Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Internationaler Workshop zu Methoden der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
07.07.2017

Fragen zu diskutieren, trafen sich am Wochenende (30. Juni bis 2. Juli 2017) unter der Leitung von Professor Philipp C. Wichardt führende internationale Experten mit jungen Forscherinnen und Forscher am hiesigen [...] Workshop „Models and Explanations in Economics 2017“ in Rostock. Zu Beginn des Workshops hielt Professor Robert Sugden (University of East Anglia, UK) einen Vortrag zum Thema „Reclaiming Virtue Ethics [...] die geholfen hätten gegenseitiges Vertrauen in der Gesellschaft entstehen zu lassen, argumentiert Professor Sugden. In einer kleineren Runde wurde debattiert, wie Modelle in den Sozialwissenschaften genutzt

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/internationaler-workshop-zu-methoden-der-wirtschafts-und-sozialwissenschaften-13209/

Neue Universitätspartnerschaft zwischen Universität Rostock und Saint-Petersburg State University of Economics vereinbart
22.01.2018

fixiert werden sollen. Professor Wolfgang Schareck verfolgt bereits konkrete Pläne für erste gemeinsame Aktivitäten: „Mit dem Vizerektor für Internationale Beziehungen der Unecon, Professor Dmitry Vasilenko [...] n der Rektor der Saint-Petersburg State University of Economics (UNECON), Igor Maksimtsev, und Professor Wolfgang Schareck eine Absichtserklärung zur künftigen Kooperation. Zudem zeigte der Besuch in der

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/neue-universitaetspartnerschaft-zwischen-universitaet-rostock-und-saint-petersburg-state-university-of-economics-vereinbart-23489/

Samstagsuniversität in der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät (MNF) der Universität Rostock
01.06.2018

unterhaltsam zu präsentieren. Die Vortragsreihe wird am Samstag, 9. Juni 2018 um 10:30 Uhr mit Professor Holger Kösters (Institut für Mathematik) und einem Vortrag zum Thema „Von Autos, Aktien, Atomen [...] mit Primzahlen. Einige dieser verblüffenden Ähnlichkeiten werden im Vortrag vorgestellt. Vortrag: Professor Holger Kösters (Institut für Mathematik): „ Von Autos, Aktien, Atomen und Primzahlen: Ein Ausflug [...] mathnat.uni-rostock.de/aktuelles-veranstaltungen/veranstaltungen/samstagsuniversitaet/ Kontakt: Professor Holger Kösters Institut für Mathematik Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (MNF) Universität

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/samstagsuniversitaet-in-der-mathematisch-naturwissenschaftlichen-fakultaet-mnf-der-universitaet-rostock-29921/

Die Kinder-Uni Rostock lädt ein – „Was haben Moore mit dem Klima zu tun?“
22.04.2024

seltenen Pflanzen- und Tierarten, die in Mooren leben. Eine echte Moorlandschaft kann der Moorforscher Professor Gerald Jurasinski (Institut für Botanik und Landschaftsökologie der Universität Greifswald) am kommenden [...] alles tun, um diese wichtigen Ökosysteme zu schützen und wiederherzustellen.“ Darüber hinaus wird Professor Jurasinski Materialien vorstellen, die sich aus Mooren gewinnen lassen, wie zum Beispiel umwelt [...] Seawolves 26. Juni 2024, 15 Uhr: „Mein Körper und ich – Was passiert, wenn ich krank bin?“ mit Professor Carl Friedrich Classen von der Kinder- und Jugendklinik der Universitätsmedizin Rostock Kontakt:

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/die-kinder-uni-rostock-laedt-ein-was-haben-moore-mit-dem-klima-zu-tun-192911/

Schweder_2016

ogramme Kooperationspartner: Dr. Jan-Hendrik Hehemann ; Dr. Rabea Schlueter ; Professor Dr. Scarlett Trimborn ; Professor Dr. Tim Urich Förderung seit 2016 [...] Mechanismen des Polysaccharid-Abbaus unter permanent kalten Bedingungen im südlichen Ozean Antragsteller Professor Dr. Thomas Schweder Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Institut für Pharmazie Projektbeschreibung

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/laufende-projekte/biowissenschaften/schweder-2016/

Erster interdisziplinärer Forschungs-Workshop an der Landwirtschaftlichen Universität Athen
07.06.2022

Forschenden vertreten: Professor Arne Arns (Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät), Professorin Bettina Eichler-Löbermann (Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät), Professor Michael Rauscher (W [...] (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät) und Professor Hendrik Schubert (Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik). Der Workshop bot eine Vielzahl von thematischen Anknüpfungspunkten für die

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/erster-interdisziplinaerer-forschungs-workshop-an-der-landwirtschaftlichen-universitaet-athen/

Intensivierung der Kooperation mit der Medizinischen Universität Danzig auf dem Gebiet der Biomedizintechnik
13.06.2019

Rektor der Medizinischen Universität Danzig, Professor Marcin Gruchała, eine Rostocker Delegation unter Leitung des Rektors der Universität Rostock, Professor Wolfgang Schareck. Hintergrund des Treffens [...] Kollegen zur Universitätsjubiläumswoche im Herbst in Rostock begrüßen zu können“, erklärte Rektor Professor Wolfgang Schareck. Kontakt: Prof. Dr. Wolfgang Schareck Rektor der Universität Rostock Tel.: +49

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/intensivierung-der-kooperation-mit-der-medizinischen-universitaet-danzig-auf-dem-gebiet-der-biomedizintechnik-48447/

Dem menschlichen Verhalten auf der Spur
11.02.2022

interessante Themen. Uns war wichtig, einen Beitrag dazu zu leisten, das auch sichtbar zu machen", so Professor Philipp Wichardt, einer der Organisatoren. Die Seite richte sich an alle Interessierten, sowohl [...] zu bündeln – und vielleicht auch Interesse an den Themen zu wecken, die uns faszinieren", führt Professor Wichardt weiter aus. Langfristig sind auch verschiedene konkrete Angebote, wie ein Online-Seminar [...] vieles auch digital geht. Das wollen wir nutzen, um Kompetenzen stärker zusammenzuführen," sagt Professor Carsten Spitzer aus der psychosomatischen Medizin der Universität Rostock. Weitere Informationen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/dem-menschlichen-verhalten-auf-der-spur/

Eine Delegation der Sankt Petersburger Elektrotechnischen Universität besuchte die Universität Rostock
16.12.2019

Die Delegation und Professor Mathias Nowottnick, Dekan der IEF, diskutierten Kooperationsmöglichkeiten zwischen der IEF und der LETI. Die LETI pflegt mit der DEN GmbH (1992 als Tochterunternehmen des [...] und Forscher verbessern und die Kooperationen der Universität Rostock im Ostseeraum stärken“, so Professor Wolfgang Schareck. Die Universität Rostock pflegt zahlreiche Kooperationen zu Universitäten im [...] Alexander Popow, Erfinder des Radios und Pionier der Funktechnik. Der Nobelpreisträger der Physik, Professor Schores Iwanowitsch Alfjorow, ist Absolvent der LETI. Die LETI bietet 21 Bachelor- und 54 Maste

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/eine-delegation-der-sankt-petersburger-elektrotechnischen-universitaet-besuchte-die-universitaet-rostock-56987/

21. International Probabilistic Workshop (IPW 2025): Rostock wird Forum für Ingenieurwissenschaft und Unsicherheitsmanagement
08.01.2025

Die Veranstaltung wird von Professor Panos Spyridis und Professor Jörn Plönnigs unserer Fakultät sowie Professor Dirk Proske (FH Bern) organisiert. Sie richtet sich an alle, die sich für die neuesten

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/21-international-probabilistic-workshop-ipw-2025-rostock-wird-forum-fuer-ingenieurwissenschaft-und-unsicherheitsmanagement-230261/

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock