Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3448 Treffer:

Brief zur Semestereröffnung
06.04.2021, 08:30 Uhr - 06.04.2021, 10:00 Uhr

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/vorankuendigung-feierliche-semestereroeffnung-der-theologischen-fakultaet-76973/

Rund 1,33 Millionen für Verbundprojekt zur Digitalisierung der Schifffahrt (29.06.2022)
29.06.2022

Ziel des Vorhabens ist es, Sensor- und Assistenzsysteme zur Bestimmung der Schiffs- und Verkehrslage sowie der Fahrrinne unter Wasser zu entwickeln und zu erproben, um den Automatisierungsgrad der Sch

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/rund-133-millionen-fuer-verbundprojekt-zur-digitalisierung-der-schifffahrt-29062022-124875/

Zweiter Vorlesetag der Philosophischen Fakultät an zwei Rostocker Grundschulen
20.06.2024

Eine ganze Schulstunde lang wurde aus bekannten Kinderbüchern, wie beispielsweise Die Schule der magischen Tiere oder Im Dschungel wird gewählt, vorgelesen. Im Anschluss daran luden die Vorlesenden di

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/zweiter-vorlesetag-der-philosophischen-fakultaet-an-zwei-rostocker-grundschulen-197363/

Rund 1,33 Millionen für Verbundprojekt zur Digitalisierung der Schifffahrt
29.06.2022

Ziel des Vorhabens ist es, Sensor- und Assistenzsysteme zur Bestimmung der Schiffs- und Verkehrslage sowie der Fahrrinne unter Wasser zu entwickeln und zu erproben, um den Automatisierungsgrad der Sch

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rund-133-millionen-fuer-verbundprojekt-zur-digitalisierung-der-schifffahrt/

Münzkabinett der Universität Rostock ist jetzt online verfügbar
22.02.2021

Seit 1905 ist das Kabinett eng an den Lehrstuhl für Klassische Archäologie angebunden. Im Jahr 1944 wurde es als eigenständige Institution aufgelöst und die Bestände auch formell der Archäologischen S

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/muenzkabinett-der-universitaet-rostock-ist-jetzt-online-verfuegbar-85071/

Wissenschaftler der Universität Rostock für weitere vier Jahre in die Jury des Deutschen Schulpreises berufen
11.09.2020

Die Corona-Pandemie hat auch den Deutschen Schulpreis nicht unberührt gelassen. So musste die geplante Preisverleihung vom 22. Mai 2020 auf den 23. September 2020 verschoben werden. Sie wird nun als O

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/wissenschaftler-der-universitaet-rostock-fuer-weitere-vier-jahre-in-die-jury-des-deutschen-schulpreises-berufen-73287/

Philosophische Fakultät der Universität Rostock begeistert Grundschulkinder beim 3. Vorlesetag
20.11.2024

Anstelle des regulären Unterrichts hatten die Kinder die Möglichkeit, in eine Welt voller Geschichten aus bekannten Kinderbüchern, wie z.B. Ein Freund wie kein anderer (Oliver Scherz) oder Matilda (Ro

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/philosophische-fakultaet-der-universitaet-rostock-begeistert-grundschulkinder-beim-3-vorlesetag-231623/

Erfolgreicher 2. Vorlesetag der PHF an zwei Rostocker Grundschulen
18.06.2024

Anstatt des alltäglichen Unterrichts wurde am Vorlesetag der PHF eine ganze Schulstunde reserviert, um den Kindern Auszüge aus bekannten Kinderbüchern, wie z.B. Die Schule der magischen Tiere oder Im

https://www.phf.uni-rostock.de/aktuelles/nachrichten-mitteilungen-aus-der-philosophischen-fakultaet/aktuelles/detailansicht-der-news/n/erfolgreicher-2-vorlesetag-der-phf-an-zwei-rostocker-grundschulen-197279/

Neuer Universitätsbau der Rostocker Chemie auf Cover einer renommierten Fachzeitschrift
03.08.2022

Diese erste Publikation aus dem erst kürzlich eingeweihten Gebäude ist im aktuellen Sonderheft des angesehenen Journals Chemistry A European Journal erschienen. In dem Beitrag geht es um Wasserstoffbr

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/neuer-universitaetsbau-der-rostocker-chemie-auf-cover-einer-renommierten-fachzeitschrift/

Portrait des Rektors der Universität Rostock

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/portrait-des-rektors-der-universitaet-rostock-4773/

Zeige Ergebnisse 3411 bis 3420 von 3448.
  • Vorherige
  • ...
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock