Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5267 Treffer:

Baltic TRANSCOAST Seminar
25.10.2017, 14:00 Uhr - 25.10.2017, 16:00 Uhr

Marine Biology): "Progress report to PhD Topic B4: Factors controlling transport and matter cycling at the sediment-water-interface." 2:30-3:00 pm Xaver Lange, BT PhD Student (IOW),"Progress report to PhD Topic [...] pathway from land to sea" Including round table discussion with PhD Students and colleagues within the framework of Baltic TRANSCOAST. This is an unique occasion for exchanging knowledge and experience

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/baltic-transcoast-seminar-18481/

Abschluss- und Projektarbeiten

Abschlussarbeiten Titel Betreuer Art Effect of nerve geometry on the pulse propagation Revathi Appali BA Activation of nerve cells in the human brain Revathi Appali MA Impact of Uncertainties on Performance

https://www.iae.uni-rostock.de/lehre/jun-prof-adrian-numerische-simulationsmethoden-in-der-theoretischen-elektrotechnik/abschlussarbeiten-1/

Jens Rudolf

SystemC Power Profiling for IoT Device Firmware using Runtime Configurable Models In Proceedings of the 8th Mediterranean Conference on Embedded Computing (MECO 2019), pp. 1-6, DOI: 10.1109/MECO.2019.8759994 [...] Always-On Gesture Recognition Power Efficiency for Android Devices Using Sensor Hubs In Proceedings of the IEEE/IFIP International Conference on Embedded and Ubiquitous Computing(EUC 2016), pp. 64-67, Paris

https://www.imd.uni-rostock.de/team/ehemalige-mitarbeitende/jens-rudolf/

Einführung in Forschungsmethoden und die Anfertigung eines Forschungsprotokolls (online)
28.04.2022, 11:00 Uhr - 28.04.2022, 12:00 Uhr

gründliche Planung bei. The neuroscience community in Rostock benefits from experts of different fields of science that share knowledge about principles and rules of scientific work. The CTNR qualification

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/einfuehrung-in-forschungsmethoden-und-die-anfertigung-eines-forschungsprotokolls/

Prof. Dr. Joachim Wagner

Phys. 2005 , 122 , 084701; B. Fischer, J. Wagner, M. Schmitt, R. Hempelmann "Tuning the relaxation behaviour by changing the content of cobalt in Co x Fe 3-x O 4 ferrofluids" J. Phys.: Condens. Matter 2005

https://www.chemie.uni-rostock.de/arbeitsgruppen/physikalische-chemie/prof-dr-joachim-wagner/

Dienstleistungsportal

Ideenwettbewerb 2025 anmelden 16.04.2025 Calling all researchers! Your chance to shape the Artificial Intelligence strategy of the European Commission 1 2 3 4 5 … ❯ Alle Veranstaltungen Neue Veranstaltung veranlassen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/

Registration Form

Registration The registration is closed.

https://dyndays.uni-rostock.de/registration/registration-form/

Dr. S. Pollin-Nachbar

Retzlaff-Fürst, C. (2017, August). Health & wellbeing – The school garden, a place to feel good. Vortrag präsentiert auf der 12th Conference of the European Science Education Research Association (ESERA) [...] (Hrsg.), Naturerfahrung und Bildung (S. 79–99). Springer. Pollin, S., & Retzlaff-Fürst, C. (2021). The School Garden: A Social and Emotional Place. Frontiers in Psychology, 12, 567720. https://doi.org/10 [...] Didaktik der Biologie (FDdB im VBio). Pollin, S. & Retzlaff-Fürst, C. (2018, Juli). Health & wellbeing – The school garden, a place to feel good. Vortrag präsentiert auf der 12th Conference of European Researchers

https://www.biodidaktik.uni-rostock.de/arbeitsgruppe/mitarbeiter/s-pollin/

Projektarchiv

iertenfoerderung_mv_.-2013.pdf srd_-_the_stapedius_reflex_detector__dfg_-2011.pdf the_bounce_project__measuring_time_intervals_with_a_10_ps_resolution-2011.pdf the_x-orca_project__a_biologically_inspi [...] es_fuer_das_europaeische_signal-_und-2013-2015.pdf uservice-ubiquitous_service_infrastructure_for_the_mobile_super_prosumer__bmbf_-2009-2011.pdf ws4dsec_-_reliably_secure_web_services_for_devices__dfg [...] erung_in_drahtlosen_sensornetzwerken__dfg_-2013.pdf hochfrequenzteiler__industrie_-1998.pdf iFall-The_Unexpected-Fall_Detection_Device-2010.pdf integrierte_high-level_synthese_von_kompakten__ressource

https://www.imd.uni-rostock.de/forschung/projektarchiv/

Dr.-Ing. Agnes Schubert

September 2021 Bahls C., Schubert A.: Differentiable Programming for the Autonomous Movement Planning of a Small Vessel. TransNav, the International Journal on Marine Navigation and Safety of Sea Transportation [...] sensor technologies and model-based prediction, 16th Conference on Computer and IT Applications in the Maritime Industries (COMPIT), Pavone/ Italy, May 14-16, 2018, pp. 61-68 Kurowski M., Schubert A.U. [...] Strategy for Future Autonomous Ship Operations. 16th Conference on Computer and IT Applications in the Maritime Industries (COMPIT), Cardiff/ UK, 2017, pp. 401-412. Schubert A.U. and Gluch M., Automatic

https://www.rt.uni-rostock.de/arbeitsgruppe/mitarbeiter/dr-ing-agnes-schubert/

Zeige Ergebnisse 3131 bis 3140 von 5267.
  • Vorherige
  • ...
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock