Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5270 Treffer:

International students

much more Working in Germany Job application Standard sentences for your application How to enter the german labour market? Tips for starting a career

https://www.uni-rostock.de/studium/berufseinstieg/careers-service/portalseite-careers-service/info-wiki/international-students/

Maresec'24 Paper online
28.11.2024

Our paper entitled "Towards a Bayesian Digital Twin of the Ocean: Estimating Underwater Object Parameters" has been published and is now available online under DOI (10.5281/zenodo.14214513): https://doi

https://www.mmis.informatik.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/maresec24-paper-online-226861/

GA-Kurs: Einführung in die Statistik-Software R / Introduction to Statistics Software R
24.03.2025, 09:00 Uhr - 25.03.2025, 13:00 Uhr

Berechnungen und grafische Darstellungen von Forschungsergebnissen, aber auch eine große Anzahl … / The free programming language R offers tools for statistics and visualisation of scientific research…

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/ga-kurs-einfuehrung-in-die-statistik-software-r-introduction-to-statistics-software-r-228739/

Ringvorlesung „Digital Humanities im Fokus“
28.04.2025, 17:15 Uhr - 28.04.2025, 18:45 Uhr

Vortrag von Luca Giovannini (Potsdam): Investigating the Evolution of Early Modern European Drama with Digital Methods Ort: Großer Hörsaal (2.OG), Alte Physik , Universitätsplatz 3, 18055 Rostock und online

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/ringvorlesung-digital-humanities-im-fokus-236703/

Dipl.-Ing. Detlef Dewitz

SMIS - Experimental trials of deep-sea acoustic localization. Assistive Robotics - Proceedings of the 18th International Converence on CLAWAR 2015, HangZhou, China, 2015, pp. 715-725. Rentzow, E., Kurowski [...] Ocean-Going USV Acting as Communication Node. Proc. 14th Conference on Computer and IT Applications in the Maritime Industries (COMPIT’15), Ulrichshusen, Germany, 11-13 May, 2015, pp.486-498.

https://www.rt.uni-rostock.de/arbeitsgruppe/mitarbeiter/dipl-ing-detlef-dewitz/

Kanadischer Botschafter zu Gast an der Universität Rostock
09.01.2018

Uhr, Aula, Universitätshauptgebäude Vorlesung von Dr. Michael Bowen zu „Managing identity: The Charter of the French Language and ethnic, national, and civic affiliation in Quebec“ Kontakt: Prof. Dr. Gabriele

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/kanadischer-botschafter-zu-gast-an-der-universitaet-rostock-22885/

Interessierte an Studienaufenthalten im Ausland

ERASMUS+ Studium Learning Agreement for Studies (Section before the mobility) Anfangsbestätigung Learning Agreement for Studies (Section during the mobility) Endbestätigung selbstformulierter Erfahrungsbericht

https://www.informatik.uni-rostock.de/studium-lehre/interessengruppen/interessierte-an-studienaufenthalten-im-ausland-1/

Bürgerhaushalte durch Informationstechnologie ermöglichen
04.03.2021

Erlebnis für die Bürger zu schaffen und ihr Engagement zu stärken. Das Projekt "Empowering PB in the Baltic Sea Region" (EmPaci), das von der Universität Rostock geleitet wird, hat IT-Lösungen untersucht [...] Dokument 2 präsentiert eine Usability-Analyse mit der Feature-Matrix als Datenbasis. Es leitet "State of the Art"-Usability-Merkmale von Bürgerhaushalts-Webseiten mit zusätzlichem Fokus auf E-Inclusion-Kriterien

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/buergerhaushalte-durch-informationstechnologie-ermoeglichen-88383/

Prof. Thomas Kirste als Prodekan der Interdisziplinären Fakultät wiedergewählt (08.09.2021)
08.09.2021

im DFG-Forschungsprojekt „GEP Analysis: Assessing, Understanding, and Modeling the Impact of Gender Equity Policies in the Film Industry“ bis 2024 Ungleichheitsstrukturen in der Filmindustrie in Kooperation

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/prof-thomas-kirste-als-prodekan-der-interdisziplinaeren-fakultaet-wiedergewaehlt-08092021-new6141f210b9682508523999/

Aktuelle Projekte und Veröffentlichungen

https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1111/sjoe.12466 Artikel "Competition in the quality of higher education: the impact of student mobility" im Journal "International Tax and Public Finance" ver

https://www.vwl.uni-rostock.de/institut/professuren-i/finanzwissenschaft-prof-dr-robert-fenge/aktuelle-projekte-und-veroeffentlichungen/

Zeige Ergebnisse 3301 bis 3310 von 5270.
  • Vorherige
  • ...
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock