Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3448 Treffer:

Online-Workshop: Diversitätsgerechte Lehre - wie geht das?
12.04.2024, 09:00 Uhr - 12.04.2024, 13:00 Uhr

12. April 2024 || 09:00 Uhr - 13:00 Uhr || online Eine praxisnahe Einführung in die vielfaltssensible Gestaltung von Lehre durch die Referentin Dr. Jana Gerlach. Die Diversität von Studierenden gehört

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/online-workshop-diversitaetsgerechte-lehre-wie-geht-das-188467/

Sternsinger bringen Universität Rostock gute Wünsche und Segen für das neue Jahr
11.01.2023

Die Kinder brachten mit dem Zeichen „20*C+M+B+23“ den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“. Unter dem diesjährigen Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien u

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/sternsinger-bringen-universitaet-rostock-gute-wuensche-und-segen-fuer-das-neue-jahr/

Präsentation zur neuen „Dienstvereinbarung zur Durchführung von Mitarbeitendengesprächen“
20.03.2025

Die Präsentation zur Informationsveranstaltung vom 19. März 2025 zur neuen „Dienstvereinbarung zur Durchführung von Mitarbeitendengesprächen“ finden Sie hier . Wir danken allen Interessierten für Ihre

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/praesentation-zur-neuen-dienstvereinbarung-zur-durchfuehrung-von-mitarbeitendengespraechen-235527/

Prof. Holznagel: Verschiebung der Sprechzeit
06.07.2017

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/prof-holznagel-verschiebung-der-sprechzeit-13177/

Überblicksvorlesung von Frau Prof. Dr. Huber Rebenich
10.04.2019

Überblicksvorlesung über die Geschichte der lateinischen Schrift von der Antike bis zum Humanismus und Paläographie-Übung an ausgewählten Beispielen von Klassikerhandschriften. In Ergänzung zur "Einfü

https://www.altertum.uni-rostock.de/institut/aktuelles/detailansicht-der-news/n/ueberblicksvorlesung-von-frau-prof-dr-huber-rebenich-45013/

Vorsitz der Arbeitsgruppe für empirische pädagogische Forschung wechselt nach Rostock
27.09.2018

Mit aktuell 522 Mitgliedern ist die AEPF der größte und traditionsreichste Zusammenschluss empirisch arbeitender Bildungsforscherinnen und Bildungsforscher aus unterschiedlichsten Disziplinen, wie den

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/vorsitz-der-arbeitsgruppe-fuer-empirische-paedagogische-forschung-wechselt-nach-rostock-35801/

Preis des Rektors für Jahrgangsbeste
27.09.2019

Knapp 200 Studierende haben ihr Lehramtsstudium erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen der Feier wurden die Jahrgangsbesten mit dem „Preis des Rektors“ ausgezeichnet. Die Gesellschaft der Förderer der U

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/preis-des-rektors-fuer-jahrgangsbeste-52599/

Rostocker Theologiestudierende in Südafrika
18.10.2019

Fünfundzwanzig Jahre nach den ersten freien Wahlen in Südafrika steht das Land vor großen Herausforderungen. Die Spuren des Apartheid-Regimes sind noch lange nicht überwunden, die HIV-Infektion ist in

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/rostocker-theologiestudierende-in-suedafrika-53877/

Forscher testen Schutzkleidung in der Kältekammer
08.03.2018

zum Artikel: https://www.uni-rostock.de/universitaet/aktuelles/pressemeldungen/detailansicht/n/forscher-testen-schutzkleidung-in-der-kaeltekammer/

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/forscher-testen-schutzkleidung-in-der-kaeltekammer-25855/

Tumult im trägen Elektronen-Dasein
23.05.2017

Ein internationales Team von Physikern hat erstmals das Streuverhalten von Elektronen in einem nichtleitenden Material direkt beobachtet. Ihre Erkenntnisse könnten der Strahlungsmedizin zu Gute kommen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/tumult-im-traegen-elektronen-dasein-10915/

Zeige Ergebnisse 3341 bis 3350 von 3448.
  • Vorherige
  • ...
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock