Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5264 Treffer:

Daniel Winger

Helgason, Martin B. Richards, David Reich, Johannes Krause, Stephan Schiffels, The Anglo-Saxon migration and the formation of the early English gene pool. Nature 610, 2022, 112–119. https://doi.org/10.103 [...] Geomagnetic survey of Neolithic settlements in the middle Morava Valley - preliminary results. In: S. Perić, M. Korać, B. Stojanović (ed.), The Neolithic in the Middle Morava Valley: new insights into settlements [...] Chr. Roth, M. Rosner, B. Mende, B. Schöne, T. Vida, U. von Freeden, Lombards on the Move – An Integrative Study of the Migration Period Cemetery at Szólád, Hungary. PLoS ONE 9(11), 2014,: e110793. doi:10

https://www.altertum.uni-rostock.de/institut/mitarbeitende/daniel-winger/

Postdoktorandinnen Alumnae Jahrgang 2020/2021

ns. DFG Sachbeihilfe 03/2016 – 08/2016: Recognising the daily activities of people in home settings. EPSRC research grant within the context of the SPHERE Partnership resource 04/2014 – 11/2014: Human [...] k, Softwaretechnik und Psychologie Promotion: Classification of User Tasks by the User Behavior – Empirical Studies on the Usage of On-line Newspapers (2012, Universität Rostock) Habilitationsthema: P [...] produced compounds to refractory molecules – tracing sources and fate of dissolved organic matter in the ocean (2014, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg) Stipendien/Preise/Auszeichnungen: 2015 Preis

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/karrierewegementoring/postdoktorandinnen-und-juniorprofessorinnen/postdoktorandinnen-und-juniorprofessorinnen-jahrgang-2020-1/

Elektromagnetische Felder in der Beschleunigerphysik

for a Muon Collider complex at 10 TeV center of mass: Task 6.1 Baseline concept of the RF system for acceleration to the High Energy Complex Abgeschlossene Projekte Enhanced European Coordination for Accelerator [...] Weitere öffentliche Forschungsförderung Laufende Projekte Development of the accelerating cavity and HOM coupler designs for the FCC-ee Kooperationsvertrag mit CERN : 16.12.2020 - 15.12.2023 Abgeschlossene [...] kt 05K2022 - WAKE : Wakefield and Beam Impedance Studies for Undulator Structures at BESSY II and the EuXFEL“ BMBF-Projekt 05H21HRRB1: " Verbundprojekt 05H2021 - R&D BESCHLEUNIGER (TOSCA-ATTAVANTI) :

https://www.iae.uni-rostock.de/forschung/theoretische-elektrotechnik/elektromagnetische-felder-in-der-beschleunigerphysik/

Prof. Dr. Ralf Ludwig

czynska, D. H. Zaitsau, J. K. Lehmann, S. P. Verevkin, M. Köckerling, R. Ludwig The Influence of Hydrogen Bonding on the Physical Properties of Ionic Liquids Phys. Chem. Chem. Phys., 13, 14064-75, 2011 [...] 8859-63, 2008 Angew. Chem. Int. Ed., 47, 8731-34, 2008 (Times cited: 299) K. Fumino, A. Wulf, R. Ludwig The Cation-Anion Interaction in Ionic Liquids Probed by Far Infrared Spectroscopy Angew. Chem., 120, 3890-94 [...] ChemPhysChem, 8, 2464-2470, 2007 (Times cited: 272) T. Köddermann, C. Wertz, A. Heintz, R. Ludwig The Association of Water in Ionic Liquids: A Reliable Measure of Polarity Angew. Chem., 118, 3780-3785

https://www.ludwig.chemie.uni-rostock.de/mitarbeiter-innen/mitarbeiter-innen/prof-dr-ralf-ludwig/

Vortrag zum diesjährigen Physik-Nobelpreis
07.11.2023

Kolloquium am 09.11.23 16:15 Uhr wird Professor Goulielmakis zum Thema „Taming light waves: The physics oft the Nobel prize 2023 and other stories …“ sprechen. Interessenten sind herzlich eingeladen! Organisator

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/vortrag-zum-diesjaehrigen-physik-nobelpreis-new6544e4c4d9f42088387321/

Lehrstuhl für Produktentwicklung auf der DESIGN 2024
31.05.2024

study, doi.org/10.1017/pds.2024.14 Enhancing the IFM framework based on a meta-analysis of other design methods, doi:10.1017/pds.2024.65 A proposal for guiding the selection of suitable DfAM support based

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/lehrstuhl-fuer-produktentwicklung-auf-der-design-2024-196327/

24.10.2024: Einladung
24.10.2024, 13:21 Uhr

Quantum Data Science" halten. Abstract: Data Science, which is a vastly important field, encompasses the tasks of capturing, maintaining, processing, analysing and communicating data. Quantum computing, which [...] science. I provide a perspective on quantum computing for data science, including a dive into state-of-the-art for both hardware and algorithms. arXiv:2302.08666

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/24102024-einladung-203325/

M. Eng. Dirk Hinrich Hops

AUVs Proceedings of the OCEAN 2024 Conference, Halifax, Canda Hops, D.: Enhancing AUV operability: A foldable docking cone for efficient launch and recovery of AUVs Proceedings of the Underwater Technology

https://www.lsb.uni-rostock.de/team/m-eng-dirk-hinrich-hops/

Basics of NMR approaches for studies of insoluble aggregates with Prof. Liliya Vugmeyster
09.06.2022, 15:00 Uhr

strategies and assessment of sample quality which ultimately can be a determining factor in the success of the NMR measurements. Contact: Prof. Dr. Björn Corzilius (host scientist) Institute of Chemistry

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/basics-of-nmr-approaches-for-studies-of-insoluble-aggregates/

Biophysical spectroscopy of neurodegenerative diseases with Prof. Liliya Vugmeyster
02.06.2022, 14:00 Uhr - 02.06.2022, 15:00 Uhr

2 p.m. - 3 p.m., Seminar room 110, Research Building LL&M, Albert-Einstein-Str. 25 The focus will be placed on the basics of protein folding/misfolding and a brief overview of techniques for studies of

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/biophysical-spectroscopy-of-neurodegenerative-diseases/

Zeige Ergebnisse 2901 bis 2910 von 5264.
  • Vorherige
  • ...
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock