Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5271 Treffer:

Prof. Dr.-Ing. Harald Aschemann

Transmission, The Twelfth Scandinavian International Conference on Fluid Power, May 18-20, 2011, Tampere, Finland. A. Rauh; C. Dittrich; L. Senkel; H. Aschemann: Sensitivity Analysis for the Design of Robust [...] Schindele and H. Aschemann; Adaptive Friction Compensation Based on the LuGre Model for a Pneumatic Rodless Cylinder, 35th Annual Conference of the IEEE Industrial Electronics Society (IECON), pp. 1434-1439, Porto [...] Fakultätsbeauftragter für Internationale Angelegenheiten Editortätigkeiten Associate Editor: Journal of the Franklin Institute, Elsevier Associate Editor: Mechatronics, Elsevier Associate Editor: Mathematical

https://www.com.uni-rostock.de/arbeitsgruppe/lehrstuhlinhaber/prof-dr-ing-harald-aschemann/

Archiv

Aktuelle Meldungen - Archiv 20.07.2020 MoSi: New project has been granted The project proposal "IDEA-PRIO-U - Explainability, Modelling, and Analysis of Methods for Prioritizing Genetic Variants Based

https://vac.uni-rostock.de/aktuelles/archiv/

GA-Course: Leadership Skills for Academics
03.12.2025, 09:00 Uhr - 04.12.2025, 17:00 Uhr

will be tasked with leadership duties in teams and projects during their PhD or in research. However, the content is also highly relevant to careers outside of academia… more

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/ga-course-leadership-skills-236335/

Studieren an der MNF

degree programme OBJECTIVES OF STUDY The Master’s course expands on the substantive and methodological principles covered in the Bachelor's degree. It gives students the tools to understand and apply fundamental [...] fundamental knowledge of physics. The content and forms of study are largely defined by the fusion of teaching and research. The aim of the course is to encourage students to undertake independent research [...] specialized Masters‘ courses closely linked to the research fields of the professors at the Institute of Physics as well as other institutions such as the Leibniz Institute for Baltic Sea Research, Leibniz

https://www.mathnat.uni-rostock.de/studium/studieninteresse/studieren-an-der-mnf/

GA-Workshop: Speed Reading for Academics
22.05.2024, 09:00 Uhr - 23.05.2024, 17:00 Uhr

increasing your reading speed by 25-100% (depending on text difficulty and English proficiency) while at the same time improving your reading quality…and boosting your reading motivation?... weiterlesen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/ga-workshop-speed-reading-for-academics-187327/

Paper for ARIAL’2021 accepted
25.05.2021

Simulation Environment to Model Persons with Dementia and their Assistance“ has been accepted to the 4Th Workshop On AI for Aging, Rehabilitation and Intelligent Assisted Living (ARIAL) @ IJCAI’21 .

https://www.mmis.informatik.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/our-arial-workshop-on-ijcai21/

Neue Publikationen Lehrstuhl Vergleichende Regierungslehre
12.01.2023

aufmerksam machen: Wolfgang Muno & Héctor Briceño (2023) Autocratization and public administration: the revolutionary-populist regime in Venezuela in comparative perspective, Asia Pacific Journal of Public

https://www.ipv.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-der-news/n/neue-publikationen-lehrstuhl-vergleichende-regierungslehre/

Additional Horizon Europe funds for applications
13.04.2023

The updated, complete, work programme can be found here: https://ec.europa.eu/info/funding-tenders/opportunities/portal/screen/how-to-participate/reference-documents;programCode=HORIZON (point: „Work programme

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/additional-horizon-europe-funds-for-applications/

Einführung in die Analyse sozialer Netzwerke in den Geisteswissenschaften
07.12.2023, 09:00 Uhr - 07.12.2023, 13:00 Uhr

uni-rostock.de/wkt/forschung/forschungsschwerpunkt-digitale-hermeneutik/n/introduction-to-sna-for-the-humanities-2023-dh/

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/einfuehrung-in-die-analyse-sozialer-netzwerke-in-den-geisteswissenschaften-new6566f99006c1d820569182/

NEUES Qualifizierungsprogramm 2018/2019 veröffentlicht! / NEW qualification course 2018/2019 published!
01.10.2018

Weitere Informationen zum Qualifizierungsprogramm 2018/2019 finden Sie unter / More information to the qualification program 2018/2019 is available at: https://www.uni-rostock.de/en/research/promotion-

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/neues-qualifizierungsprogramm-2018-2019-veroeffentlicht-new-qualification-course-2018-2019-published-35931/

Zeige Ergebnisse 3321 bis 3330 von 5271.
  • Vorherige
  • ...
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock