Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3448 Treffer:

Workshop: Danke für das Gespräch. Wie die Kommunikation mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelingt
19.09.2025, 09:00 Uhr - 19.09.2025, 16:00 Uhr

19. September 2025 | | 9:00 Uhr - 16:00 Uhr | | Schwaansche Str. 2, 18055 Rostock, Erdgeschoss, Beratungsraum Die Anlässe für Mitarbeitendengespräche sind vielfältig. Missverständnisse, plötzlich auft

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/workshop-danke-fuer-das-gespraech-wie-die-kommunikation-mit-mitarbeiterinnen-und-mitarbeitern-gelingt-234213/

Antrittsvorlesungen
15.05.2025

Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im Hörsaal Arno Esch 2. Im Anschluss an die Antrittsvorlesung gibt es einen kleinen Sektempfang. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Einladung =>

https://www.wsf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/antrittsvorlesungen-239223/

Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Bert-Wolfgang Schulze
07.11.2019, 15:00 Uhr - 07.11.2019, 19:00 Uhr

Programm Begrüßung Prof. Dr. Wolfgang Schareck Prof. Dr. Klaus Neymeyr Laudatio Prof. Dr. Günther Wildenhain Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Bert-Wolfgang Schulze Musikalische Begleitung

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/verleihung-der-ehrendoktorwuerde-an-prof-dr-bert-wolfgang-schulze-54041/

DHV Online-Seminar: Nebentätigkeitsrecht (Februar 2024)
19.02.2024, 10:00 Uhr - 19.02.2024, 15:00 Uhr

19. Februar 2024 || 10:00 Uhr - 15:00 Uhr || Online "Das Nebentätigkeitsrecht ist ein für Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer gleichermaßen attraktives wie juristisch schwer zu überschauendes Ter

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/dhv-online-seminar-nebentaetigkeitsrecht-februar-2024-184173/

DHV Online-Seminar: Nebentätigkeitsrecht (Juni 2024)
21.06.2024, 10:00 Uhr - 21.06.2024, 15:00 Uhr

21. Juni 2024 || 10:00 Uhr - 15:00 Uhr || Online "Das Nebentätigkeitsrecht ist ein für Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer gleichermaßen attraktives wie juristisch schwer zu überschauendes Terrai

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/dhv-online-seminar-nebentaetigkeitsrecht-juni-2024-184175/

DHV Online-Seminar: Nebentätigkeitsrecht (Oktober 2024)
21.10.2024, 10:00 Uhr - 21.10.2024, 15:00 Uhr

21. Oktober 2024 || 10:00 Uhr - 15:00 Uhr || Online "Das Nebentätigkeitsrecht ist ein für Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer gleichermaßen attraktives wie juristisch schwer zu überschauendes Ter

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/dhv-online-seminar-nebentaetigkeitsrecht-oktober-2024-184177/

Festkolloquium
15.07.2022, 13:00 Uhr - 15.07.2022, 18:00 Uhr

Die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik der Universität Rostock lädt Sie zu den Antrittsvorlesungen der Herren Prof. Dr.-Ing. Kilian Gericke, Lehrstuhl Produktentwicklung | „Denkwerkzeuge für

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/festkolloquium/

Universitätsgottesdienst WOW – Vom Staunen
24.05.2023, 20:00 Uhr - 24.05.2023, 21:30 Uhr

Kontakt: Prof. Manuel Stetter Theologische Fakultät Lehrstuhl für Praktische Theologie manuel.stetter@uni-rostock.de

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/universitaetsgottesdienst-wow-vom-staunen-1/

Universitätsgottesdienst WOW – Vom Staunen
21.06.2023, 20:00 Uhr - 21.06.2023, 21:30 Uhr

Kontakt: Prof. Manuel Stetter Theologische Fakultät Lehrstuhl für Praktische Theologie manuel.stetter@uni-rostock.de

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/universitaetsgottesdienst-wow-vom-staunen/

Experiment: DFG Research Proposal generation aided by OpenAI Deep Research (online)
13.03.2025, 12:00 Uhr - 13.03.2025, 13:15 Uhr

13 March 2025 || 12 p.m. - 1:15 p.m. || online (access data will be sent after registration) Should you start today checking your draft papers with AI? Can you generate drafts of grant applications wi

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/experiment-dfg-research-proposal-generation-aided-by-openai-deep-research-online-233829/

Zeige Ergebnisse 3311 bis 3320 von 3448.
  • Vorherige
  • ...
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock