Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3448 Treffer:

Universität Rostock gratuliert 228 neuen Doktorinnen und Doktoren
13.01.2023

Universität Rostock Jahr für Jahr ihre Forschenden in der Universitätskirche ehrt. Die Festrede hält Professor Ralf Ludwig, Direktor des Instituts für Chemie der Universität Rostock. Er ist Mitglied des Senates

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-gratuliert-228-neuen-doktorinnen-und-doktoren/

Artikel 3

gitterförmigen Anordnungen sogenannter Wellenleiter. Diese ‚Schaltkreise für Licht‘ beschäftigen Professor Alexander Szameit schon lange. „Jedes Kind weiß, dass Lichtstrahlen sich geradlinig ausbreiten und

https://www.optics.physik.uni-rostock.de/standard-titel/standard-titel-1/standard-titel/

Rostocker Team entschlüsselt Mechanismus zum Lichtschutz von Pflanzen
23.12.2022

t Rostock weitergeführt. Die Untersuchungen wurden in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe von Professor Thomas Nägele der Ludwig-Maximilians-Universität München durchgeführt. Beide Arbeitsgruppen sind

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-team-entschluesselt-mechanismus-zum-lichtschutz-von-pflanzen/

Flexibel und widerstandsfähig: Internationales Team untersucht Zellfunktion neu entdeckter Algenart
11.02.2025

en der TU Bergakademie Freiberg, die zuvor an der Universität Rostock in der Arbeitsgruppe von Professor Ulf Karsten am Institut für Biowissenschaften gearbeitet hat. „Über viele Jahre konnten wir in Dünen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/flexibel-und-widerstandsfaehig-internationales-team-untersucht-zellfunktion-neu-entdeckter-algenart-232605/

Presse 2015

wir die Windenergie für die Umsetzung der Energiewende? Energieministerium MV: 12.6.2015 Neue Professoren für die Hochschulen des Landes ernannt Bildungsministerium MV: 4.6.2015 64 Roboter beim Spurt-

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/presseinformationen/presse-2015/

Stimulationseinheit STELLA setzt neue Maßstäbe für intelligente Implantate (13.11.2024)
15.11.2024

Franz Plocksties, Doktorand und Mitentwickler von STELLA. Für diese Flexibilität setzt das Team um Professor Haubelt auf eine Software-programmierbare Lösung. „STELLA 4.0 enthält neben der Stimulationseinheit

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/stimulationseinheit-stella-setzt-neue-massstaebe-fuer-intelligente-implantate-13112024-225565/

Wirtschaftspädagogik

erinnen-und-studieninteressierte/ Bei weiteren Rückfragen können Sie sich gerne direkt an Frau Professor Schulz wenden (; 0381/498-8446) Vergabeverfahren Bachelorarbeiten Informationen zum Vergabeverfahren

https://www.wsf.uni-rostock.de/studium/studiengaenge/bachelor/wirtschaftspaedagogik/

Quellen und Dokumente

Bestand Spruchakten enthält die schriftliche Hinterlassenschaft der rechtspraktischen Tätigkeit der Professoren der Juristischen Fakultät der Universität Rostock und dokumentiert ca. 40.323 einzelne Rechtsvorgänge

https://www.ub.uni-rostock.de/standorte-einrichtungen/universitaetsarchiv-kustodie/universitaetsarchiv-und-kustodie/historische-quellen-und-literatur/quellen-und-dokumente/

Mitarbeiter am Institut

Raumplan Sprechzeiten Professoren im Ruhestand Ehemalige Alle Telefonnummern beginnen mit +49 (381) 498 - ... . Die in der folgenden Liste aufgeführten Apparatenummern werden daran angehängt. Die ents

https://www.mathematik.uni-rostock.de/unser-institut/organisationsstruktur/mitarbeiter-am-institut/

Forschungsförderung Digitale Hermeneutik

Volumetrische*r Mixed Reality Professor*in für omnipräsente und nutzeroptimierte Lehre" (VoluProf) "Photo und Audiorealistische*r Volumetrische*r Mixed Reality Professor*in für omnipräsente und nutzer [...] Volumetrische*r Mixed Reality Professor*in für omnipräsente und nutzeroptimierte Lehre" (VoluProf) "Photo und Audiorealistische*r Volumetrische*r Mixed Reality Professor*in für omnipräsente und nutzer [...] vom BMBF geförderte Verbundvorhaben: „Photo und Audiorealistische*r Volumetrische*r Mixed Reality Professor*in für omnipräsente und nutzeroptimierte Lehre (VoluProf)“ Details zum Verbundprojekt VoluProf Dr

https://www.inf.uni-rostock.de/wissen-kultur-transformation/forschung/forschungsschwerpunkt-digitale-hermeneutik/forschungsfoerderung-digitale-hermeneutik/

Zeige Ergebnisse 2811 bis 2820 von 3448.
  • Vorherige
  • ...
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock