Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3448 Treffer:

Veranstaltungen

- Inhalt und Reichweite der Änderungen des Nachweisrechts" Referent: Prof. Dr. Andreas Bücker, Professor für Zivilrecht, Arbeitsrecht und Europarecht an der Hochschule Wismar Veranstaltungsort: Donnerstag

https://www.juf.uni-rostock.de/fakultaet/pfad/fakultaet/institute/institut-fuer-arbeitsrecht/veranstaltungen/

Aktuelles

besonders die gute Zusammenarbeit der beiden Universitäten und die hohe Motivation der beteiligten Professoren und Nachwuchswissenschaftler im Projekt. Eine Fortführung der gemeinsamen Forschungsarbeiten an

https://www.wetscapes.uni-rostock.de/aktuelles/

Prof. Dr. Gesa Mackenthun

Frankfurt am Main (MA 1986). She completed her PhD in 1994. From 1995 to 2003 she was Assistant Professor at Greifswald University, and since 2003 she holds the professorship for American Literature and

https://www.iaa.uni-rostock.de/institut/mitarbeiterinnen/professorinnen/prof-dr-gesa-mackenthun/

Prof. Mackenthun, Gesa

Frankfurt am Main (MA 1986). She completed her PhD in 1994. From 1995 to 2003 she was Assistant Professor at Greifswald University, and since 2003 she holds the professorship for American Literature and

https://www.iaa.uni-rostock.de/institut/lehrstuehleabteilungen/nordamerikanische-literatur-und-kulturwissenschaft/prof-mackenthun-gesa/

Fachschafts(rat)

Veranstaltungen auf die Beine stellen, in der Hochschulpolitik aktiv sind und mit den Dozenten und Professoren aus unserem Institut im Dialog stehen. Solltest Du jemals studienbedingte Probleme haben, ist der

https://www.biofachschaft.uni-rostock.de/fachschaftsrat/

IN Bachelor (SPSO 2016)

Die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik gewährleistet aufgrund des günstigen Studenten-Professoren-Verhältnisses eine hervorragende Betreuung . Weitere Vorteile sind die unmittelbare Nähe zur Bibliothek

https://www.ief.uni-rostock.de/studiengaenge/bachelor-studiengaenge/informatik-bsc/in-bachelor-spso-2016/

LA IN Gym und RegSch (SPSO 2014)

Die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik gewährleistet aufgrund des günstigen Studenten-Professoren-Verhältnisses eine hervorragende Betreuung . Weitere Vorteile sind die unmittelbare Nähe zur Bibliothek

https://www.ief.uni-rostock.de/studiengaenge/staatsexamen-lehramt/informatik-fuer-lehramt-an-gymnasien-1-staatsexamen/la-in-gym-und-regsch-spso-2014/

Elektrotechnik-Absolvent erhält Promotionsstipendium der Universität Rostock 2019 (26.02.2019)

es gelang ihr, in jeder Vorlesung den Spannungsbogen über die gesamte Zeit aufrecht zu erhalten. Professor Andreas Heuer wurde von der Fachschaft Informatik für den Förderpreis für Lehre für seine Lehrleistungen [...] Lehrleistungen und sein Engagement für die Studierenden vorgeschlagen. In jeder Vorlesung vermittelt Professor Heuer nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern fördert auch einen Blick über den Tellerrand

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/geschichte/preise-und-ehrungen/preise-und-ehrungen-2019/liste-langansicht/

2000 - 2019

Martin Gabel wird für sein langjähriges Wirken an der Fakultät mit der Ehrendoktorwürde geehrt. Professor Gabel setzte sich nach der Wende für den Erhalt der Fakultät und deren Neuprofilierung ein. So hatte

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/historie/2000-2009/

Postdoktorandinnen Alumnae Jahrgang 2017/18

chte der Frühen Neuzeit, skandinavische Kirchengeschichte, Universitätsgeschichte Promotion: „Professoren im Norden. Lutherische Gelehrsamkeit in der Frühen Neuzeit am Beispiel der theologischen Fakultäten

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/karrierewegementoring/alumnae/postdoktorandinnen-alumnae-jahrgang-201718/

Zeige Ergebnisse 3071 bis 3080 von 3448.
  • Vorherige
  • ...
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock