Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5271 Treffer:

Ringvorlesung "Digital Humanities im Fokus"
06.06.2024, 17:15 Uhr

1 und online via Zoom (Passwort: 430211) Dr. Angila Vetter (Kiel/Augsburg): Coding, Codices, and the Quest for Longevity – Anforderungen und Herausforderungen bei der digitalen Edition mittelalterlicher

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/ringvorlesung-digital-humanities-im-fokus-190159-3/

Arne Bittig successfully completed his PhD
01.02.2017

Gillespie and Brownian Motion Simulation at Multiple Levels, and a Rule-based Description Language". The reviewers were Prof. James Faeder (University of Pittsburgh), and Prof. Heinz Koeppl (TU Darmstadt)

https://mosi.informatik.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-der-news/n/arne-bittig-successfully-completed-his-phd-18687/

Piotr, Putek

electromagnetic fields Boundary element method High-precision modelling of accelerator cavities via the boundary element method

https://www.iae.uni-rostock.de/team/putek-piotr/

Rudi the Root 5

Rudi the Root 5 Irgendwann ist auch der beste Boden ausgelaugt durch die Landwirtschaft. Aber mit Hilfe von Mikroorganismen kann man die Fruchtbarkeit wieder verbessern. Zuhause im eigenen Garten hilft

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/agrarbereich/pflanzenbau/lehre/lange-nacht-der-wissenschaften/rudi-the-root-5/

Do you need to build large correlation networks, but it’s taking too much time/memory? Paper published in Nature Computational Science.
19.04.2023

it’s taking too much time/memory? Read "Large-scale correlation network construction for unraveling the coordination of complex biological systems" in Nature Computational Science by Jun.-Prof. Martin Becker

https://vac.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-der-news/n/do-you-need-to-build-large-correlation-networks-but-its-taking-too-much-time-memory-paper-published-in-nature-computational-science/

Fluorohalobenzenes

cross-coupling reactions of fluorohalobenzenes provide a convenient access to various arylated compounds. The regioselectivity is controlled by electronic and / or steric parameters. Review: Synlett 2021 , 32

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/forschung2/forschungsthemen/regioselective-cross-coupling/fluorohalobenzenes/

Polyhalogenated Heterocycles

reactions of polyhalogenated heterocycles provide a convenient access to various arylated compounds. The regioselectivity is controlled by electronic and / or steric parameters. Review: Synlett 2022 , 33

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/forschung2/forschungsthemen/regioselective-cross-coupling/polyhalogenated-heterocycles/

RMB 21

RMB (21) S. 5–6 [ pdf ] Schories, D., Selig, U. & Schubert, H., 2009, Species and synonym list of the German marinemacroalgae based on historical and recent records. RMB (21) S. 7–135 [ pdf ]

https://www.oekologie.uni-rostock.de/rostocker-meeresbiol-beitraege/rmb-21/

Till Köster successfully defended his PhD thesis
10.09.2024

successfully defended his PhD on " Efficient Abstraction and Execution of Stochastic Simulation Models " . The reviewers were Prof. Kevin Burrage (Queensland University of Technology, Australia), Prof. Alessandro

https://mosi.informatik.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-der-news/n/till-koester-successfully-defended-his-phd-thesis-202667-1/

Till Köster successfully defended his PhD thesis
10.09.2024

successfully defended his PhD on " Efficient Abstraction and Execution of Stochastic Simulation Models " . The reviewers were Prof. Kevin Burrage (Queensland University of Technology, Australia), Prof. Alessandro

https://vac.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-der-news/n/till-koester-successfully-defended-his-phd-thesis-202667/

Zeige Ergebnisse 3391 bis 3400 von 5271.
  • Vorherige
  • ...
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock