Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3448 Treffer:

Begrüßung der neuen internationalen Studierenden
05.10.2022

Auf der Veranstaltung, die durch Martin Semjank, Incoming Students Berater des Rostock International House (RIH), moderiert wurde, präsentierten sich auch weitere Einrichtungen, wie das Sprachenzentru

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/begruessung-der-neuen-internationalen-studierenden-1/

Prof. Dr. Ronny Brandenburg zum neuen Vorsitzenden des Fachbeirates Plasmaphysik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft gewählt.
29.03.2021

Prof. Brandenburg übernimmt die Aufgabe vom Vorgänger Prof. Ulrich Stroth vom Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching und gibt diese turnusmäßig im Jahr 2023 an den jetzigen Stellvertreter Pr

https://www.physik.uni-rostock.de/neuigkeiten-und-highlights/detailansicht-der-news/n/prof-dr-ronny-brandenburg-zum-neuen-vorsitzenden-des-fachbeirates-plasmaphysik-der-deutschen-physikalischen-gesellschaft-gewaehlt/

First Light im Teleskop in der Astrokuppel auf dem Physikdach
27.04.2018

In der drehbaren Kuppel mit einem Durchmesser von 4 m befindet sich ein Schmidt-Cassegrain-Teleskop (Celestron C9) mit einer Öffnung von 235 mm und einer Brennweite von 2350 mm auf einer motorisierten

https://www.physik.uni-rostock.de/neuigkeiten-und-highlights/detailansicht-der-news/n/first-light-im-teleskop-in-der-astrokuppel-auf-dem-physikdach-28483/

Prof. Dr. Stefanie Arend: Sprechstundenankündigung
04.09.2018

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/prof-dr-stefanie-arend-sprechstundenankuendigung-33897/

Projekt "QualitätsDialog"

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/projekt-qualitaetsdialog-4745/

Nachruf Ilse Berlin
06.01.2022

Die Theologische Fakultät in Rostock hat Forschung, Lehre und Administration immer mit sehr begrenzter Zahl von Personen leisten müssen, selbst als nach dem Jahr 2000 zeitweise mehr als 800 Studierend

https://www.theologie.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-der-news/n/nachruf-ilse-berlin/

Zentrum für Eurasisch-Russländische Studien an der Universität Rostock nimmt seine Arbeit auf
20.01.2021

Die Sprecherin des Zentrums, Dr. Ludmila Lutz-Auras beschreibt die Ausrichtung des neuen Zentrums anhand der Strecke, die der Zug „Vostok“ (der Osten) von Moskau nach sieben Tagen und 7.622 km bis nac

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/zentrum-fuer-eurasisch-russlaendische-studien-an-der-universitaet-rostock-nimmt-seine-arbeit-auf-83357/

Workshop: Startup-Finanzierung
16.05.2025, 16:00 Uhr - 16.05.2025, 18:00 Uhr

16.05.2025 || 16:00 bis 18:00 Uhr || Eventfläche, Zentrum für Entrepreneurship (ZfE), Albert-Einstein-Straße 21, 18059 Rostock Die richtige Finanzierung ist eine der größten Herausforderungen für Star

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/workshop-startup-finanzierung-237823/

Content Bootcamp: Redaktionsplan, Canva & Ideen, die wirken!
15.05.2025, 10:00 Uhr - 15.05.2025, 12:00 Uhr

15.05.2025 || 10:00 bis 12:00 Uhr || Eventfläche, Zentrum für Entrepreneurship (ZfE), Albert-Einstein-Straße 21, 18059 Rostock “Hallo, hier bin ich!” posten bringt dich nicht weiter – Zeit für Content

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/content-bootcamp-redaktionsplan-canva-ideen-die-wirken-237821/

Seminar: Markenschutz – Von den Grundlagen bis zur erfolgreichen Anmeldung
13.05.2025, 17:00 Uhr - 13.05.2025, 20:00 Uhr

13.05.2025 || 17:00 bis 20:00 Uhr || Raum 013 im EG der Campusbibliothek Südstadt, Albert-Einstein-Straße 6, 18059 Rostock Wir sind von Marken umgeben. Sie dienen zur Kennzeichnung von Unternehmen, la

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/seminar-ideenschutz-grundlagen-zu-patent-marken-design-und-urheberrecht-237771-1/

Zeige Ergebnisse 3351 bis 3360 von 3448.
  • Vorherige
  • ...
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock