Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3445 Treffer:

Übersicht WS 2023/2024

und Pfleger*innen von Fürsorge und Engagement trotz materieller Not und politischem Druck“, so Professor Ekkehardt Kumbier. Er untersucht die Widersprüche innerhalb der DDR-Psychiatrie seit 2019 im wi

https://www.inf.uni-rostock.de/inf/universitaet-rathaus/archiv-universitaet-im-rathaus/ws2022-23-1/uebersicht-ws-2023/2024/

Veranstaltungen - Eventnews

Dieser Frage widmen sich die nächsten Rostocker Gespräche zu Staat, Wirtschaft und Gesellschaft, die Professor Fenge von der Wirtschafts- und… Termin anzeigen 27.11.2024, 15:00 Uhr Kinder-Uni Rostock im Win

https://www.uni-rostock.de/beispielseiten/veranstaltungen-eventnews/

Vandaele, Jeroen

Veranstaltungen sollen auf Englisch oder Spanisch stattfinden. Zur Person Jeroen Vandaele ist Associate Professor für Spanisch und Übersetzungswissenschaft an der Universität Gent (Belgien). Nachdem er für die

https://www.romanistik.uni-rostock.de/institut/mitarbeitende/wissenschaftliche-mitarbeitende/jeroen-vandaele/

Wie Lichtteilchen uns hinters Licht führen – Quantenoptik im Spiegel der Illusion
07.02.2022

Physik muss man genau hinsehen, um sich von der Natur nicht hinters Licht führen zu lassen“, bemerkt Professor Alexander Szameit mit Blick auf die jüngsten Forschungsergebnisse seines Teams. Er und seine Gruppe

https://www.physik.uni-rostock.de/neuigkeiten-und-highlights/detailansicht-der-news/n/wie-lichtteilchen-uns-hinters-licht-fuehren-quantenoptik-im-spiegel-der-illusion-1/

Rostocker Forscher auf Spitzenplatz in führender Fachzeitschrift
22.08.2017

Plätzen ließe sich schildern, welche Folgewirkungen eingetreten sind. Fedor Mitschke ist seit 1997 Professor am Institut für Physik der Universität Rostock. Er wurde 2015 zum fellow (Mitglied mit besonderen

https://www.physik.uni-rostock.de/neuigkeiten-und-highlights/detailansicht-der-news/n/rostocker-forscher-auf-spitzenplatz-in-fuehrender-fachzeitschrift-16003/

Gemeinsame Forschung der Universitäten Rostock und Greifswald zeigt Lösungen für das größte Klimaproblem Mecklenburg-Vorpommerns
25.02.2021

Mecklenburg-Vorpommern, und die Rektoren der beteiligten Universitäten Rostock und Greifswald, Professor Wolfgang Schareck und Professorin Johanna Eleonore Weber würdigten vor über 100 Teilnehmenden die

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/gemeinsame-forschung-der-universitaeten-rostock-und-greifswald-zeigt-loesungen-fuer-das-groesste-klimaproblem-mecklenburg-vorpommerns-88031/

Bayer-Giraldi_2013

DFG-Verfahren: Infrastruktur-Schwerpunktprogramme Internationaler Bezug: Japan Beteiligte Personen: Professor Dr. Nobuhiko Azuma ; Dr. Hüseyin Besir Förderung von 2013 - 2017

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/physikchemie/bayer-giraldi-2013/

Rückblick auf die BIR 2022 in Rostock
12.10.2022

Möglichkeit, ihre laufenden Promotionsprojekte vorzustellen und von erfahrenen Forschenden (i.d.R. Professoren) Rat und Hinweise zur thematischen Ausrichtung, Forschungsmethodik, verwandten Arbeiten oder e

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/rueckblick-auf-die-bir-2022-in-rostock/

Auszeichnungen für die besten Start-up Ideen aus der Wissenschaft
08.07.2019

Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bestand. In den Grußworten von Professor Johanna Eleonore Weber, Rektorin der Universität Greifswald, und Jeannette von Busse, 1. Stellv

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/auszeichnungen-fuer-die-besten-start-up-ideen-aus-der-wissenschaft-49675/

Hochschulinformationstag – Studienorientierung und Campusfeeling
30.04.2019

eben eine Geisteswissenschaft zu studieren. Darüber hinaus können die Besucher mit Dozenten und Professoren der verschiedenen Fachbereiche, aber auch mit Studierenden höherer Semester ins Gespräch kommen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/hochschulinformationstag-studienorientierung-und-campusfeeling-45827/

Zeige Ergebnisse 2621 bis 2630 von 3445.
  • Vorherige
  • ...
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock