Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3448 Treffer:

Neues Graduiertenkolleg „Systemische und lokale Reaktionen bei Unverträglichkeiten gegenüber Biomaterialien für Gelenk- und Hautläsionen – SYLOBIO“ wurde bewilligt
16.11.2023

Das zentrale Forschungsthema im GRK SYLOBIO befasst sich mit der Verträglichkeit von Biomaterialien und Implantaten. Diese dienen dem temporären oder dauerhaften Ersatz von Gewebestrukturen, bei denen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/neues-graduiertenkolleg-systemische-und-lokale-reaktionen-unvertraeglichkeiten-gegenueber-biomaterialien-fuer-gelenk-und-hautlaesionen-sylobio-wurde-bewilligt-new6555c8bcf3a42404361060/

Neues An-Institut der Universität Rostock
14.01.2021

Das IWEN fördert die Forschung und Lehre auf dem Gebiet der regenerativen Energien, Speicherung und nachhaltigen Energieversorgung sowie den Technologietransfer an der Universität Rostock und wird eng

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/neues-an-institut-der-universitaet-rostock-83177/

Israelischer Humboldt-Forschungsstipendiat untersucht Cyanobakterien an der Universität Rostock
05.03.2020

Dr. Nadev Oren untersucht sogenannte Biologische Bodenkrusten, die in Trockengebieten der Erde wie zum Beispiel der Negev Wüste weitverbreitet sind. Diese Krusten bilden eine stabile Schicht aus diver

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/israelischer-humboldt-forschungsstipendiat-untersucht-cyanobakterien-an-der-universitaet-rostock-61555/

Conference on Enforcement of Rights in the Digital Space
07.11.2024

Legal Acts regulating the digital space in the European Union, such as the GDPR, the Data Act and the Digital Services Act, establish manyfold new rights and obligations, such as a duty to inform abou

https://www.juf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/conference-on-enforcement-of-rights-in-the-digital-space-225447/

Festtagsprogramm 600 Jahre Uni Rostock - Festumzug und Akademischer Festakt
12.11.2019, 15:00 Uhr - 12.11.2019, 18:00 Uhr

Ablauf: 14:30 Uhr Tortenanschnitt 15:00 Uhr Moderierte Aufstellung des Festzuges 15:30 Uhr Beginn des Festzuges 16:00 Uhr Festakt

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/festtagsprogramm-600-jahre-uni-rostock-festumzug-und-akademischer-festakt-51827/

Kluge Köpfe an der Universität Rostock
25.02.2020

Die Keramikerin Christiane Lamberz hatte 2019 einen Künstler-Workshop zum Thema „Kluge Köpfe“ initiiert, in dem die 23 Teilnehmenden Ideen für eine Installation von „Klugen Köpfen“ aus sechs Jahrhunde

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/kluge-koepfe-an-der-universitaet-rostock-60843/

Blue Friday - Maritime Tech Talk
07.02.2025, 13:00 Uhr

Interessierte sind herzlich eingeladen, sich am 07.02. ab 13:00 Uhr via Zoom dazuzuschalten: https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/65553555277

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/blue-friday-maritime-tech-talk-232235/

Sternsinger bringen Segen für das neue Jahr
10.01.2024

Die diesjährige Aktion des Dreikönigsingens steht unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ und soll die Bewahrung der Schöpfung und den respektvollen Umgang mit Mensch u

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/sternsinger-bringen-segen-fuer-das-neue-jahr-new659eac1d18163756208338/

Kinder-Uni Rostock – „Was passiert im Körper, wenn ich krank bin?“
24.06.2024

Seit fast zwanzig Jahren veranstaltet die Universität Rostock Vorlesungen für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. In diesem Sommersemester fanden bereits drei Vorlesungen zu unterschiedlichste

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/kinder-uni-rostock-was-passiert-im-koerper-wenn-ich-krank-bin-197551/

Universität Rostock an internationaler Studie zur Entwicklung von Schulen unter Pandemiebedingungen beteiligt
04.09.2020

Die Arbeiten an der dazu durchzuführenden Studie „S-CLEVER“ begannen im Mai 2020. Im Mittelpunkt der Studie, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt werden wird, steht die Analyse

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-an-internationaler-studie-zur-entwicklung-von-schulen-unter-pandemiebedingungen-beteiligt-72741/

Zeige Ergebnisse 3391 bis 3400 von 3448.
  • Vorherige
  • ...
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock