderung
20.07.2023

beauftragte Stellvertreterin für den Vorsitz der Kommission, mindestens zwei Professorinnen oder Professoren, ein wissenschaftlicher Assistent oder eine wissenschaftliche Assistentin oder ein wissenschaftlicher

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/neu-bzw-wiederwahl-der-vergabekommission-fuer-die-landesgraduiertenfoerderung-new64b932d3a5ff6138622832/

Curriculum Vitae

g und Edition des Nachlasses von Oluf Gerhard Tychsen (1734-1815)" Im April 2016 Ernennung zum Professor an der HSU, Universität der Bundeswehr Hamburg (§ 17,1 HmbHG). 2017 bis 2019 Stipendiat des THEORIA

https://www.imf.uni-rostock.de/forschung/arbeitsbereich-mediengeschichte/schwedische-landesaufnahme-von-pommern-1692-1709-dfg/prof-dr-michael-busch/curriculum-vitae/

Zeige Ergebnisse 2491 bis 2500 von 3445.
  • Vorherige
  • ...
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock