Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3449 Treffer:

Hochschul-Informations-Plattform

die Lehrenden beheimatet sind. An der IEF lehren 35 Professorinnen und Professoren, vier außerplanmäßige Professorinnen und Professoren, ein Gastprofessor, eine Hochschuldozentin und ein Privatdozent. Sie [...] ären Projekten. Elektrotechnik Mit 18 Professuren, zwei außerplanmäßigen Professuren, zwei Senior-Professoren und einer Hochschuldozentin an sechs Elektrotechnik-Instituten deckt die IEF die wesentlichen [...] engang Mechatronik importiert eine Vielzahl an Elektrotechnik-Lehrveranstaltungen aus der IEF. Professor Volker Kühn stellt die Bachelor-Master-Studiengänge Elektrotechnik, Informationstechnik/Technische

https://www.ief.uni-rostock.de/studieninteressierte/informieren/hochschul-informations-plattform/

Mittelbauinitiative Rostock

net/aktuelles/aktionswoche-12-16-juni-2023-notmywisszeitvg-tvstud/ ) und hängt dieses Poster als ProfessorIn oder unbefristete WissenschaftlerIn an die eigene Bürotür oder Fenster oder auch aufs Conceptboard

https://www.personalrat.uni-rostock.de/wir-stellen-uns-vor/wpr/mittelbauinitiative-rostock/

DigiCare

Entwicklung, Anwendung und Reflexion digitaler Lehrformate dar. Prof. Schmidt ist neu berufender Professor für Klinische Pflege mit dem Schwerpunkt Pflege- und Versorgungskonzepte. Seine Arbeitsgruppe wird

https://pidi.informatik.uni-rostock.de/digicare/

Doktorandinnen Jahrgang 2022

am Amherst College, Amherst, MA, USA (2014-15) Mentorin: Prof. Hilde Løvda Stephens , Associate Professor - British North American an der Universität Oslo

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/karrierewegementoring/doktorandinnen/doktorandinnen-jahrgang-2020/

Doktorandinnen Alumnae Jahrgang 2022

am Amherst College, Amherst, MA, USA (2014-15) Mentorin: Prof. Hilde Løvda Stephens , Associate Professor - British North American an der Universität Oslo

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/karrierewegementoring/doktorandinnen/doktorandinnen-jahrgang-2020-4-1/

Annika Bostelmann

Beispiel einer Mitschrift des Studenten Richard Wossidlo zur Vorlesung 'Ueber die Nibelunge Not' von Professor Müllenhoff (1878/79)" 2007 – 2010: Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl von Prof

https://www.germanistik.uni-rostock.de/forschung/germanistische-mediaevistik/amn/mitglieder/annika-bostelmann/

em. Prof. Dr. Klaus Hock

eilung der Arbeits­gemeinschaft Kirchlicher Entwicklungsdienst (AG KED) in Stuttgart 1996-2021 Professor für Religionsgeschichte – Religion und Gesellschaft (ab 2017 unter der Denomination "Religionsw

https://www.theologie.uni-rostock.de/fachgebiete/religionswissenschaft-und-interkulturelle-theologie/prof-dr-klaus-hock/

Forschungsergebnisse

F. W. (2013) Organizational Change at Universities – The Implementation of Lifelong Learning in Professors’ View. Presentation at the 13th European Congress of Psychology, 09.-12. Juli 2013 in Stockholm

https://www.uni-rostock.de/weiterbildung/weiterbildung/projekte/projekt-kosmos/kosmos-phase-1-2011-bis-2015/ergebnisse-und-veroeffentlichung/forschungsergebnisse/

News 2020

möglich (12.11.2020) 06.11.2020 Zentrum für Entrepreneurship wird Institut – Wirtschaftsinformatik-Professor beteiligt an wissenschaftlicher Leitung (06.11.2020) 05.11.2020 GFUR-Förderpreis 2020 (05.11.2020)

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news-archiv/news-2020/

2014

11:15-12:45 Uhr, HS 421 (Ulmenstraße 69, Haus 3) Kolloquiumsleiter: Prof. Dr. W.-D.Richter Associate Professor Stefan Hoderlein (Boston College (USA)) "Nonparametric Identification of Endogenous and Heterogeneous

https://www.mathematik.uni-rostock.de/aktivitaeten-veranstaltungen/regelmaessige-veranstaltungen/forschungskolloquium/2014/

Zeige Ergebnisse 3021 bis 3030 von 3449.
  • Vorherige
  • ...
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock