Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Erste digitale Veranstaltung des Projekts „Regionales Zukunftszentrum M-V“ (10.05.2021)
10.05.2021

Der Lehrstuhl für Wirtschafts- und Gründungspädagogik unter der Federführung von Professor Dr. Andreas Diettrich ist Leadpartner des Projektes, das sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen [...] und Vernetzung bietet. Das Projekt wird gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (Professor Dr. Kurt Sandkuhl) und dem Lehrstuhl für Gesundheit und Prävention der Universität Greifswald ( [...] und kollaborativ weiterzuentwickeln und neues Wissen und neue Strategien zu kreieren“, so blickt Professor Andreas Diettrich heute schon in die Zukunft des Projektes. Informationen und Angebote des Regionalen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/erste-digitale-veranstaltung-des-projekts-regionales-zukunftszentrum-m-v-10052021-92303/

Samstagsuniversität „Quantenphysik trifft Biologie“ an der Universität Rostock
16.06.2018, 11:00 Uhr - 16.06.2018, 13:00 Uhr

Ein weiterer Vortrag dieser Reihe wird am Samstag, 16. Juni 2018, um 11:00 Uhr von Professor Oliver Kühn (Institut für Physik) zum Thema „Quantenphysik trifft Biologie. Von Zugvögeln, Hundenasen und grünen [...] anhand der oben angeführten Beispiele eine Brücke zwischen Physik und Biologie schlagen. Vortrag: Professor Oliver Kühn (Institut für Physik): „ Quantenphysik trifft Biologie. Von Zugvögeln, Hundenasen und [...] mathnat.uni-rostock.de/aktuelles-veranstaltungen/veranstaltungen/samstagsuniversitaet/ Kontakt: Professor Oliver Kühn Institut für Physik Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (MNF) Universität Rostock

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/samstagsuniversitaet-quantenphysik-trifft-biologie-an-der-universitaet-rostock-30617/

Neue (Junior-)Professoren für „Ethik“, „Physikalische Chemie“ und „Produktentwicklung“
04.04.2019

wurden Herr Dr.-Ing. Kilian Gericke zum Professor für „Produktentwicklung“ an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, Herr Dr.-Ing. Björn Corzilius zum Professor für „Physikalische Chemie mit Schwerpunkt

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neue-junior-professoren-fuer-ethik-physikalische-chemie-und-produktentwicklung-44711/

Ernennung von PD Dr.-Ing. habil. Peter Danielis zum Professor für Parallele Systeme
04.12.2024

nschaft, Priv.-Doz. Dr.-Ing. habil. Peter Danielis die Bezeichnung Professor verliehen. Damit wird er als außerplanmäßiger Professor für das Fachgebiet Parallele Systeme gewonnen.

https://www.informatik.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/ernennung-von-pd-dr-ing-habil-peter-danielis-zum-professor-fuer-parallele-systeme-231451/

KB 2012_02

für Molekulartheorie und Thermodynamik, Professorentitel 1921-1922 a. o. Professor für Theoretische Physik an der Universität Rostock 1923-1933 ord. Professor für physikalische Chemie und Direktor des [...] Stern Otto Stern, Quantenphysiker und Nobelpreisträger, zum 1. Oktober 1921 als außerordentlicher Professor für Theoretische Physik an die Universität Rostock berufen. Titelbild des Buches Otto Stern. Physiker [...] physikalisch-chemischen Labors an der Universität Hamburg 1933 Emigration in die USA 1933-1945 ord. Professor für Physik am Carnegie Institute of Technology in Pittsburg/USA 1943 Nobelpreis für Physik, erhalten

https://www.physik.uni-rostock.de/das-institut/historisches/kalenderblaetter/kb-2012-02/

Melles_2005

the late Quaternary, reconstructed by a multidisciplinary study of lake sediments Antragsteller Professor Dr. Martin Melles Universität zu Köln Department für Geowissenschaften Institut für Geologie und [...] Mineralogie Projektergebnisse DFG-Vervahren: Infrastruktur-Schwerpunktprogramme Beteiligte Person: Professor Dr. Bernd Wagner Förderung von 2005 bis 2009

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/geowissenschaften/melles-2005/

Robert Sommer

und Holozän ) Professor für angewandte Zoologie, Tierökologie und Naturschutz, Hochschule Neubrandenburg Hochschule Neubrandenburg Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik Professor für angewandte

https://www.altertum.uni-rostock.de/institut/mitarbeitende/hauke-joens-1-1/

Festtagsprogramm 600 Jahre Uni Rostock - Präsentation der Festschrift
09.11.2019, 14:45 Uhr - 09.11.2019, 15:15 Uhr

Professor Marc von der Höh vom Historischen Institut der Universität Rostock, der Herausgeber der Festschrift "Traditionen - Zäsuren - Dynamiken. 600 Jahre Universität Rostock", präsentiert das Werk zusammen [...] zusammen mit dem Rektor der Universität Rostock, Professor Wolfgang Schareck. Die Veranstaltung ist öffentlich. Interessenten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/festtagsprogramm-600-jahre-uni-rostock-praesentation-der-festschrift-53179/

Neue Professoren für „BWL der Dienstleistungen“ und „Meerestechnik“ ernannt
12.08.2019

Herr Dr.-Ing. Sascha Kosleck zum Professor für „Meerestechnik“ an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik und Herr Jun.-Prof. Dr. Michael Leyer zum Professor für „BWL der Dienstleistungen“ an

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neue-professoren-fuer-bwl-der-dienstleistungen-und-meerestechnik-ernannt-50533/

Rostocker Linguistisches Kolloquium (RoLiKo)
18.12.2024, 17:15 Uhr

498-2551 Weitere Informationen : https://www.germanistik.uni-rostock.de/lehrende/professorinnen-und-professoren/prof-dr-hanna-fischer/rostocker-linguistisches-kolloquium/

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/rostocker-linguistisches-kolloquium-roliko-205279-3/

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock