Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3448 Treffer:

Wissen im Gespräch (2013-2018)

aus Mitmenschen Fremde zu machen. Fragen: Nikolaus Werz, Professor für vergleichende Regierungslehre. Antworten: Albrecht Buschmann, Professor für spanische und französische Literaturwissenschaft, Autor

https://www.inf.uni-rostock.de/wkt/veranstaltungen/wissen-im-gespraech/

Geschäftsordnung

des Rektorats über die Ressourcenverteilung und über die Wiederbesetzung von Stellen für Professorinnen/Professoren kann der Senat mit einer Mehrheit von zwei Dritteln seiner Mitglieder abweichende Ents

https://www.uni-rostock.de/universitaet/organisation/gremien/akademischer-senat/geschaeftsordnung-1/

Prof. Dr. Jörn Dosch

Lecturer/Senior Lecturer/Professor (ab 2006) in Asien-Pazifik Studien, University of Leeds 2009-2011 Direktor des Department of East Asian Studies, University of Leeds 2012-2013 Professor für Internationale

https://www.ipv.uni-rostock.de/lehrstuehle-und-personal/internationale-politik/mitarbeiterinnen/prof-dr-joern-dosch/

Prof. Dr. Johann-Christian Põder

Prof. Dr. Johann-Christian Põder Wissenschaftliche Laufbahn seit Mai 2024 : Professor für Ethik in Theologie und Medizin, Universität Rostock seit 2022: Leiter des Departments "Altern des Individuums und [...] EELK Usuteaduse Instituut 2019, 208 S. Aufsätze und Buchkapitel "VoluProf: System to bring your professor to your living room", in: Tröge, J. et al. (Hg.) Virtuelle Beteiligung, reale Teilhabe. Transformative [...] Transzendentalpragmatik Projekte ►Photo und Audiorealistische*r Volumetrische*r Mixed Reality Professor*in für omnipräsente und nutzeroptimierte Lehre (VoluProf) Verbundprojekt Projektlaufzeit: 01.09

https://www.theologie.uni-rostock.de/fachgebiete/ethik-in-theologie-und-medizin/prof-dr-johann-christian-poder/

Liste

amtierende Prorektor für Studium, Lehre und Evaluation, Professor Patrick Kaeding, und der amtierende Prorektor für Forschung und Wissenstransfer, Professor Udo Kragl, wurden in ihren Ämtern bestätigt. weiterlesen [...] stattfinden. weiterlesen 06.11.2020 Zentrum für Entrepreneurship wird Institut – Wirtschaftsinformatik-Professor beteiligt an wissenschaftlicher Leitung (06.11.2020) Am 6. November 2020 wurde das seit 2012 an [...] Intelligenz entschlüsselt (06.07.2020) Ein Forscherteam aus Deutschland und Japan, koordiniert von Professor Gustav Steinhoff von der Universitätsmedizin Rostock, hat einen neuen hochspezifischen Genexpre

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news-archiv/news-2020/liste/

Postdoktorandinnen Alumnae Jahrgang 2022

Georg-August Universität Göttingen Dr. Morana Lukač Dr. Morana Lukač Derzeitige Tätigkeit: Assistant Professor Faculty of Arts at the University of Groningen Fachbereich: Sprachwissenschaft Forschungsgebiet:

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/karrierewegementoring/doktorandinnen/doktorandinnen-jahrgang-2020-3-1/

Dr. Jatswan Singh

Lecturer, Department of International & Strategic Studies, University of Malaya, 1993-2003 Associate Professor, Department of International & Strategic Studies, University of Malaya, 2003-2022 Executive Director

https://www.ipv.uni-rostock.de/lehrstuehle-und-personal/internationale-politik/mitarbeiterinnen/dr-naila-maier-knapp/

2013

"Seniorprofessorin/Seniorprofessor" für emeritierte bzw. im Ruhestand befindliche Professorinnen und Professoren vom 15. April 2013 Nr. 9/2013 Studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnung für den Studiengang

https://www.uni-rostock.de/universitaet/organisation/rechtsgrundlagen/amtliche-bekanntmachungen/2013/

1418-1563

grundlegend änderte. Als Besonderheit entstanden zwei durch das Konzil vereint bleibende Professoren-Kollegien, das fürstliche und das rätliche, für die jeder Patron die Finanzierung übernahm. Die Landesherren

https://www.uni-rostock.de/universitaet/uni-gestern-und-heute/geschichte/chronik/epochen/1418-1563/

Gremien & Beauftragte

fachlichen Grundlagen absolvieren. Der Prüfungsausschuss besteht aus zwei Professorinnen bzw. Professoren der Fakultät so wie einer Lehrerin bzw. einem Lehrer mit der Befähigung zum Lehramt an Gymnasien

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/gremien-beauftragte/

Zeige Ergebnisse 2991 bis 3000 von 3448.
  • Vorherige
  • ...
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock