Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3448 Treffer:

Zentrum für Entrepreneurship erarbeitet neuartige Lehrformate für Studierende
06.12.2024

Microcredential-Kurse zerlegen komplexe Module in kleine, spezialisierte Bausteine, die gezielt Fähigkeiten und Kenntnisse vermitteln. Das ZfE entwickelt diese nun in englischer Sprache, um Studierend

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/zentrum-fuer-entrepreneurship-erarbeitet-neuartige-lehrformate-fuer-studierende-227087/

Philosophische Fakultät der Universität Rostock veranstaltet Vorlesetag für Grundschulkinder
03.06.2024

Anstatt des alltäglichen Unterrichts wird am Vorlesetag der PHF eine Schulstunde reserviert, um den Kindern Auszüge aus bekannten Kinderbüchern, wie z.B. Die Kinder aus der Krachmacherstraße oder Im D

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/philosophische-fakultaet-der-universitaet-rostock-veranstaltet-vorlesetag-fuer-grundschulkinder-196453/

Dramatische Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Landwirtschaft
04.03.2022

Prof. Dr. Oleg Nivievskyi, Wissenschaftler an der Kiev School of Economics, berichtete, dass viele Menschen in der Ukraine zum Widerstand bereit seien, jedoch die Lage im Land insgesamt dramatisch sei

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/dramatische-auswirkungen-des-ukraine-krieges-auf-die-landwirtschaft-1/

Innovativer Teststand für Windkraftanlagen-Umrichter an der Universität Rostock liefert erste Ergebnisse (15.12.2021)
15.12.2021

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Verbundprojektes „WindVolt“ arbeitet der Lehrstuhl für Leistungselektronik und elektrische Antriebe zusammen mit Herstellern

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/innovativer-teststand-fuer-windkraftanlagen-umrichter-an-der-universitaet-rostock-liefert-erste-ergebnisse-15122021-107387/

Jetzt wird’s bunt! Die Universität Rostock feiert Diversität mit der Ausstellung „diversity meets university“
31.05.2024

„Was bedeutet für Sie Diversität?“ Mit dieser Frage haben sich Mitarbeitende der Universität Rostock befasst und ihre unterschiedlichen Antworten im Rahmen einer Ausstellung präsentiert. Diversität st

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/jetzt-wirds-bunt-die-universitaet-rostock-feiert-diversitaet-mit-der-ausstellung-diversity-meets-university-196379/

Wissenschaftler der Universität Rostock für den Deutschen Sachbuchpreis 2022 nominiert
13.04.2022

Stefan Creuzberger beschreibt in seinem Buch die deutsch-russische Geschichte des 20. Jahrhunderts mit ihren Zäsuren, Wechselwirkungen und Veränderungen. In der Begründung der Jury heißt es: „Creuzber

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/wissenschaftler-der-universitaet-rostock-fuer-den-deutschen-sachbuchpreis-2022-nominiert/

Internationale Studierende zum neuen Semester an der Universität Rostock begrüßt
11.10.2019

Derzeit hat die Universität Rostock 1.617 internationale Studierende. Damit liegt die Universität Rostock mit einem Anteil von 12 Prozent an der Gesamtheit der Studierenden nur knapp unter dem Bundesd

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/internationale-studierende-zum-neuen-semester-an-der-universitaet-rostock-begruesst-53475/

Lichtenberg-Professur für Biologin der Universität Rostock
09.09.2019

Im Rahmen der umfangreichen Förderung der Professur liegt der Forschungsschwerpunkt auf dem sogenannten ‚Optischen Fluss‘. Bereits im Jahr 2014 konnte hierzu die Erkenntnis gewonnen werden, dass Seehu

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/lichtenberg-professur-fuer-biologin-der-universitaet-rostock-51373/

599. Geburtstag der Universität Rostock
12.11.2018, 12:00 Uhr - 12.11.2018, 21:00 Uhr

Veranstaltungsüberblick am 12. November 2018 Sonderpostamt, Verkaufsstand Jubiläumsmedaillen, Infostand „Hansephil“ 12:00 bis 18:00 Uhr – Universitätshauptgebäude, Schau-Depot (1. Obergeschoss rechts

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/599-geburtstag-der-universitaet-rostock-36615/

Mecklenburg-Vorpommern und Bretagne verstärken wissenschaftliche Zusammenarbeit
05.11.2024

Vom 3. bis 6. November 2024 nimmt Professorin Elizabeth Prommer, Rektorin der Universität Rostock, an einer Delegationsreise von Bettina Martin, Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europa

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/mecklenburg-vorpommern-und-bretagne-verstaerken-wissenschaftliche-zusammenarbeit-208777/

Zeige Ergebnisse 3401 bis 3410 von 3448.
  • Vorherige
  • ...
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock