Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5262 Treffer:

CH-Activation

1.1 Cross-Coupling / CH-Activation Reactions Abstract: The combination of Pd-catalyzed cross-coupling with CH-arylation reactions allow for the synthesis of various hetero-PAHs with interesting optical

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/forschung2/hetero-pahs/ch-activation/

Wasserwirtschaft

in the water sector, environmental protection agencies and research institutions from all over the South Baltic and wider Baltic Sea Region the MORPHEUS project realised its final conference. The MORPHEUS [...] Professur für Wasserwirtschaft Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Tränckner Save the date: “The Future of Water in the Changing World: Innovations in PFAS and micropollutants” Wir freuen uns, Sie am 19. und 20 [...] Non-Point Source Investigation for the Lake Hawassa (Oktober 2023) https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004446 Dr.-Ing. Megersa Kebede Modelling the Hydrological Responses of the Watershed under Land Use and

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/bau-und-umweltbereich/wasserwirtschaft/

Dr. Sören Möller

northern pike ( Esox lucius ) fishery and its social-ecological environment in the southern Baltic Sea: Implications for the management of mixed commercial-recreational fisheries. Fisheries Research , 263 [...] Bastrop, R. (2021). Genetic population structure of pike ( Esox lucius Linnaeus, 1758) in the brackish lagoons of the southern Baltic Sea. Ecology of Freshwater Fish 30: 140–149. https://doi.org/10.1111/eff [...] (2019). Using otolith microchemical analysis to investigate the importance of brackish bays for pike ( Esox lucius Linnaeus, 1758) reproduction in the southern Baltic Sea. Ecology of Freshwater Fish 28: 602-610

https://www.zoologie.uni-rostock.de/team/mitarbeitende/dr-soeren-moeller/

EU-CONEXUS open calls for research mobilities
14.06.2023

international conferences focused on SmUCS topics! The research mobility funds cover the costs for travelling, accommodation and subsistence during the whole period of mobility. Further information (link:

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/eu-conexus-open-calls-for-research-mobilities-new6489abee487f2316398054/

Lindholmen-Datensatz

Datensatz können hier gefunden werden. Die Arbeit basiert auf mehreren Veröffentlichungen, darunter: - The Quest for Open Source Projects that Use UML: Mining GitHub; Hebig, R. & Ho-Quang, T. & Robles, G. & [...] Ho-Quang, T. & Hebig, R. & Robles, G. & Chaudron, M.R.V. & Fernandez, M.A. (2017). In proceedings of the 39th International Conference on Software Engineering: Software Engineering in Practice Track, Pages [...] Robles, G. & Ho-Quang, T. & Hebig, R. & Chaudron, M.R.V. & Fernandez, M.A. (2017). In Proceedings of the 14th International Conference on Mining Software Repositories, Pages 519-522, Buenos Aires, Argentina

https://se.informatik.uni-rostock.de/forschung/datensaetze-und-tools/lindholmen-datensatz/

Internationaler Workshop zu Methoden der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
07.07.2017

tuen. Dabei sprachen unter anderem Prof. Usakli Mäki (Director of the Academy of Finland Centre of Excellence in the Philosophy of the Social Sciences) und Prof. Francesco Guala (University of Milano)

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/internationaler-workshop-zu-methoden-der-wirtschafts-und-sozialwissenschaften-13209/

Baltic TRANSCOAST Seminar
06.12.2017, 14:00 Uhr - 06.12.2017, 16:00 Uhr

Westphal, "Progress report to PhD Topic G1: The influence of terrestrial input on fluxes from and element (C-N-S-P, metals) transformations in shallow water sands of the Baltic Sea coast", BT PhD Student, IOW [...] ~3:00-3:30 pm Robert Strehse, "Progress report to PhD topic G4: Influence of salinity dynamics on the release, chemical structure and biological transformations of dissolved organic matter in a coastal

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/baltic-transcoast-seminar-21249/

Promotionen

Sporen von Clostridium acetobutylicum Delyana Peteva Vasileva (2014) The role of the Fur protein for maintenance of iron homeostasis in the strictly anaerobic bacterium Clostridium acetobutylicum Christine

https://www.mikrobiologie.uni-rostock.de/abschlussarbeiten/abschlussarbeiten-mikrobiologie/promotionen/

Project publications

Aristotle’s Revenge: The Metaphysical Foundations of Physical and Biological Science. Bryn Mawr Classical Review 2020.02.10 Jansen, L. & Sandstad, P. (2020) “Philosophy 101 in the Alexandrian School, Fifth [...] Causation. Routledge, NY: 65-86. Sandstad, P. & Jansen, L. (Forthcoming) “Kinds and Explanation: From the Four-Category Ontology to Formal Causation”, in Szatkowski, M. (Ed.) Jonathan Lowe and Ontology. Routledge

https://www.iph.uni-rostock.de/forschung/formale-verursachung/project-publications/

Blindow_2006

Geometry and flow of the ice cap of King George Island, Antarctica - field measurements and numeric simulation of the dynamics with a full-Stokes 3D-flow model Antragsteller Professor Dr. Manfred A. Lange [...] Lange , seit 4/2010 The Cyprus Institute Energy, Environment and Water Research Center (EEWRC) Athalassa Campus Projektbeschreibung Die überwiegend temperierte und steilenweise mehr als 300m mächtige Eiskappe

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/physikchemie/blindow-2006/

Zeige Ergebnisse 2711 bis 2720 von 5262.
  • Vorherige
  • ...
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock