Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5262 Treffer:

2005

charge selective analysis of the Coulomb explosion T. Döppner, T. Fennel, P. Radcliffe, J. Tiggesbäumker and K.-H. Meiwes-Broer Eur. Phys. J. D 36 , 165-171 (2005) Controlling the Coulomb Explosion of Silver

https://www.snp.physik.uni-rostock.de/veroeffentlichungen/2005/

Online-Antragsportal

nutzen Sie die MARE BALTICUM FELLOWSHIP Antragsvorlage zur Erststellung Ihres Antrags. / Please use the MARE BALTICUM FELLOWSHIP application form to submit your application. Antragsvorlage Application form [...] zum 6. Januar 2025 möglich. / Application can be made until January 6, 2025. zur Ausschreibung to the call KONTAKT/CONTACT Prorektorat für Forschung und Wissenstransfer / Pro-Rectorate of Research and

https://www.uni-rostock.de/forschung/mare-balticum-fellowship-programm/uebersicht/online-antragsportal/

Investitur der neuen Rektorin Frau Professorin Elizabeth Prommer
14.04.2023 - 14.04.2023

KRISTIN WIEBLITZ Vorsitzende des Allgemeinen Studierendenausschusses The Danish String Quartet Wood Works No. 2: Sekstur from Vendsyssel – The Peat Dance Festansprache Prof. Dr. ELIZABETH PROMMER Auszug Benjamin [...] Dr. WOLFGANG SCHARECK scheidender Rektor Hans Zimmer (*1957), Arr.: Rob Murray Maestro (Soundtrack "The Holiday") Investitur Prof. Dr. BORIS HAGE | Prof. Dr. WOLFGANG SCHARECK | Prof. Dr. ELIZABETH PROMMER

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/amtswechsel-im-rektorat/

Abgeschlossene Projekte

Studiums in offenen Systemen COHAB Co-ordination and Integration of Higher Education and the Labour Market around the Baltic Sea Mentorenprogramm Mentorenprogramm für Wirtschaftspädagogen - von Studenten [...] berufliche Bildung im Ostseeraum POOSH Occupational Safety and Health of Posted Workers: Depicting the existing and future challenges in assuring decent working conditions and wellbeing of workers in hazardous

https://www.bwl.uni-rostock.de/institut/lehrstuehle/wirtschafts-und-gruendungspaedagogik-prof-dr-andreas-diettrich/forschungprojekte/abgeschlossene-projekte/

2013

reduction for Automated Design Problems of Building Automation Systems, IEEE IECON - 39th An. Conf. of the IEEE Industrial Electronics Society, 2013. Mc Gibney, A.; Rea, S.; Lehmann, M.; Thior, S.; Lesecq, [...] Tool Chain Approach for Self-organizing Building Automation Systems, IEEE IECON - 39th An. Conf. of the IEEE Industrial Electronics Society, 2013. Bernier, F.; Ploennigs, J.; Pesch, D.; Lesecq, S.; Basten [...] Self-organizing, Co-operative and Robust Building Automation Systems, IEEE IECON - 39th An. Conf. of the IEEE Industrial Electronics Society, 2013. Clement, J.; Ploennigs, J.; Kabitzsch, K.: Detecting Activities

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/bau-und-umweltbereich/bauinformatik-und-digitales-bauen/veroeffentlichungen/2013/

APRIORA

errichtlinie: https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/moving-forward-the-european-commissions-proposal "Co-funded by the European Union (ERDF), this #MadeWithInterreg project helps to remove pollutants [...] APRIORA Improved risk assessment for strategic water management to reduce micro-pollutant emissions in the Baltic Sea Region Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Tränckner Förderung: Interreg Baltic Sea

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/bau-und-umweltbereich/wasserwirtschaft/forschung/apriora/

Theses

hybrid simulations in the era of high-precision cosmic ray observations Defense: 16.10.2020 Dissertations 2017 Thomas Keil Photoelectron spectra with quantum trajectories beyond the plain strong-field a [...] Vasily Tulsky Ionization dynamics in intense laser fields : applications of two-color fields and of the numerical time-of-flight analysis Defense: 21.01.2022 Habilitations 2020 Tatyana Liseykina Extreme

https://www.qtmps.physik.uni-rostock.de/forschung/publikationen/dissertations/

M.Sc. Dmitrij Schitz

(ICMRE), Budapest, Hungary, 2021. Graf, G.; Abdelrahmen, Y.; Xu, H.; Schitz, D.; Hußmann, H.; Alt, F.: The Predictive Corridor: A Virtual Augmented Driving Assistance System for Teleoperated Autonomous Vehicles [...] 21st IFAC World Congress, Berlin, Germany, 2020. Graf, G.; Xu, H.; Schitz, D.; Xu, X.: Improving the Prediction Accuracy of Predictive Displays for Teleoperated Autonomous Vehicles. IEEE 6th International [...] and Robotics (ICCAR), Singapore, 2020. Schitz, D.; Aschemann, H.: Model-Based Nonlinear Control of the Cathode Pressure of a PEM Fuel Cell System Using a VTG. IEEE 24th International Conference on Methods

https://www.com.uni-rostock.de/arbeitsgruppe/wissenschaftliche-mitarbeiter/msc-dmitrij-schitz/

Marion Kaplan an der Universität Rostock zu Gast - Öffentlicher Vortrag: „The Emotional Dissonance of Spaces: German Jewish Refugees in Portugal”
22.04.2022

eine klare Zukunft. Der Vortrag ist eingebettet in den Workshop „Space and Place in the German-Jewish Experience of the 1930s“, der vom Historischen Institut der Universität Rostock unter Leitung von Dr [...] formlose Vorab-Anmeldung per E-Mail an david.juenger@uni-rostock.de erforderlich. Öffentlicher Vortrag: „The Emotional Dissonance of Spaces: German Jewish Refugees in Portugal” | Prof. Marion Kaplan (Vortrag

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/marion-kaplan-an-der-universitaet-rostock-zu-gast-oeffentlicher-vortrag-the-emotional-dissonance-of-spaces-german-jewish-refugees-in-portugal/

Ultracold trapped neutral atoms, atom chips

Ultracold trapped neutral atoms, atom chips With the advent of microfabricated structures (atom chips) that enable one to confine small numbers of neutral atoms near dielectric surfaces, we are able to [...] to study atom-surface interactions in great detail. The effects we investigate range from thermally induced spin flips [1] to spatial decoherence [2] and Casimir-Polder forces. More recently, we are beginning [...] 033618 (2007) [4] B.Kasch et al. , Cold atoms near superconductors: atomic spin coherence beyond the Johnson noise limit , New J. Phys. 12 , 065024 (2010) [5] S. Scheel, S.Y. Buhmann, C. Clausen, and

https://www.qms.physik.uni-rostock.de/forschung/ultracold-trapped-neutral-atoms-atom-chips/

Zeige Ergebnisse 2801 bis 2810 von 5262.
  • Vorherige
  • ...
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock