Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3448 Treffer:

Forschungsprojekte

(BMBF) » Webseite TakeCare – ZIM-Kooperationsnetzwerk (BMWi) » Webseite VoluProf – Volumetric professor for omnipresent and user-optimized teaching in mixed reality (BMBF) » Webseite Nähere Informationen

https://www.inf.uni-rostock.de/agis/forschung/forschungsprojekte/

100 Tage Professur | Postdoc Appreciation Week 2024

und lehrte sie an den Universitäten Rostock und Greifswald. Unter dem Titel „The first year as a professor - two former mentees talk about their experiences“ kamen Mentees, Alumnae und externe Postdokto

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/karrierewegementoring/100-tage-professur-postdoc-appreciation-week-2024/

„An der Universität Rostock Heimat und Internationales verbinden“ – Olaf Wolkenhauer und sein Team beschäftigen sich mit Künstlicher Intelligenz
01.10.2024

lansicht/n/uni-rostock-auf-dem-buergerfest-zum-tag-der-deutschen-einheit-2024-199148/ Kontakt: Professor Olaf Wolkenhauer Institut für Informatik Universität Rostock E-Mail: olaf.wolkenhauer@uni-rostock

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/an-der-universitaet-rostock-heimat-und-internationales-verbinden-203677/

Stimulationseinheit STELLA setzt neue Maßstäbe für intelligente Implantate
13.11.2024

Franz Plocksties, Doktorand und Mitentwickler von STELLA. Für diese Flexibilität setzt das Team um Professor Haubelt auf eine Software-programmierbare Lösung. „STELLA 4.0 enthält neben der Stimulationseinheit

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/stimulationseinheit-stella-setzt-neue-massstaebe-fuer-intelligente-implantate-225291/

„Im Herzen bin ich ein Küstenkind“ – Aus der weiten Welt an die Universität Rostock
31.01.2022

einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, unterstreicht Cordula Gutekunst. In Neuseeland wirkte Professor Sascha Kosleck, der an der Technischen Universität Berlin studierte und promovierte, mehrere Jahre

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/im-herzen-bin-ich-ein-kuestenkind-aus-der-weiten-welt-an-die-universitaet-rostock/

Sportwissenschaftler rät: Sportunterricht muss Spaß machen
21.12.2021

„Maltes Arbeit zeigt, dass Humor und Freude sportliches Lernen unterstützen können“, betont auch Professor Christian Rode vom Institut für Sportwissenschaft. „Lehrerinnen und Lehrer sollten sich vermitt

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/sportwissenschaftler-raet-sportunterricht-muss-spass-machen/

Pilotstudie: Fledermäuse in Deutschland fressen auch Fische
25.02.2019

Fisch in der Nahrung“, konstatiert der Wissenschaftler. Deshalb fuhr er 2011 zu seinem Kollegen Professor Michael Hofreiter (heute Universität Potsdam) an die Universität York in England, um mit Hilfe der

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/pilotstudie-fledermaeuse-in-deutschland-fressen-auch-fische-42905/

Universität Rostock in Europäisches Universitätsnetzwerk Conexus aufgenommen
26.10.2020

„Das steht ganz oben auf der Agenda“, betont Professorin Klettke. Rostocks Universitätsrektor Professor Wolfgang Schareck bemüht sich seit Jahren um die Vertiefung der internationalen und interdisziplinären

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-in-europaeisches-universitaetsnetzwerk-conexus-aufgenommen-77855/

Universität Rostock forscht zur Haltbarkeit von Gelenkersatz-Implantaten
10.01.2018

im Organismus erhöhen“, betont Anika Jonitz-Heincke. Dass der Rektor der Universität Rostock, Professor Wolfgang Schareck, die Nachwuchs-Wissenschaftlerin bei ihrem Werdegang zur Habilitation innerhalb

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-forscht-zur-haltbarkeit-von-gelenkersatz-implantaten-62081/

Neue Gasmischanlage an der Universität Rostock: Forschungs-Motor wird auf Herz und Nieren getestet
01.06.2018

in Aachen gesammelt. An der Universität Rostock forscht der junge Mann jetzt am Lehrstuhl von Professor Bert Buchholz daran, auch unter dem Einfluss schwankender Gasqualitäten einen hoch effizienten und

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/neue-gasmischanlage-an-der-universitaet-rostock-forschungs-motor-wird-auf-herz-und-nieren-getestet-30561/

Zeige Ergebnisse 2801 bis 2810 von 3448.
  • Vorherige
  • ...
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock