Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3448 Treffer:

Workshop: Gründungsfehler vermeiden – IHK
29.04.2025, 15:00 Uhr - 29.04.2025, 16:00 Uhr

29.04.2025 || 15:00 bis 16:00 Uhr || Eventfläche, Zentrum für Entrepreneurship (ZfE), Albert-Einstein-Straße 21, 18059 Rostock Willst du deine Gründungsidee auf das nächste Level heben? Erfahre im IHK

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/workshop-gruendungsfehler-vermeiden-ihk-237753/

Workshop: Personal Branding – female
30.04.2025, 16:00 Uhr - 30.04.2025, 18:00 Uhr

30.04.2025 || 16:00 bis 18:00 Uhr || Eventfläche, Zentrum für Entrepreneurship (ZfE), Albert-Einstein-Straße 21, 18059 Rostock Unternehmensaufbau und Präsenzstärkung gleichzeitig? Das geht! In diesem

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/workshop-personal-branding-female-237755/

Workshop: Vision & Mission – Dein Golden Circle zur Gründung
07.05.2025, 13:00 Uhr - 07.05.2025, 14:30 Uhr

07.05.2025 || 13:00 bis 14:30 Uhr || Zentrum für Entrepreneurship (ZfE), Albert-Einstein-Straße 21, 18059 Rostock Eine klare Vision und Mission sind das Fundament jeder erfolgreichen Gründung. Doch wi

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/workshop-vision-mission-dein-golden-circle-zur-gruendung-237763/

Herzschrittmacherzellen aus Stammzellen
06.05.2022

Wissenschaftsministerin Bettina Martin beglückwünschte das Wissenschaftsteam zu seinem Erfolg. „Die Arbeiten der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind auch ein Ergebnis des Exzellenzforschungs

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/herzschrittmacherzellen-aus-stammzellen/

Kinder-Uni "Wieso sind Blumen farbig?" – ONLINE
28.10.2020, 15:00 Uhr - 28.10.2020, 16:00 Uhr

Zum Live-Stream der Kinder-Uni-Vorlesung geht es hier. Webseite der Kinder-Uni Rostock

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/kinder-uni-wieso-sind-blumen-farbig-online-77815/

MARE BALTICUM LECTURES: Die deutsch-chilenischen Filme der DEFA als transnationales Erbe
04.07.2022, 10:00 Uhr - 05.07.2022, 17:00 Uhr

Massenmedien spielen bei der Rekonstruktion, Repräsentation und Aufarbeitung vergangener Ereignisse eine wesentliche Rolle. Als Vermittlungs-, Modifizierungs- und Verbreitungsinstanzen ermöglichen ers

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/mare-balticum-lectures-die-deutsch-chilenischen-filme-der-defa-als-transnationales-erbe/

Universität Rostock begrüßt neue internationale Studierenden zum Sommersemester
04.04.2023

Auf der Veranstaltung, die durch Uta Buttkewitz, Leiterin des Incoming-Bereiches am RIH, moderiert wurde, präsentierten sich neben dem RIH weitere Einrichtungen, wie das Sprachenzentrum, der Hochschul

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-begruesst-neue-internationale-studierenden-zum-sommersemester/

Universität Rostock begrüßt neue internationale Studierenden zum Sommersemester (04.04.2023)
04.04.2023

Auf der Veranstaltung, die durch Uta Buttkewitz, Leiterin des Incoming-Bereiches am RIH, moderiert wurde, präsentierten sich neben dem RIH weitere Einrichtungen, wie das Sprachenzentrum, der Hochschul

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/universitaet-rostock-begruesst-neue-internationale-studierenden-zum-sommersemester-04042023-157277/

Konrad Miegel wurde zum stellvertretenden Leiter der Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften gewählt
03.05.2016

Neuer Leiter der FgHW ist Prof. Dr. Markus Disse von der Technischen Universität München. Die Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften versteht sich als Interessen- und Kommunikationsplattform De

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/konrad-miegel-wurde-zum-stellvertretenden-leiter-der-fachgemeinschaft-hydrologische-wissenschaften-gewaehlt-5995/

Workshop: Die deutsch-chilenischen Filme der DEFA als transnationales Erbe
04.07.2022, 10:00 Uhr - 05.07.2022, 17:00 Uhr

Massenmedien spielen bei der Rekonstruktion, Repräsentation und Aufarbeitung vergangener Ereignisse eine wesentliche Rolle. Als Vermittlungs-, Modifizierungs- und Verbreitungsinstanzen ermöglichen ers

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/workshop-die-deutsch-chilenischen-filme-der-defa-als-transnationales-erbe/

Zeige Ergebnisse 3371 bis 3380 von 3448.
  • Vorherige
  • ...
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock