Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5262 Treffer:

Retreat 2023

beginnen und den Workshop am 28. September um 13h beenden. ** Click here for details regarding the privacy policy of the University of Rostock. Anmeldung MTS Retreat 2023

https://www.inf.uni-rostock.de/mts/forschung/forschungsprojekte-und-netzwerke/retreat-2023/

Online-Seminar: Generative AI and the near future of education
05.12.2023, 14:00 Uhr - 05.12.2023, 15:30 Uhr

05.12.2023, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr In the rapidly evolving landscape of higher education, technological advancements may be increasingly influencing the way educators teach and students learn. Among these

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/online-seminar-generative-ai-and-the-near-future-of-education-177383/

2021

Cartography and GI-Science of the ICA, 2021. Conferences Berger, M.: Modeling multimodal interactions and feedback for embodied geo-visualization. 12th Int. Conf. on the Theory and Application of Diagrams

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/bau-und-umweltbereich/bauinformatik-und-digitales-bauen/veroeffentlichungen/2021/

SustainMV 2021

joint project of all universities in Mecklenburg-Vorpommern: . Supporting Institutions The summer school was funded by the Mecklenburg-Vorpommern Ministry of Education, Science & Culture.

https://www.uni-rostock.de/international/sustainmv-2021/

Career development through research funding
30.11.2017, 08:45 Uhr - 30.11.2017, 16:00 Uhr

clarify which kinds of funding opportunities are suitable for the participants’ respective purposes. In addition, it offers insights into the objectives and practices of research funding institutions. h

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/career-development-through-research-funding-14349/

Science Slam 2018 - Jetzt mutig sein und anmelden! / Be brave and sign up now!
23.10.2018

three minutes through an original poster . The participants should present their work in a simple, descriptive and entertaining way. Everything is allowed. The audience will vote for a winner. weitere

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/science-slam-2018-jetzt-mutig-sein-und-anmelden-be-brave-and-sign-up-now-36949/

Lisker_2003

The long-term landscape evolution of the Lambert Rift - An integrated thermochronological approach Antragsteller Privatdozent Dr. Frank Lisker Universität Bremen Fachbereich 05: Geowissenschaften Fachgebiet

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/geowissenschaften/lisker-2003/

Artikel über niederfrequenz-stabilisierte Diskretisierung von beliebigen Anregungen in IEEE Transactions on Antennas and Propagation erschienen
11.01.2023

von Simon Adrian über »A Low-Frequency Stable, Excitation Agnostic Discretization of the Right-Hand Side for the Electric Field Integral Equation on Multiply-Connected Geometries« ist in den IEEE Transactions

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/artikel-ueber-neuartige-diskretisierung-von-anregungen-in-ieee-transactions-on-antennas-and-propagation-erschienen/

Publications

W. E. Schmid "The sub-ps lifetime of the 2A state on Z-hexatriene as deduced from its transient absorption spectrum" Chem. Phys. Lett. 274 (1997), 491-498 8. W. Fuß, S. Lochbrunner "The Wavelength Dependence [...] C. Rehhagen, S. Rafiq, K. N. Schwarz, G. D. Scholes, and S. Lochbrunner "The effect of intermolecular electronic coupling on the exciton dynamics in perylene red nanoparticles" Phys. Chem. Chem. Phys. 24 [...] Kawauchi, F. Fennel, T. Voelzer, S. Lochbrunner, and L. Antonov "Chercher de l'eau: The switching mechanism of the rotary switch ethyl-2-(2(quinolin-8-yl)hydrazono)-2-(pyridin-2-yl)acetate" Comp. Mater

https://www.dynamics.physik.uni-rostock.de/publications/

Lehrstuhl Regelungstechnik

highly automated experimental catamaran at the University of Rostock First test trip of the experimental catamaran on the Warnow The Institute of Automation at the University of Rostock now owns a highly [...] system carrier of the VKAM system was handed over to the Chair of Control Engineering by the Nordland Hansa GmbH company from Rostock. The German Research Foundation has recommended the acquisition of a [...] VKAM planned by the Institute of Automation at the Faculty of Computer Science and Electrical Engineering. After the successful scientific and technical evaluation of the proposal , the Ministry of Education

https://www.rt.uni-rostock.de/lehrstuhl-regelungstechnik/

Zeige Ergebnisse 2771 bis 2780 von 5262.
  • Vorherige
  • ...
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock