Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3448 Treffer:

Durchblick auf Abruf – Wenn sich der Nebel auf Knopfdruck lichtet
31.05.2022

verwandelt, ist uns von sommerlichen Wolken oder herbstlichen Nebelschwaden geläufig“, beschreibt Professor Alexander Szameit von Institut für Physik der Universität Rostock den Ausgangspunkt der Überlegungen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/durchblick-auf-abruf-wenn-sich-der-nebel-auf-knopfdruck-lichtet/

Rostocker Physiker erzeugen künstliche Quasikristalle aus Laserlicht
20.01.2022

ungewöhnlicher sind Phasenübergänge, die drei Eigenschaften eines Materials einbeziehen. Dem Team um Professor Alexander Szameit gelang es nun, einen solchen Dreifach-Phasenübergang mit Hilfe von Licht experimentell

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-physiker-erzeugen-kuenstliche-quasikristalle-aus-laserlicht/

CTNR Lecture Series: Two Upcoming Online Events on 29th March and 8th April 2022
25.03.2022

08 April 2022, 11:00, Hörsaal der Anatomie (Hybrid), Zoom Maria Teresa Fiorenza, PhD, Associate Professor of Applied Neurobiology, Division of Neuroscience, Faculty of Medicine and Psychology, Sapienza

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/ctnr-lecture-series-two-upcoming-online-events-on-29th-march-and-8th-april-2022/

Talente für eine nachhaltige Nutzung der Meere - Die erste Sommerschule des Ocean Technology Campus wird von der Universität Rostock organisiert
15.08.2022

t Rostock aufsteigen lassen und selbst Geräte mit verschiedenen Unterwassersensoren ausrüsten. Professor Sascha Kosleck, Lehrstuhlinhaber für Meerestechnik an der Universität Rostock, freut sich auf die

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/talente-fuer-eine-nachhaltige-nutzung-der-meere-die-erste-sommerschule-des-ocean-technology-campus-wird-von-der-universitaet-rostock-organisiert/

Warum der Wal keine Kiemen hat
04.02.2019

Fachgesprächen diskutieren beide Philosophen in Rostock unter anderem mit dem Bioinformatiker Professor Georg Fuellen über die Übertragbarkeit der antiken Erkenntnisse auf die heutige Wissenschaft. Denn

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/warum-der-wal-keine-kiemen-hat-41887/

Universität Rostock begleitet neue Form der Bürgerbeteiligung in Bützow
23.10.2020

Baltic Sea Region” (EmPaci) insgesamt vom Lehrstuhl für ABWL: Unternehmensrechnung und Controlling (Professor Peter C. Lorson, Dr. Ellen Haustein) geleitet wird. Dabei wurden und werden durch den Lehrstuhl

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-begleitet-neue-form-der-buergerbeteiligung-in-buetzow-77765/

Mehr Studienplätze und eine gute Ausbildung können Lehrkräftemangel in Mecklenburg-Vorpommern nicht allein beheben
25.01.2023

B. zum digitalen Lehren und Lernen, bleibt das Lehramtsstudium für junge Leute interessant“, so Professor Andreas Diettrich, Direktor des ZLB. „Hohe Arbeitsbelastung, zu viel Bürokratie, Zeitmangel der

https://www.zlb.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events-2/n/mehr-studienplaetze-und-eine-gute-ausbildung-koennen-lehrkraeftemangel-in-mecklenburg-vorpommern-nicht-allein-beheben-1/

Wenn beide Seiten profitieren - Erste Runde des Mentoringprogramms im Zukunftscluster Ocean Technology Campus Rostock ist auf der Zielgeraden
16.11.2022

Mentorinnen und Mentoren konnten für diese Auftaktrunde gewonnen werden. Neben Professorinnen und Professoren der Universität Rostock engagieren sich ebenfalls Forschende vom Thünen-Institut für Ostseefischerei

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/wenn-beide-seiten-profitieren-erste-runde-des-mentoringprogramms-im-zukunftscluster-ocean-technology-campus-rostock-ist-auf-der-zielgeraden/

Eulenmaskottchen

unserer Stadt an den Vorbereitungen für das große Jubiläumsjahr im nächsten Jahr beteiligen“, sagte Professor Wolfgang Schareck, Rektor der Universität Rostock. „Bereits bei der Suche nach einem geeigneten

https://www.uni-rostock.de/universitaet/uni-gestern-und-heute/jubilaeum-2019/wissenswertes/eulenmaskottchen/

Brennt ein Moor, können Gewässer und Trinkwasser leiden
22.02.2023

Folgen für angrenzende aquatische Lebensräume und Trinkwasserressourcen nach sich ziehen“, erläutert Professor Bernd Lennartz, Forscher an der Universität Rostock und Leiter der Studie. Wasser im Boden wird

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/brennt-ein-moor-koennen-gewaesser-und-trinkwasser-leiden-1/

Zeige Ergebnisse 2751 bis 2760 von 3448.
  • Vorherige
  • ...
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock