Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5269 Treffer:

17.Characeen- Tagung (Kopie 1)

Characeen-Tagung 2024 Characeae conference in Cyprus 26.04.2024 - 29.04.2024 Field trip results of the Characeae conference in Cyprus Characeae_meeting_2024_cyperus_.pdf

https://www.oekologie.uni-rostock.de/characeen-deutschlands/veranstaltungen/tagungen/16characeen-tagung-1/

Netz-Stabil (ESF)

Stability Analysis of Grid‐Supporting Control of Type 4 Wind Energy Plants In Digital Proceedings of the 19th Wind Integration Workshop, pp. 1-6, Virtual Event, ISBN: 978-3-9820080-8-0, Darmstadt, Deutschland [...] Uster, Franz Plocksties, Dirk Timmermann: Decentral load control for data centers In Proceedings of the 16th IEEE International Conference on Green Computing and Communications (GreenCom 2020), DOI: 10. [...] 2019 Felix Uster, Dirk Timmermann: Decentral Load Control for Grid Stabilization In Proceedings of the IEEE International Conference on Industrial Informatics (INDIN), pp. 1057-1064, Helsinki-Espoo, Finnland

https://www.imd.uni-rostock.de/forschung/projekte/forschungsprojekte/netz-stabil-esf/

2013

von Mitarbeitern und Mitgliedern der Forschungs- und Dokumentationsstelle Konferenz „ The role of anticommunism in the socio-political, economic and cultural development of a society in a divided nation [...] – Comparative approach in Korea and Germany “ (Prof. Dr. Stefan Creuzberger) Vortrag: „Drive Back the Communists – State- and Private Run Psychological Warfare against Communism in Post-World War II Germany“

https://www.dokumentationsstelle.uni-rostock.de/veranstaltungen/vortraege/vortragsarchiv/2013/

Torben Behm

schaften 160), Heidelberg 2020 [The Classical Review 71.2 (2021), 404-407 , DOI: 10.1017/S0009840X21000883]. „locus est et nomen et index – Cities, Boundaries, and the Outside in Ovid’s Metamorphoses“ [...] [in chin. Sprache, übers. von B. Ma], in: Liu, J. (Hg.), New Frontiers of Research on the Roman Poet Ovid in a Global Context, Bd. 1, Peking 2021, 330-351. Rezension zu Bach, S., Espace et structure dans

https://www.altertum.uni-rostock.de/forschung/promotionsvorhaben/torben-behm/

Leonie Kandler, M. Sc.

Veröffentlichung (begutachtet) / journal articles Stirnweiß, H.; Kandler, L.; Grundmann, S.; Brede, M. The impact of wave-topography interaction on submarine groundwater discharge—Transport, turbulence, and [...] H.; Kandler, L.; Grundmann, S.; Brede, M. Flow-topography interaction over gravelly sand beds and the implications for transport of submarine groundwater discharge EGU General Assembly 2024, Vienna, Austria [...] L.; Brede, M. Turbulent transport and mixing of discharged groundwater on structured surfaces at the coastal benthic seafloor. EGU, 2023. doi:10.5194/egusphere-egu23-7567 Kandler, L.; Grundmann, S.; Brede

https://www.lsm.uni-rostock.de/lehrstuhl/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/leonie-kandler-m-sc/

Projektwoche

course, as usual, we’ll also have the Kubb games, the volleyball net and the spikeball sets available so that you can get plenty of exercise and don’t end up slumped over on the beer benches in Computer Science [...] physics, computer science and electrical engineering took the same day for a barbecue. And then we thought, let’s do it together. So come along to the HS physics building on Thursday between 17:00 and 20:30 [...] Science ;) Wann und wo?/When and where? 17:00 - 20:30 am 23.05.2024, vor dem Hörsaalgebäude/ in front of the lecture hall building Mitzunehmen: nichts muss, aber wenn ihr Spiele mitbringt, könnt ihr Spiele spielen

https://www.fachschaft.physik.uni-rostock.de/veranstaltungen-projekte/projektwoche/

Dr.-Ing. Sascha Prehn (Nfz./Ind.motoren)

Glauner, Manuel; Prehn, Sascha; Buchholz, Bert (2023): Challenges in the Development of an H2-PFI Combustion Engine Using the Example of the DEUTZ TCG 7.8 H2. In: Tagung Fahrzeugantriebe mit erneuerbaren E [...] Single-Cylinder- and Multi-Cylinder-Engine Investigation on TCG 7.8 H2 – further Development Steps for the Realization of a H2 Engine for NRMM. In: 18. Internationale MTZ-Fachtagung Großmotoren. Nürnberg. Mante [...] an ammonia diesel dual-fuel combustion process on a heavy duty single cylinder research engine for the development of suitable simulation tools for maritime applications, 17th MTZ conference Heavy-Duty-

https://www.lkv.uni-rostock.de/team/teamleiter/dr-ing-sascha-prehn-nfzindmotoren/

Workshop zu Praktiken der Digitalisierung
06.07.2020

Auf der diesjährigen Tagung zu „The Practice of Enterprise Modeling (PoEM)“ im November in Riga (Lettland) wird zum ersten Mal ein Workshop mit dem Schwerpunkt auf Praktiken der Digitalisierung stattfinden

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/workshop-zu-praktiken-der-digitalisierung-68843/

Rudi the Root 2

Rudi the Root 2 Wusstest du, das Pflanzen auch “schwitzen” können? Der folgende Film zeigt dir, wie die Pflanze den Wasserverbrauch steuern kann: Wie schwitzen Pflanzen? (Youtube-Video, evtl. Werbung

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/agrarbereich/pflanzenbau/lehre/lange-nacht-der-wissenschaften/rudi-the-root-2/

* News des Lehrstuhls *

Forschungsarbeit "Can dementia become the most prevalent disease at the time of death in Germany? Projections up to the year 2060 for the five most important diseases at the time of death.", durchgeführt von [...] Reinke, C. et al. Can dementia become the most prevalent disease at the time of death in Germany? Projections up to the year 2060 for the five most important diseases at the time of death. Population Ageing [...] Rakuša, E., Frech, S. et al. Predictors of attendance at the first follow-up and poor visual outcome after paediatric cataract surgery in Kinshasa for the years 2001–2021. Trop Med Health 53, 32 (2025). https://doi

https://www.isd.uni-rostock.de/isd/lehrstuhl/esf/newsdeslehrstuhls/

Zeige Ergebnisse 3271 bis 3280 von 5269.
  • Vorherige
  • ...
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock