12. April 2024 || 09:00 Uhr - 13:00 Uhr || online Eine praxisnahe Einführung in die vielfaltssensible Gestaltung von Lehre durch die Referentin Dr. Jana Gerlach. Die Diversität von Studierenden gehört
Die Kinder brachten mit dem Zeichen „20*C+M+B+23“ den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“. Unter dem diesjährigen Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien u
Die Präsentation zur Informationsveranstaltung vom 19. März 2025 zur neuen „Dienstvereinbarung zur Durchführung von Mitarbeitendengesprächen“ finden Sie hier . Wir danken allen Interessierten für Ihre
Überblicksvorlesung über die Geschichte der lateinischen Schrift von der Antike bis zum Humanismus und Paläographie-Übung an ausgewählten Beispielen von Klassikerhandschriften. In Ergänzung zur "Einfü
Mit aktuell 522 Mitgliedern ist die AEPF der größte und traditionsreichste Zusammenschluss empirisch arbeitender Bildungsforscherinnen und Bildungsforscher aus unterschiedlichsten Disziplinen, wie den
Knapp 200 Studierende haben ihr Lehramtsstudium erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen der Feier wurden die Jahrgangsbesten mit dem „Preis des Rektors“ ausgezeichnet. Die Gesellschaft der Förderer der U
Fünfundzwanzig Jahre nach den ersten freien Wahlen in Südafrika steht das Land vor großen Herausforderungen. Die Spuren des Apartheid-Regimes sind noch lange nicht überwunden, die HIV-Infektion ist in
Ein internationales Team von Physikern hat erstmals das Streuverhalten von Elektronen in einem nichtleitenden Material direkt beobachtet. Ihre Erkenntnisse könnten der Strahlungsmedizin zu Gute kommen