Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Kalenderblatt Juni 2014

e Übersicht der Rostocker Physik-Professoren und -Dozenten von 1874 bis 1945. Diese Zeitleiste ist eine Visualisierung der Daten auf Basis des Rostocker Professoren-Katalogs (CPR), erstellt von R. Mahnke [...] Berlin und Leipzig, Promotion 1892, venia legendi 1896) kommt aus Göttingen im Juni 1898 als ao. Professor der Physik an die Universität Rostock [1]. Der Ordinarius Ludwig Matthiessen leitet das Physikalische [...] Matthiessen und sein erster Mitarbeiter das Physikalische Praktikum häufig gemeinsam durch. Ao. Professor Wachsmuth bietet eine Reihe von Vorlesungen an, so jährlich die Mechanische Wärmetheorie bis WiSe

https://www.mathnat.uni-rostock.de/geschichte/kalenderblatt/archiv-der-kalenderblaetter/kalenderblaetter-2014/kalenderblatt-juni-2014/

Physiker blicken mit Pikoskope in das Innere der atomaren Materie
01.07.2020

Elektronen zwischen den Atomen in Festkörpern zu beobachten. Wissenschaftler aus den Arbeitsgruppen von Professor Eleftherios Goulielmakis vom Institut für Physik der Universität Rostock und dem Max-Planck-Institut [...] können, müssten die Mikroskope ihre Vergrößerungskraft um ein paar tausend Mal erhöhen können“, sagt Professor Eleftherios Goulielmakis, der vor zwei Jahren aus München an die Universität Rostock wechselte. [...] Bindungen gebildet werden, die die Atome zusammenhalten. Um diese Beschränkung zu überwinden, gingen Professor Goulielmakis und seine Mitarbeiter einen anderen Weg. Sie entwickelten ein neuartiges Mikroskop

https://www.physik.uni-rostock.de/neuigkeiten-und-highlights/detailansicht-der-news/n/physiker-blicken-mit-pikoskope-in-das-innere-der-atomaren-materie-68515/

Forscher entwickeln Lebensdauerzähler für Windenergieanlagen
02.11.2020

beteiligt. Die Gesamtprojektleitung hat Professor János Zierath inne, der seit 2011 als Berechnungsingenieur bei W2E tätig und darüber hinaus außerplanmäßiger Professor für Strukturdynamik der Universität [...] bietet nachhaltigen Windparkbetreibern ein zusätzliches Verkaufsargument ihrer Windenergieanlagen. Professor Christoph Woernle, Inhaber des Lehrstuhls für Technische Mechanik/Dynamik an der Universität Rostock [...] und kostengünstig durchführen zu können, entwickeln die am Projekt beteiligten Doktoranden von Professor Woernle, Andreas Schulze und Johannes Luthe, ein neuartiges, modellbasiertes Konzept, das bereits

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/forscher-entwickeln-lebensdauerzaehler-fuer-windenergieanlagen-78699/

Schiffstaufe des neuen Experimental-Katamarans der Universität Rostock (16.06.2022)
17.06.2022

dem Gebiet der Meeresforschung nachhaltig“, so der Rektor der Universität Rostock, Professor Wolfgang Schareck. Professor Torsten Jeinsch unterstreicht die hervorragende Zusammenarbeit im gesamten Team: [...] Bord, beispielsweise Messungen von Wassertemperatur und Salzgehalt der Ostsee vornehmen. Ziel von Professor Torsten Jeinsch, Koordinator des autonomen Multirobotersystems vom Rostocker Lehrstuhl Regelungstechnik [...] Regelungstechnik der Universität Rostock statt. „Ich freue mich über das würdigende Gedenken von Professor Bernhard Lampe. Die Universität Rostock verfügt nun über einen hochmodernen Forschungskatamaran

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/schiffstaufe-des-neuen-experimental-katamarans-der-universitaet-rostock-16062022-124341/

Prof. Dr. Ulf Karsten

Professor Dr. Ulf Karsten Ulf Karsten ist Leiter der Abteilung Angewandte Ökologie und Phykologie des Instituts für Biowissenschaften an der Universität Rostock. Auszeichnungen Seit 2004 ist Professor [...] iftung für seine Arbeiten zum Mannitol-Zyklus an der Mangroven-Rotalge Caloglossa leprieurii . Professor Karsten nahm an verschiedenen Expeditionen in die tropischen Mangrovengebiete Mexikos, Australiens [...] Okinawa-Inseln sowie in die arktischen Gewässer Spitzbergens teil. Berufserfahrung Seit Oktober 2000 Professor für Angewandte Ökologie und Phykologie am Institut für Biowissenschaften, Universität Rostock 1998-2000

https://www.angewandteoekologie.uni-rostock.de/team/prof-dr-ulf-karsten/

Virtuelle Realität veranschaulicht Planung von Windparks
29.11.2018

erfahren kann, kann ein sinnvolles Beispiel für die Digitalisierung in Planungsprozessen sein“, sagt Professor Behm. Es werde damit möglich, die Forschungen zur audiovisuellen Wahrnehmung von Windparks und ihrer [...] womit persönliche Wahrnehmungen der Landschaft mit und ohne Windkraftanlagen erreicht werden. Professor Behm ist überzeugt, dass diese Ergebnisse sowohl für regional Betroffene als auch für Investoren [...] geplanten Windkraftanlagen vor oder während des Genehmigungsverfahrens auf Herz und Nieren zu prüfen. Professor Behm, der sich seit 1981 im Umweltschutz engagiert, unterstreicht, dass wesentliche Teile der Rostocker

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/virtuelle-realitaet-veranschaulicht-planung-von-windparks-38522/

Rostocker Professor wird Mitglied der Akademie der Wissenschaften Armeniens
13.04.2015

Rostock, ist zum Mitglied der Akademie der Wissenschaften der Republik Armenien ernannt worden. Professor Langer wurde die hohe Auszeichnung am 3. April 2015 durch den Präsidenten der Akademie, Prof. Dr [...] der Staatlichen Universität Yerevan (YSU) existiert eine langjährige Universitätspartnerschaft. Professor Langer hat in seiner Arbeitsgruppe, zusammen mit seinen armenischen Kollegen Prof. Dr. Ashot Saghyan [...] durch ein Drittmittelprojekt. Für sein herausragendes internationales Engagement weltweit wurde Professor Langer bisher mit insgesamt rund 10 Ehrendoktorwürden und Ehrenprofessuren, zahlreichen Medaillen

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/willkommen/aktuelles/meldungen/aktuelles/detailansicht-der-news/n/rostocker-professor-wird-mitglied-der-akademie-der-wissenschaften-armeniens-5463-1/

Hohe Auszeichnung für Prof. Dr. Peter Langer
26.10.2011

Ehrendoktorwürde der Staatlichen Universität Yerevan (Republik Armenien) ausgezeichnet worden. Professor Langer wurde die hohe Auszeichnung, auf Beschluss des Akademischen Konzils der Staatlichen Universität [...] und seine großen Verdienste für die Staatliche Universität Yerevan und für Armenien insgesamt. Professor Langer ist mit seiner Arbeitsgruppe wissenschaftlich sehr produktiv und hat bereits über 440 wi [...] wichtiges Fach für die industrielle, wirtschaftliche und technologische Entwicklung Armeniens dar. Professor Langer nahm die Ehrendoktorwürde der YSU, die bisher nur an sehr wenige Wissenschaftler verliehen

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/willkommen/aktuelles/meldungen/aktuelles/detailansicht-der-news/n/hohe-auszeichnung-fuer-prof-dr-peter-langer-5533-1/

Rostocker Professor wird Mitglied der Akademie der Wissenschaften Armeniens
13.04.2015

Rostock, ist zum Mitglied der Akademie der Wissenschaften der Republik Armenien ernannt worden. Professor Langer wurde die hohe Auszeichnung am 3. April 2015 durch den Präsidenten der Akademie, Prof. Dr [...] der Staatlichen Universität Yerevan (YSU) existiert eine langjährige Universitätspartnerschaft. Professor Langer hat in seiner Arbeitsgruppe, zusammen mit seinen armenischen Kollegen Prof. Dr. Ashot Saghyan [...] durch ein Drittmittelprojekt. Für sein herausragendes internationales Engagement weltweit wurde Professor Langer bisher mit insgesamt rund 10 Ehrendoktorwürden und Ehrenprofessuren, zahlreichen Medaillen

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/aktuelles/meldungen/aktuelles/detailansicht-der-news/n/rostocker-professor-wird-mitglied-der-akademie-der-wissenschaften-armeniens-5463/

Hohe Auszeichnung für Prof. Dr. Peter Langer
26.10.2011

Ehrendoktorwürde der Staatlichen Universität Yerevan (Republik Armenien) ausgezeichnet worden. Professor Langer wurde die hohe Auszeichnung, auf Beschluss des Akademischen Konzils der Staatlichen Universität [...] und seine großen Verdienste für die Staatliche Universität Yerevan und für Armenien insgesamt. Professor Langer ist mit seiner Arbeitsgruppe wissenschaftlich sehr produktiv und hat bereits über 440 wi [...] wichtiges Fach für die industrielle, wirtschaftliche und technologische Entwicklung Armeniens dar. Professor Langer nahm die Ehrendoktorwürde der YSU, die bisher nur an sehr wenige Wissenschaftler verliehen

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/aktuelles/meldungen/aktuelles/detailansicht-der-news/n/hohe-auszeichnung-fuer-prof-dr-peter-langer-5533/

Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock