Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3445 Treffer:

Erdbeertag im Botanischen Garten
18.08.2021

Erdbeere und Gesundheit. Akteure sind unter anderem Robert Dahl von Karls Erdbeerhof und zwei Professoren von der Unimedizin Rostock. Text: Wolfgang Thiel Kontakt: Prof. Dr. Carolin Retzlaff-Fürst Universität

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/erdbeertag-im-botanischen-garten/

EXIST-Gründerstipendiaten sorgen für Ruhe in Rohrleitungen
14.07.2021

werden sollen“, fügt Dr. Andre Laß hinzu. Der Lehrstuhl für Strömungsmaschinen unter Leitung von Professor Frank-Hendrik Wurm unterstützt das Vorhaben maßgeblich und ermöglicht die Nutzung der vorhandenen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/exist-gruenderstipendiaten-sorgen-fuer-ruhe-in-rohrleitungen/

Studierende erwerben Ausbilderschein für die Landwirtschaft
24.05.2019

haben und sich dann um den fachlichen Nachwuchs in der Landwirtschaft kümmern können“. Uni-Rektor Professor Wolfgang Schareck sagt, er begrüße jede Aktivität, die während des Studiums Theorie und Praxis verbinde

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/studierende-erwerben-ausbilderschein-fuer-die-landwirtschaft-47679/

Erstsemester-Studierende der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik sind sehr zufrieden mit dem Studienstart 2019/2020 an der Universität Rostock
01.04.2020

Fakultät per E-Mail und über die Lernplattform Stud.IP informiert“, teilt der Dekan der Fakultät Professor Mathias Nowottnick mit. Die Ergebnisse der Befragungen verdeutlichen, dass die Fakultät für Informatik

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/erstsemester-studierende-der-fakultaet-fuer-informatik-und-elektrotechnik-sind-sehr-zufrieden-mit-dem-studienstart-2019-2020-an-der-universitaet-rostock-62923/

Universität Rostock forscht an der Lebensdauervorhersage für Windenergieanlagen
08.01.2019

Schwingungen der Windenergieanlage um alle drei Raumachsen mit nur einem Sensor zu erfassen.Auch Professor Christoph Woernle vom Lehrstuhl für Technische Mechanik/Dynamik an der Universität Rostock betont

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-forscht-an-der-lebensdauervorhersage-fuer-windenergieanlagen-40803/

Zur Situation der Grundschulpädagogik an der Universität Rostock
06.04.2018

mit dem Bildungsministerium um rasche Abhilfe bemühen“, teilt der Rektor der Universität Rostock Professor Wolfgang Schareck mit. Für die räumlichen Gegebenheiten seien diese in Sicht. Nach erforderlicher

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/zur-situation-der-grundschulpaedagogik-an-der-universitaet-rostock-27427/

Benefizveranstaltung für den Vogelpark Marlow an der Universität Rostock
23.04.2018

dabei Unterstützung vom Dekan der Agrar-und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Uni Rostock, Professor Elmar Mohr, erhalten. Eine Tierärztin und Spezialistin des Europäischen College für Vogelmedizin

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/benefizveranstaltung-fuer-den-vogelpark-marlow-an-der-universitaet-rostock-28237/

Brahe und Kepler

r vergiftet zu haben, um an dessen kostbare Aufzeichnungen zu gelangen. Im Jahr 2012 vermochte Professor Ludwig Jonas , der nach seinem Biologie-Studium an der Universität Rostock 40 Jahre an dieser Hochschule

https://www.uni-rostock.de/universitaet/uni-gestern-und-heute/jubilaeum-2019/wissenswertes/tycho-brahe-sonderausstellung/brahe-und-kepler/

Aktionstage gegen Sexismen

denn ein technisches Fach studieren, schlechtere Chancen zu Promovieren oder Belästigungen durch Professor*innen. Schwule und Lesben werden beleidigt, wenn sie durch Stadt und Campus laufen, ein "Coming

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/vielfalt-und-antidiskriminierung/gender-und-queer-studien/ag-gender-und-queer-studien/veranstaltungsarchiv/aktionstage-gegen-sexismen/

Es wird (Raum-)Zeit: Wissenschaftler erkunden neue Dimension für Licht
10.04.2025

tatsächlich Licht – um einen einzigen genau bestimmten Punkt im Raum und in der Zeit“, scherzt Professor Alexander Szameit von der Universität Rostock. Diese flüchtigen Lichtblitze, so kurz sie auch sein

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/es-wird-raum-zeit-wissenschaftler-erkunden-neue-dimension-fuer-licht-237233/

Zeige Ergebnisse 2581 bis 2590 von 3445.
  • Vorherige
  • ...
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock