Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

3. Rostocker Gespräche
17.05.2023, 18:00 Uhr - 17.05.2023, 19:30 Uhr

Professor Robert Fenge (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät) und Professor Jörn Lüdemann (Juristische Fakultät) diskutieren zusammen mit Gästen aktuelle Themen zu Staat, Wirtschaft und G

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/rostocker-gespraeche/

8. Rostock Lecture
26.10.2017, 19:00 Uhr

Demokrit geradezu als Verkörperungen von gegensätzlichen Emotionen. Der Literaturwissenschaftler Professor Glenn Most geht in seinem Vortrag bis zu den antiken Quellen, also den überlieferten Fragmenten [...] biographischen Anekdoten, zurück, um dieses Phänomen zu ergründen. Der in Pisa und Chicago lehrende Professor ist in der ‚Alten‘ ebenso wie in der ‚Neuen‘ Welt zu Hause. Weitere Informationen zur Vita

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/8-rostock-lecture-17309/

Congratulations to Prof. Dr.-Ing. Kristina Yordanova
01.09.2022

congratulate our former colleague Kristina Yordanova for her appointment as Professor at the Greifswald University. Professor Dr.-Ing. Kristina Yordanova will establish the new Institute for Data Science

https://www.mmis.informatik.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/congratulations-to-prof-dr-ing-kristina-yordanova/

Alfried Krupp-Förderpreis 2017
24.11.2017

Universität Rostock als Professor für Experimentelle Festkörperoptik. „Solch eine Auszeichnung ist eine Ehre für die ganze Universität Rostock“, unterstreicht Rektor Professor Wolfgang Schareck. Alexander [...] finanzieren. Für ihn sei es eine große Ehre, diese Auszeichnung zu empfangen, sagt der 38-jährige Professor. „Das ist aber gleichzeitig auch Ansporn, noch besser zu werden. Mit dem Alfried Krupp-Förderpreis [...] wie er selbst sagt, „Dinge zu tun, die es freiwillig nie tun würde.“ In seiner Laudatio würdigte Professor Immanuel Bloch vom Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching die Forschungsleistungen des

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/alfried-krupp-foerderpreis-2017/

Licht gefangen in unsichtbaren Fesseln
03.06.2022

die Ausbreitung von Schallwellen oder sogar Lichtwellen zu stoppen. Professor Alexander Szameit von der Universität Rostock und Professor Mordechai Segev vom Technion befassen sich in ihren Arbeiten mit den [...] den Eigenschaften von Licht und seiner Wechselwirkung mit Materie. Erst jüngst machte das Team um Professor Segev eine verblüffende Entdeckung: Lichtwellen könnten auch von einer neuartigen Unordnung gestoppt [...] hingegen breiten sich beinahe ungestört“, ergänzt Dr. Mark Kremer, ebenfalls aus der Gruppe um Professor Szameit. Weiterhin sagte das israelische Team vom Technion kürzlich jedoch in einer theoretischen

https://www.physik.uni-rostock.de/neuigkeiten-und-highlights/detailansicht-der-news/n/licht-gefangen-in-unsichtbaren-fesseln-1/

Physiker Alexander Szameit erhält Alfried Krupp-Förderpreis 2017
24.11.2017

Universität Rostock als Professor für Experimentelle Festkörperoptik. „Solch eine Auszeichnung ist eine Ehre für die ganze Universität Rostock“, unterstreicht Rektor Professor Wolfgang Schareck. Alexander [...] finanzieren. Für ihn sei es eine große Ehre, diese Auszeichnung zu empfangen, sagt der 38-jährige Professor. „Das ist aber gleichzeitig auch Ansporn, noch besser zu werden. Mit dem Alfried Krupp-Förderpreis [...] wie er selbst sagt, „Dinge zu tun, die es freiwillig nie tun würde.“ In seiner Laudatio würdigte Professor Immanuel Bloch vom Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching die Forschungsleistungen des

https://www.physik.uni-rostock.de/neuigkeiten-und-highlights/detailansicht-der-news/n/physiker-alexander-szameit-erhaelt-alfried-krupp-foerderpreis-2017-20903/

Leese_2014

morphologische Analysen Antragsteller Professor Dr. Florian Leese Universität Duisburg-Essen Fakultät für Biologie Arbeitsgruppe Aquatische Ökosystemforschung Professor Dr. Roland Melzer Staatliche Natur [...] Dr. Claudia Arango, Ph.D. ; Dr. Huw Griffiths ; Professor Dr. Kenneth M. Halanych, Ph.D. ; Dr. Christoph Held, Ph.D. ; Dr. Verena Häussermann ; Professor Andrew Mahon, Ph.D. Förderung seit 2014

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/laufende-projekte/biowissenschaften/leese-2014/

Aktuelle Forschung_Ammoniakmotor

Ammoniakmotors, die das Bundeswirtschaftsministerium mit über einer Million Euro unterstützt“, sagt Professor Bert Buchholz, der den LKV leitet. Ammoniak ist ein Gas, das stark stechend riecht, ätzend und giftig [...] Wirkungsgrade zu erreichen und andererseits unerwünschte Verbrennungsprodukte zu vermeiden, sagt Professor Buchholz. Ziel des Projektes sei es, für die Motorenbauer Entwicklungswerkzeuge bereit zu stellen [...] haben mit Reedern aus der Binnenschifffahrt gesprochen und wissen um deren Anforderungen“, sagt Professor Buchholz. Das große Ziel: Die Binnenschifffahrt klimaneutral gestalten durch die Nutzung von Ammoniak

https://www.msf.uni-rostock.de/forschung/portalseite-forschung/aktuelle-forschung-1-2/

Schiffstaufe des neuen Experimental-Katamarans der Universität Rostock
16.06.2022

dem Gebiet der Meeresforschung nachhaltig“, so der Rektor der Universität Rostock, Professor Wolfgang Schareck. Professor Torsten Jeinsch unterstreicht die hervorragende Zusammenarbeit im gesamten Team: [...] Bord, beispielsweise Messungen von Wassertemperatur und Salzgehalt der Ostsee vornehmen. Ziel von Professor Torsten Jeinsch, Koordinator des autonomen Multirobotersystems vom Rostocker Lehrstuhl Regelungstechnik [...] Regelungstechnik der Universität Rostock statt. „Ich freue mich über das würdigende Gedenken von Professor Bernhard Lampe. Die Universität Rostock verfügt nun über einen hochmodernen Forschungskatamaran

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/schiffstaufe-des-neuen-experimental-katamarans-der-universitaet-rostock/

Alexander von Humboldt-Stiftung zu Gast an der Universität Rostock
27.04.2022

Rostock) und Professor Nikolai Kornev (Inhaber des Lehrstuhls für Modellierung und Simulation der Universität Rostock) teilgenommen haben, wurde die Tagung am Nachmittag durch Professor Wolfgang Schareck [...] genheiten MV), Claus Ruhe Madsen (Oberbürgermeister der Hanse- und Universitätsstadt Rostock), Professor Wolfgang Schareck (Rektor der Universität Rostock), Dr. Enno Aufderheide (Generalsekretär der H [...] der kommenden Jahre in MV eine hohe Priorität. Darüber sind wir uns mit den Hochschulen einig.“ Professor Wolfgang Schareck unterstreicht: „Gerade in diesen schweren Zeiten eines Krieges in Europa, der

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/alexander-von-humboldt-stiftung-zu-gast-an-der-universitaet-rostock/

Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock