Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5271 Treffer:

Workshop „AI for Internet of Things (AI4IoT 2019)“ accepted for IJCAI
21.02.2019

Our workshop „AI for Internet of Things (AI4IoT 2019)“ has been accepted for IJCAI 2019, the 28th International Joint Conference on Artificial Intelligence. IJCAI 2019 will be held August 10-16 2019 in

https://www.mmis.informatik.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/workshop-ai-for-internet-of-things-ai4iot-2019-accepted-for-ijcai-42963/

Rostocker Informatikprofessor wird auf der DEBS 2019 mit dem Preis "The DEBS 2006 Most Influential Paper" ausgezeichnet
06.06.2019

beiden Mitautoren Dr.-Ing. Stefan Behnel und Dr.-Ing. Ludger Fiege auf der DEBS 2019 mit dem Preis "The DEBS 2006 Most Influential Paper" ausgezeichnet. Die DEBS 2019 findet dieses Jahr vom 24.-28. Juni

https://www.informatik.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/rostocker-informatikprofessor-wird-auf-der-debs-2019-mit-dem-preis-the-debs-2006-most-influential-paper-ausgezeichnet-64059/

QMShip

Product Data Models for Ship Production Implementation of a quality managementapproach to increase the quality ofship product data models, therebyenhance product quality while reducingthe need for manual

https://www.lsb.uni-rostock.de/fup/research-projects/qmship/

COVID-19

COVID-19 - News FAQ on COVID-19 in Rostock / at the University of Rostock last-updated on December 25, 2021 19.10.2021 Impfungen gegen Covid-19 Bisher werden Impfungen gegen Covid-19, die mit Impfstoffen

https://www.uni-rostock.de/covid19news/

Team

Leipzig E-Mail: elizabeth.warduni-leipzigde Anna Krüger Nina Ewert Lorena Elser In co-operation with the DEFA-Stiftung

https://www.imf.uni-rostock.de/forschung/kommunikations-und-medienwissenschaft/symposium-quo-vadis-defa-research-english/team/

Poster session (example)

OWPC Poster Session (sample page) This page is intended to give you an impression of how the posters will be presented on our website. Poster 1 Name | City Poster title View this poster Discuss in chat

https://www.chemie.uni-rostock.de/owpc/poster-session-example/

Vortragsreihe Forschungsethik startet
22.08.2019

Hörsaal 037. Hier wird Bernhard Nebel (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) zum Thema "Evaluation of the Moral Permissibility of Action Plans" einen Vortrag halten. Stephan Redlich Servicezentrum Projekte

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/vortragsreihe-forschungsethik-startet-50849/

Online-Seminar: TaskCards: Working Collaboratively via Digital Pinboards
14.03.2024, 09:00 Uhr - 14.03.2024, 10:30 Uhr

save results, work collaboratively or create an asynchronous round of presentations? TaskCards is the right tool for you! mehr erfahren Kosten keine Umsetzung Online-Seminar, update-Lehre Programm der

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/online-seminar-taskcards-working-collaboratively-via-digital-pinboards-187525/

Kristina Wicke

Dr. rer. nat. Kristina Wicke Derzeitige Tätigkeit: Postdoc , Department of Mathematics, The Ohio State University, Columbus, OH, USA Fachbereich : Biomathematik E-Mail: kristina.wickenjitedu Beratung zu

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/karrierewegementoring/login-bereich/kompetenzboerse/kristina-wicke-1/

Eingeladener Vortrag auf der CAISE 2016
09.06.2016

der CAiSE am 14. Juni einen eingeladenen Vortrag zum Thema „CPS, IoT, Industry 4.0 & Co. – What are the implications for enterprise (architecture) modeling?“ halten. Mehr Information zur CAiSE und dem Enterprise

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/eingeladener-vortrag-auf-der-caise-2016-22969/

Zeige Ergebnisse 3431 bis 3440 von 5271.
  • Vorherige
  • ...
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock