Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5264 Treffer:

Einführung in die qualitative Datenanalyse (online)
29.09.2022, 11:00 Uhr - 29.09.2022, 12:00 Uhr

kussionsverfahren. The neuroscience community in Rostock benefits from experts of different fields of science that share knowledge about principles and rules of scientific work. The CTNR qualification

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/einfuehrung-in-die-qualitative-datenanalyse-online/

Ethische Gesichtspunkte, Genehmigung und Datenschutz (online)
19.05.2022, 11:00 Uhr - 19.05.2022, 12:00 Uhr

einzureichen sind. The neuroscience community in Rostock benefits from experts of different fields of science that share knowledge about principles and rules of scientific work. The CTNR qualification

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/ethische-gesichtspunkte-genehmigung-und-datenschutz-online/

Online Summer School
16.08.2021, 00:00 Uhr - 20.08.2021, 00:00 Uhr

The overarching theme for this unique event is Sustainability in all subject fields, showcasing opportunities for transformation through science and education for a sustainable future. It is funded by [...] by the Mecklenburg-Vorpommern Ministry of Education, Science and Culture. Target group: International Bachelor, Master and PhD students (in any sustainability related subject area) Language: English Tuition

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/online-summer-school/

Aktuelles Archiv

elektronischen Zeitschriften der "American Association for the Advancement of Science" zur Verfügung Scientific Journals | American Association for the Advancement of Science (AAAS) ! Damit haben Sie die M

https://www.ub.uni-rostock.de/wissenschaftliche-services/facheinstiege-ii/mathematisch-naturwissenschaftliche-fakultaet/biologie/aktuelles-archiv/

apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Mohit Kumar

Göttingen The research focus is to develop digitalization solutions, resting on strong theoretical foundations and extensive experimentations, for addressing challenging problems of real-world with the help

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/institute-und-lehrstuehle/lehrende/institute/automatisierungstechnik/apl-prof-dr-ing-habil-mohit-kumar/

Lunch & Learn: “Bridging the Gap: Supporting Gen Z’s Transition to Higher Education”
14.01.2025, 12:00 Uhr - 14.01.2025, 13:00 Uhr

valuable insights into the unique needs and preferences of Gen Z students, focusing on how educators can foster a smooth transition to university. Marina Nekić, PhD, will discuss “Bridging the Gap: Supporting

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/lunch-learn-bridging-the-gap-supporting-gen-zs-transition-to-higher-education-228631-1/

Einführende Literatur

Johnson-Jahrbücher. Aufsätze Baker, Gary Lee: The Influence of Walter Benjamin’s Notion of Allegory on Uwe Johnson’s Jahrestage : Form and Approach to History, in: The German Quarterly 66, 1993, S. 318–329. Baker [...] 248–270. Riordan, Colin: Reifeprüfung 1961: Uwe Johnson and the Cold War, in: Rhys W. Williams/Stephen Parker/ders. (Hg.), German Writers and the Cold War, 1945–61, Manchester 1992, S. 202–220. Spaeth, Dietrich: [...] Johnsons Erzählwerk zur Theorie und Praxis des Nouveau Roman, Frankfurt am Main 1992. Riordan, Colin: The Ethics of Narration. Uwe Johnson’s Novels from „Ingrid Babendererde“ to „Jahrestage“, London 1989.

https://www.germanistik.uni-rostock.de/forschung/uwe-johnson/einfuehrende-literatur/

Projekt W01

M. Meschede und D. Bauer Phys. Rev. Research 5 (2), 023056 (2023) The N-shaped partition method: A novel parallel implementation of the Crank Nicolson algorithm Y. Lutsyshyn, F. Navarrete und D. Bauer Comput [...] Szameit Science Advances 8 , eabl7412 (2022) Observation of Anderson localization beyond the spectrum of the disorder A. Dikopoltsev, S. Weidemann, M. Kremer, A. Steinfurth, H. Herzig Sheinfux, A. Szameit [...] systems F.U.J. Klauck, M. Heinrich, A. Szameit and T.A.W. Wolterink Sci. Adv. 11 , eadr8275 (2025) The attoscience of strong-field-driven solids S.M. Cavaletto, K.M. Kowalczyk, F.O. Navarrete and J. Rivera-Dean

https://www.limati.uni-rostock.de/projekte/projektbereich-w/projekt-w01/

Publikationen

and Point and Non-Point Source Investigation for the Lake Hawassa - (10/2023) Dr.-Ing. Semaria Moga Lencha Modelling the Hydrological Responses of the Watershed under Land Use and Land Cover Changes and [...] t of high strength organic wastewater from the cleaning of tanks of food and fodder road transports - (04/2024) Dr.-Ing. Van Than Nguyen Optimization of the efficiency and flexibility of agricultural biogas [...] Model-based generation of high-resolution flood flow characteristics for small ungauged streams in the northeast German lowlands : an automated approach based on available geodata - (12/2023) Dr.-Ing. Frauke

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/bau-und-umweltbereich/wasserwirtschaft/publikationen/

Prof. Dr. Franz Kaiser

; Struck, P. & Kaiser, F. To what extent does the educational biography of vet teachers influence the understanding of mentoring. Interim results from the mentor qualification in Mecklenburg Western Pomerania [...] Kaiser, Franz. Reflections on typologies of comparison studies and the necessity of cultural-historical views illustrated by the analysis of the Swedish vocational education system from abroad. In M. Pilz und [...] Training - An Introduction in the Special Issue. Rostock 2018 (gemeinsam mit Susann Krugmann) Social Dimension and Participation in Vocational Education and Training. Proceedings of the 2nd conference “Crossing

https://www.ibp.uni-rostock.de/franz-kaiser/

Zeige Ergebnisse 2991 bis 3000 von 5264.
  • Vorherige
  • ...
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock