Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3448 Treffer:

Henning Börm

: henning.boerm@uni-rostock.de Lebenslauf Seit April 2022: Professor für Alte Geschichte an der Universität Rostock 2020 bis 2022: Professor für Alte Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum 2019: Aufnahme

https://www.altertum.uni-rostock.de/institut/mitarbeitende/henning-boerm/

Alle Informationen und FAQs zu den Modulen PPEL und PPGY

von Sprechstunden und weitere Kontaktmöglichkeiten): https://www.ipprdk.uni-rostock.de/team-kontakt/professoreninnen-mitarbeiterinnen/prof-dr-eva-stumpf/ Zentrales Prüfungsamt für Lehramt (ZPA): (Prüfung

https://www.ipprdk.uni-rostock.de/lehre-und-weiterbildung/faqs/alle-informationen-und-faqs-zu-den-modulen-ppel-und-ppgy/

Archiv

Bürger*innen zum offenen Gespräch einlädt. Im Talk-Format erläutern Professorin Ursula van Rienen, Professor Rainer Bader… weiterlesen 06.10.2022 Hochschulsporttag (06.10.202) Kostenloses Sporttreiben auf [...] dem Stand der Universität Rostock zusammen mit weiteren MINT-Fakultäten. weiterlesen 07.06.2022 Professor Hans-Jürgen Albrecht hält Gastvorlesung in Rostock zu Sinter-Technologien (07.06.2022) Am 7. Juni

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/archiv/

Best Poster Award der EuroSimE 2023 (08.05.2023)

innovativste Lokalisierungsstrategie. Experten der Newcastle University unter Leitung von Jeff Neasham, Professor für Akustische Signalverarbeitung, begleiteten die teilnehmenden Gruppen bei der Vorbereitung, [...] nicht damit gerechnet haben, unseren Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen zu können,“ sagt Ian Karez. Professor Torsten Jeinsch ergänzt: „Ich bin sehr stolz auf unser Team. Die gewonnenen Messdaten und Informationen [...] von Prof. Dr. rer. pol. Michael Fellmann (stv. Vorsitzender) im Beisein von Professorinnen und Professoren, Mitarbeitenden, Promovierenden und Studierenden der Informatik-Institute überreicht. Der Preis

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/geschichte/preise-und-ehrungen/preise-und-ehrungen-2023/liste-langansicht/

Veranstaltungen

Om Prakash Dwivedi (Professor and Founding Director, Institute of Liberal Arts and Humanities at Chandigarh University, Lucknow Campus, India) and Tabish Khair (Associate Professor, School of Communication [...] Ukraine, Kyiv and an assistant professor-researcher at INALCO (National Institute of Oriental Languages ​​and Civilizations). She has been a Visiting Associate Professor at the University of Paris II Panthéon [...] Ukraine, Kyiv and an assistant professor-researcher at INALCO (National Institute of Oriental Languages ​​and Civilizations). She has been a Visiting Associate Professor at the University of Paris II Panthéon

https://www.zeus.uni-rostock.de/veranstaltungen/

Künstliche Intelligenz macht Lüftungsanlagen effizienter (29.08.2023)
28.08.2023

sehr gut darin, in einer großen Menge an Daten bestimmte Muster zu erkennen“, sagt Projektleiter Professor Kurt Sandkuhl vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik. „Wir wollen die KI dazu bringen, aus den

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/kuenstliche-intelligenz-macht-lueftungsanlagen-effizienter-29082023-172305/

Konferenzarchiv 2022

Erweiterung in den Jüdischen Studien und den Holocaust Studien beitragen. Die Keynote Lecture wird von Professor Marion Kaplan gehalten, die eine der renommiertesten Forscher*innen der deutsch-jüdischen Geschichte

https://www.geschichte.uni-rostock.de/arbeitsbereiche/zeitgeschichte/lehrstuhl/konferenzen/konferenzarchiv/konferenzarchiv-2022/

2022

Erweiterung in den Jüdischen Studien und den Holocaust Studien beitragen. Die Keynote Lecture wird von Professor Marion Kaplan gehalten, die eine der renommiertesten Forscher*innen der deutsch-jüdischen Geschichte

https://www.dokumentationsstelle.uni-rostock.de/veranstaltungen/konferenzenseminare/konferenzarchiv/2022/

Mare Balticum Fellowship

Prof. Gert Helgesson vom Karolinska Institutet (Schweden) begrüßen zu dürfen. Gert Helgesson ist Professor für Medizinethik in der Abteilung für Lernen, Informatik, Management und Ethik am Karolinska Institutet

https://www.inf.uni-rostock.de/agis/nachwuchsfoerderung/mare-balticum-fellowship-programm/

Verwaltung und Organisatorisches

dienstrechtliche Pflichten dar. Ein respektvolles Miteinander und der Schutz unserer Beschäftigten, der Professor*innen, der Studierenden und aller Partner*innen der Universität ist uns ein wichtiges Anliegen.

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/vielfalt-und-antidiskriminierung/diversity-toolbox/verwaltung-und-organisatorisches/

Zeige Ergebnisse 2881 bis 2890 von 3448.
  • Vorherige
  • ...
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock