Institute und Lehrstühle an der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik Institute Fachgebiet Elektrotechnik Institut für Allgemeine Elektrotechnik Institut für Allgemeine Elektrotechnik Professuren
Abgeschlossene Promotionen und Habilitationen In absteigender chronologischer Reihenfolge: María Teresa Laorden Albendea (Promotion) (erfolgreich verteidigt 2022): "Más allá de la identidad colectiva.
Angewandte Germanistik Internetausstellung Schülerbrief-Ausstellung Veranstaltungen Sieben Dinge - eine Internetausstellung Auf der Suche nach Objekten und ihren Geschichten Die hier versammelten Ding
Digital Humanities Digital Humanities Forschungsprojekte MitarbeiterInnen Aktuelles Arbeitskreis (RosDH) Digital Humanities Uwe Johnson-Werkausgabe Weiterlesen Diccionario del Español Medieval electró
Regionales Zukunftszentrum MV+ Projektlaufzeit: Januar 2023 bis Dezember 2026 Projektfördergeber: ESF-Bundesprogramm Zukunftszentren (Europäischen Sozialfonds (ESF Plus), Bundesministerium für Arbeit
ERASMUS+ Ansprechpersonen an der IEF Mit dem Erasmus+-Programm wird die Mobilität von Studierenden und Mitarbeitenden gefördert. Erste Ansprechpersonen für die Planung von Auslandsaufenthalten während
Beauftragte der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik Fakultätsvertretung der Gleichstellungsbeauftragten ERASMUS+ Koordinatoren Promotionsbeauftragte Fakultätsvertreterin des Universitätsbeauftr
Lehrende des Fachbereiches Prof. Dr. Steffi Morkötter Lehrstuhl für Fremdsprachendidaktik (Anglistik und Romanistik) Dr. Silvia Pesce Spanische Fachdidaktik Französisch, SPÜ Spanisch Dr. Stefanie Wagn
Portalseite Lehrstühle am Institut für Informatik Algorithmen und Komplexität Prof. Dr. rer. nat. Jens M. Schmidt Architektur von Anwendungssystemen Prof. Dr.-Ing. habil. Gero Mühl Datenbank- und Info