Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3445 Treffer:

Es wird (Raum-)Zeit: Wissenschaftler erkunden neue Dimension für Licht
11.04.2025

tatsächlich Licht – um einen einzigen genau bestimmten Punkt im Raum und in der Zeit“, scherzt Professor Alexander Szameit von der Universität Rostock. Diese flüchtigen Lichtblitze, so kurz sie auch sein

https://www.physik.uni-rostock.de/neuigkeiten-und-highlights/detailansicht-der-news/n/es-wird-raum-zeit-wissenschaftler-erkunden-neue-dimension-fuer-licht-237293/

Forschung

Schwamberger organized a conference on Enforcement of Rights in the Digital Space together with professors from the European Legal Studies… weiterlesen 01.10.2024 Principles on Copyright and Data Protection

https://www.juf.uni-rostock.de/professuren/pfad/professuren/prof-dr-sebastian-schwamberger/forschung/

Forschung an der IEF

Forschungsprojekte an der IEF Als Ansprechpersonen kontaktieren Sie bitte die Professorinnen und Professoren der Fakultät, die das Sie interessierende Fachgebiet vertreten. ➜ Institute und Hochschullehrende

https://www.ief.uni-rostock.de/forschung/forschung-an-der-fakultaet/forschung-an-der-ief/

Liste

2022 Wissenschaftsministerin ernennt neuen Professor an der IEF (01.09.2022) Wissenschaftsministerin Bettina Martin hat am 1. September 2022 zwei Professoren ernannt. An der Fakultät für Informatik und [...] Bürger*innen zum offenen Gespräch einlädt. Im Talk-Format erläutern Professorin Ursula van Rienen, Professor Rainer Bader… weiterlesen 17.10.2022 15 Jahre Interdisziplinäre Fakultät an der Universität Rostock [...] rstraßen“ die Förderurkunde überreicht. Partner im Konsortium sind die Universität Rostock mit Professor Torsten Jeinsch vom Lehrstuhl Regelungstechnik, die Alberding GmbH und die TU Berlin. weiterlesen

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/liste/

Sommerakademie Mittelniederdeutsch, Rostock 2019

der Universität Rostock und wird von Andreas Bieberstedt (Professor für niederdeutsche Sprache und Literatur) und Franz-Josef Holznagel (Professor für deutsche Sprach- und Literaturgeschichte des Spätmi [...] der Universität Rostock und wird von Andreas Bieberstedt (Professor für niederdeutsche Sprache und Literatur) und Franz-Josef Holznagel (Professor für deutsche Sprach- und Literaturgeschichte des Spätmi [...] iten der Universität statt. Die Anmeldung zur Summer School erfolgt über die verantwortlichen Professoren Andreas Bieberstedt und Franz-Josef Holznagel. Anmeldeschluss ist der 1. Juni 2019. Eine Beteiligung

https://www.germanistik.uni-rostock.de/personen/professuren/prof-dr-andreas-bieberstedt/sommerakademie-mittelniederdeutsch-rostock-2019/

Institut für Romanistik

Unterlagen zu diesem Vorhaben fanden sich bisher allerdings nicht. Im 19. Jahrhundert war es dann der Professor Publicus Ordinarius Victor Aimé Huber , der zwischen 1832 und 1835 mit einer Vorlesung in lateinischer [...] Französische und Italienische bis hin zum Rumänischen abdeckt. Auf Druck der Nationalsozialisten müssen Professor Schalk und sein Assistent Meier, Rostock verlassen. Im rheinisch-katholischen Köln nimmt man Schalk

https://www.romanistik.uni-rostock.de/institut/institut-fuer-romanistik/

Kalenderblatt Mai 2019

t Rostock den Lehrstuhl für Anorganische Chemie wahr, am 1. Februar 1943 wurde er ordentlicher Professor. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Günther Rienäcker Dekan der Philosophischen Fakultät [...] Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (DAW). Zu diesem Zeitpunkt wechselte Rienäcker als Professor für Anorganische Chemie an die Humboldt-Universität zu Berlin, betreute aber parallel die Anorganische

https://www.mathnat.uni-rostock.de/geschichte/kalenderblatt/archiv-der-kalenderblaetter/kalenderblaetter-2019/kalenderblatt-mai-2019/

Kalenderblatt April 2019

die Jahrgangsstufe 8. Heinz-Werner Baer (1927– 2009) (Foto: F. Horn, 2008). Baer wurde 1965 zum Professor mit Lehrauftrag berufen. Am 1. Juli 1968 wurde die Biologie-Methodik im Ergebnis der Dritten Ho [...] Direktor ab 1968 über einen Zeitraum von vier Jahren. Ein Jahr später wurde er zum ordentlichen Professor für Biologie-Methodik berufen. Mit dem von ihm geleiteten WB Biologie-Methodik siedelte er vom Vogelsang

https://www.mathnat.uni-rostock.de/geschichte/kalenderblatt/archiv-der-kalenderblaetter/kalenderblaetter-2019/kalenderblatt-april-2019/

Kalenderblatt April 2016

tsinstitut für Genetik in der DDR gegründet. Zum Direktor wurde ich ernannt. Zuvor war ich zum Professor mit Lehrauftrag für das Fachgebiet Mikrobengenetik an die Universität Rostock berufen worden, und [...] nach der friedlichen Revolution häufig geäußerte Meinung widerlegt, in der DDR hätte man nur zum Professor oder in andere akademische Würden berufen werden können, wenn man SED-Mitglied war. Für die Rostocker

https://www.mathnat.uni-rostock.de/geschichte/kalenderblatt/archiv-der-kalenderblaetter/kalenderblaetter-2016/kalenderblatt-april-2016/

Event Archive

2021, 16:30 Uhr Invited Talk: Siegfried Glenzer Professor at Stanford University weiterlesen 25.03.2021, 16:30 Uhr Invited Talk: Hadiseh Alaeian Professor at Purdue University weiterlesen 25.03.2021, 09:45

https://www.physik.uni-rostock.de/arbeitsgruppen/gruppenuebergreifendes/graduiertenkolleg/event-archive/

Zeige Ergebnisse 2591 bis 2600 von 3445.
  • Vorherige
  • ...
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock