Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3448 Treffer:

Der Duft der Zukunft
18.02.2019

mit den elementaren Zukunftsfragen unserer Zeit auseinanderzusetzen“, betont Universitätsrektor Professor Wolfgang Schareck. „Der Kuratorin Dr. Susanne Jaschko ist in Zusammenarbeit mit dem Direktor der

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/der-duft-der-zukunft-42611/

Team

Prof. Dr. Katja Levy Arbeitsschwerpunkte und Kurz-Biografie Prof. Dr. Katja Levy ist Associate Professor für Politik Chinas und Ostasiens an der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie

https://www.zeus.uni-rostock.de/institut/rat-und-sprecherin/

Liste

and Analytic Computing), Prof. Kevin Burrage (University of Queensland, Australia and Visiting Professor at the University of Oxford, United Kingdom) und Prof. Adelinde M. Uhrmacher (Universität Rostock

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/geschichte/preise-und-ehrungen/preise-und-ehrungen-2024/liste/

2024

der Wirtschaftspädagogik Inspirierende Vorträge von Professor Weiß (Politikwissenschaft), Professor Linzmajer (Betriebswirtschaftslehre) und Professor Zaklan (Volkswirtschaftslehre) Austausch mit unseren [...] außerdem die besondere Gelegenheit, sich sowohl mit den Mitarbeitenden des Lehrstuhls als auch mit Professoren und Alumnis auszutauschen – sei es zu studienrelevanten Themen oder persönlichen Anliegen. Ein

https://www.iwip.uni-rostock.de/institut/news/2024/

Liste

amtierende Prorektor für Studium, Lehre und Evaluation, Professor Patrick Kaeding, und der amtierende Prorektor für Forschung und Wissenstransfer, Professor Udo Kragl, wurden in ihren Ämtern bestätigt. Priv [...] Fachschaftsräte laden alle Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Professorinnen und Professoren und ihre Familien herzlich ein, um gemeinsam einen besinnlichen Abend voller Vorfreude auf das [...] n zwischen der Universität Rostock, dem Lehrstuhl für Informations- und Kommunikationsdienste, Professor Clemens H. Cap, und dem Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern (LKA MV) das Kooperationsprojekt

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news-archiv/news-2018/liste/

Serafin, Stefan

vom DAAD geförderter Aufenthalt zur Anfertigung der B. A.-Arbeit 2010 – 2013 Hilfskraft mehrerer Professor(inn)en und der Geschäftsführung des Instituts für Romanische Philologie der Philipps-Universität

https://www.romanistik.uni-rostock.de/institut/ehemalige-hp/serafin-stefan/

Doktorandinnen Alumnae Jahrgang 2021

Mitgliedschaften: Graduiertenakademie der Universität Rostock Mentor: Prof. Dr. Christian Polke, Professor für Systematische Theologie (Lehrstuhl für Ethik), Universität Göttingen Stefanie Köhler Stefanie

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/karrierewegementoring/doktorandinnen/doktorandinnen-jahrgang-2021-1/

Moritz-Schlick-Forschungsstelle

Kolloquium "Theoretische Philosophie", 21.06.2022, 15:15-16:45 Uhr, Zoom-Meeting Alois Pichler ist Professor am Department für Philosophie der Universität Bergen (Norwegen) und Leiter des Wittgenstein Archivs

https://www.iph.uni-rostock.de/forschung/moritz-schlick-forschungsstelle/

18th European Workshop on Phosphorus Chemistry

02 Dec 2020 We mourn for Prof. Paul Kamer, who unfortunately passed away two weeks ago. Paul was Professor at the LIKAT in Rostock and part of our EWPC-18 organizing committee. Not only do we lose an ex

https://www.chemie.uni-rostock.de/ewpc-18/

Wir müssen lernen mit dem Wolf zu leben
21.12.2017

Bundesforstamt in Vorpommern ein Wolf geschossen wurde. Oberarzt Dr. Fred Zack und sein damaliger Chef Professor Rudolf Wegener vom Institut für Rechtsmedizin der Universität Rostock sezierten den Wolf im Auftrag

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/wir-muessen-lernen-mit-dem-wolf-zu-leben-22449/

Zeige Ergebnisse 2941 bis 2950 von 3448.
  • Vorherige
  • ...
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock