Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5271 Treffer:

Enkhtuvshin Janchivnyambuu

Timmermann: An OPC UA-based Crane Model Using Time-Sensitive Networking Technology In Proceedings of the 3rd IEEE International Conference on Industrial Cyber-Physical Systems (ICPS), pp. 1-6, DOI: 10.11

https://www.imd.uni-rostock.de/team/ehemalige-mitarbeitende/enkhtuvshin-janchivnyambuu/

Soeben erschienen: The Ecosystem of Kongsfjorden, Svalbard
03.07.2019

Das Buch The Ecosystem of Kongsfjorden, Svalbard , der dritte Band in Springers Serie Advances in Polar Ecology , behandelt alle ökologisch wichtigen Aspekte des Kongsfjordsystems auf Spitzbergen, wie

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/news-artikelordner/detailansicht-der-news/n/soeben-erschienen-the-ecosystem-of-kongsfjorden-svalbard-49461/

Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft: Chilenisches Kinderbuch Charly and the ROV
11.02.2021

Explora Magallanes ihr neues Produkt zur wissenschaftlichen Verbreitung vor. Es geht um „Charly and the ROV“, eine Geschichte für Jungen und Mädchen im Alter von 4 bis 7 Jahren. Das Buch versucht, die U

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/news-artikelordner/detailansicht-der-news/n/internationaler-tag-der-frauen-und-maedchen-in-der-wissenschaft-chilenisches-kinderbuch-charly-and-the-rov-85109/

IuK-Mitarbeiter und Opennet bauen LoRaWAN in Rostock auf
18.05.2018

Basisstationen. Um globales Roaming zu ermöglichen, integrieren wir uns dabei in das Community-Netzwerk The Things Network , so dass es von jedermann kostenlos genutzt werden kann. Die erste Basis-Station (LoRaWAN

https://iuk.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/iuk-mitarbeiter-und-opennet-bauen-lorawan-in-rostock-auf-41429/

PoEM 2022 in London: Beitragseinreichung weiterhin möglich
11.07.2022

ist in diesem Jahr wesentlich an der Organisation der 15. IFIP WG 8.1 Working Conference zum Thema „The Practice of Enterprise Modelling (PoEM)“ beteiligt: Gemeinsam mit Prof. Balbir Barn von der Middlesex

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/poem-2022-in-london-beitragseinreichung-weiterhin-moeglich/

MARE BALTICUM LECTURES: Cuba in Transition
20.06.2022, 09:00 Uhr - 20.06.2022, 18:00 Uhr

developments in Cuba and on Cuban international relations. A detailed program will be published soon. The event is open to all who are interested. Registration is not required. Contact: Prof. Dr. Wolfgang

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/mare-balticum-lectures-cuba-in-transition/

Finanzen

remediation of literacy, numeracy, and social-emotional difficulties in kindergarten: an examination of the efficacy of a multi-tiered system of support (MTSS) Laufzeit: 01. Januar 2024 bis 31. Dezember 2027

https://www.igsp.uni-rostock.de/forschung/forschungsprojekte/interdisziplinaere-forschungsprojekte/mtss-k/finanzen/

Frank Golatowski

Sub-committee Wireless Sensor Networks and Cyberphysical Systems OR.NET e.V. (Secure dynamic networking in the operating room and clinic) Finished projects BMBF/ITEA I2PANEMA - Intelligent, IoT-based Port Artefacts [...] tion at ITEA IMD-Baas- web presentation (Archiv) BMBF/ITEA openETCS - Open Proofs Methodology for the European Train Control Onboard System (7/2011 – 06/2013) openETCS-Info- Page bei ITEA official Web [...] 13) BMBF-Project CELISCA (2005 -2010) ITEA Project uService Ubiquitous Service Infrastructure for the Mobile Super Prosumer (2009 - 2012) ITEA Project OSAMI Open Source Commons for Ambient Intelligence

https://www.imd.uni-rostock.de/team/mitarbeitende/persoenliche-seiten/frank-golatowski/

fast-care (BMBF)

Towards Energy Efficient Sensor Nodes for Online Activity Recognition In Proceedings of the 43th Annual Conference of the IEEE Industrial Electronics Society (IECON 2017), Peking, China, November 2017 Albert [...] Christian Haubelt: Energy Efficient On-Sensor Processing for Online Activity Recognition In Proceeding of the 3rd International Conference on Pervasive and Embedded Computing (PEC), pp. 85 – 92, DOI: 10.5220/

https://www.imd.uni-rostock.de/forschung/projekte/forschungsprojekte/fast-care-bmbf/

Überblick

Forschungscamp 2024. / HERE you can go DIRECTLY to the programme for the Science Camp 2024. Die POSTERBEITRÄGE 2024 finden Sie HIER. / You can find the POSTER CONTRIBUTIONS 2024 HERE. Was ist das Forschungscamp

https://www.uni-rostock.de/forschung/forschungscamp/ueberblick/

Zeige Ergebnisse 3451 bis 3460 von 5271.
  • Vorherige
  • ...
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock