Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3448 Treffer:

Sicherung Startseite

Betreuungsverhältnis. Denn am Institut für Romanistik studieren etwa 400 Studierende bei vier Professor:innen und einem guten Dutzend Mitarbeiter:innen. Übungen und Seminare finden bei uns meist im v

https://www.romanistik.uni-rostock.de/sicherung-startseite/

Mentoring für Erstsemester

Wettbewerb „Studium Optimum“ wurde im Rahmen des Universitätsprojektes „Qualität garantieren: Professoren, Studierende und Dienstleister im Dialog für eine kompetenz- und forschungsorientierte Lehre (

https://www.ief.uni-rostock.de/studierende/studium/mentoring/mentoring-fuer-erstsemester/

Mentorin oder Mentor werden - Erstsemester unterstützen

Wettbewerb „Studium Optimum“ wurde im Rahmen des Universitätsprojektes „Qualität garantieren: Professoren, Studierende und Dienstleister im Dialog für eine kompetenz- und forschungsorientierte Lehre (

https://www.ief.uni-rostock.de/studierende/studium/mentoring/mentorin-oder-mentor-werden-erstsemester-unterstuetzen/

Glossar

Abitur oder durch den Abschluss eines ersten Hochschulabschlusses. Alumni ehemalige Studenten, Professoren und Mitarbeiter der Universität. AStA = Allgemeiner Studierendenausschuss vertreten die Interessen

https://www.mathnat.uni-rostock.de/studium/studieninteresse/glossar/

Physik

Lehrbuchsammlung der Physik befindet sich im Untergeschoss der Bereichsbibliothek Südstadt. Ist die von ProfessorInnen bzw. DozentInnen empfohlene Literatur nicht dabei, dann machen Sie bitte einen Anschaffung

https://www.ub.uni-rostock.de/wissenschaftliche-services/facheinstiege-ii/mathematisch-naturwissenschaftliche-fakultaet/physik/

Familienfreundliche Hochschule ffH

unterschrieben Im Rahmen der Reauditierung der familiengerechten Hochschule wurde durch den Rektor Professor Schareck eine neue Zielvereinbarung für die nächsten drei Jahre unterschrieben. Dem ging ein aufwändiges

https://www.uni-rostock.de/universitaet/organisation/verwaltung/familienfreundliche-hochschule/familienfreundliche-hochschule-ffh/

Zwei Rostocker Wissenschaftler erhalten Preis von der Forschungsstiftung Ostsee
14.06.2018

Lebensweise und Ökologie begründet“, sagt Patrick Unger. Er ist 2010 mit seinem damaligen Diplomvater Professor Harry Palm von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf an die Universität Rostock gekommen und

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/zwei-rostocker-wissenschaftler-erhalten-preis-von-der-forschungsstiftung-ostsee-30823/

Zwei Rostocker Wissenschaftler erhalten Preis von der Forschungsstiftung Ostsee
14.06.2018

Lebensweise und Ökologie begründet“, sagt Patrick Unger. Er ist 2010 mit seinem damaligen Diplomvater Professor Harry Palm von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf an die Universität Rostock gekommen und

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/zwei-rostocker-wissenschaftler-erhalten-preis-von-der-forschungsstiftung-ostsee-30603/

Forschung

den Fakultäten unterstützt werden kann. Folgende Fragestellungen bestimmen die Arbeit: Wie können ProfessorInnen nachhaltig für ein Engagement im LLL gewonnen werden? Welche Anreizsysteme sind dafür geeignet

https://www.uni-rostock.de/weiterbildung/weiterbildung/projekte/projekt-kosmos/kosmos-phase-2-2015-bis-2017/forschung/

Presse 2022

– Das autonom einsetzbare einsetzbare Forschungsschiff wurde nach dem ehemaligen Elektrotechnik-Professor, Dekan der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik und Prorektor der Universität Rostock Bernhard

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/presseinformationen/presse-2022/

Zeige Ergebnisse 2921 bis 2930 von 3448.
  • Vorherige
  • ...
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock