Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5266 Treffer:

Neues Buch zum Thema Enterprise Modeling
07.11.2014

"Enterprise Modeling - Tackling Business Challenges with the 4EM Method" - so lautet der Titel eines neuen Buchs zum Thema Enterprise Modeling, das vor kurzem im Springer Verlag erschienen ist. An diesem

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/neues-buch-zum-thema-enterprise-modeling-24387/

Best-Paper-Award auf der International Conference on Electromagnetics in Advanced Applications
05.09.2022

Conference on Antennas and Propagation in Wireless Communication abgehalten wurde, ist der Beitrag »On the fast direct solution of a preconditioned electromagnetic integral equation« mit dem Best-Paper-Award

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/best-paper-award-auf-der-international-conference-on-electromagnetics-in-advanced-applications/

Workshop: Network with Crowdhelix (online)
18.03.2025, 15:00 Uhr - 18.03.2025, 15:45 Uhr

Realization Paul McKenna, Abhishek Babu (lecturers) organized by EU-CONEXUS, ENABLES Registration via the online form of EU-CONEXUS

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/workshop-network-with-crowdhelix-online-234227/

Thiessen

An Actor-centered View of European Diplomats at the Time of the War of the Spanish Succession. In: Matthias Pohlig / Michael Schaich (Hg.): The War of the Spanish Succession. New Perspectives. Oxford 2018 [...] Ludwigs XIV. Göttingen 2013, S. 13-34. Exchange of Gifts and Ethos of Patronage in the Relations between Spain and the Papal States in Early 17th Century. In: Marieke von Bernstorff / Susanne Kubersky-Piredda [...] 2018, S. 3–18. zusammen mit André Krischer: Diplomacy in a Global Early Modernity: The Ambiguity of Sovereignty. In: The International History Review 41 (2019), S. 1100-1107; DOI: 10.1080/07075332.2018.1536674

https://www.geschichte.uni-rostock.de/institut/professorenprofessorinnen/thiessen/

Publikationen

ons for the Neumann Laplacian mit V. Bobkov, Journal of Mathematical Analysis and Applications , Volume 516 (1), 2022. DOI: 10.1016/j.jmaa.2022.126466 Basisness of Fučík eigenfunctions for the Dirichlet

https://www.mathematik.uni-rostock.de/unser-institut/mitarbeitende/baustian/publikationen/

Betriebsführung von SOFC-Brennstoffzellen

Rauh, Andreas; Kersten, Julia; Aschemann, Harald: Optimization Techniques for the Design of Identification Procedures for the Electro-Chemical Dynamics of High-Temperature Fuel Cells. 24th International

https://www.com.uni-rostock.de/forschung/regelungsorientierte-modellbildung-und-entwicklung-neuartiger-regler-und-beobachter-fuer-brennstoffzellen/

Dissertationen und Habilitationen

Schwingungen im Antriebsstrang März 2016 Dr.-Ing. Saif Siddique Butt Nonlinear Control and Estimation for the Thermal Management of Internal Combustion Engines März 2016 Dr.-Ing. Maik Leska Berechnung kraftst [...] Takagi-Sugeno and Sliding Mode Techniques August 2013 Dr.-Ing. Jöran Ritzke Entwicklung eines Hardware-in-the-Loop-Prüfstands und modellbasierte nichtlineare Regelung für hydrostatische Getriebe November 2012

https://www.com.uni-rostock.de/lehre/dissertationenhabilitationen/dissertationen-und-habilitationen/

Berechnungskodierung (DFG)

Zerlegung sinkt exponentiell mit der Anzahl an Berechnungen, ähnlich wie bei vergleichbaren State-of-the-Art Algorithmen. Im Kontrast der Menge jener Algorithmen, die praktisch umsetzbar sind, ist der Exponent [...] More Efficient CMMs on FPGAs: Instantiated Ternary Adders for Computation Coding In Procceedings of the 19th International Symposium on Applied Reconfigurable Computing (ARC 2023), pp. 275-289, DOI: 10.

https://www.imd.uni-rostock.de/forschung/projekte/forschungsprojekte/berechnungskodierung-dfg/

Entwicklungsumgebung für Zahnradpumpen

Im Rahmen des Verbundprojektes „Next Generation Innenzahnradpumpe (NeGInza)“ wurde ein Hardware-in-the-Loop-Prüfstand (HiL-Prüfstand) entworfen und umgesetzt, der als Entwicklungsumgebung für Zahnradpumpen [...] Druck- und Drehzahlverläufe können über der Zeit vorgegeben oder in Echtzeit anhand des Hardware-in-the-Loop-Modells (HiL-Modells) einer Anwendung ermittelt werden. HiL-Prüfstand für Zahnradpumpen Der Antrieb

https://www.gat.uni-rostock.de/pruefstandstechnik/entwicklungsumgebung-fuer-zahnradpumpen/

AquaLoop

Projektleitung wird sich die Professur Aquakultur und Sea-Ranching im Pilot 2 - NEMATIC – Increasing the nutrient efficiency of commercial aquaculture through increased application of circular economy concepts [...] Projektleitung wird sich die Professur Aquakultur und Sea-Ranching im Pilot 2 - NEMATIC – Increasing the nutrient efficiency of commercial aquaculture through increased application of circular economy concepts

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/agrarbereich/aquakultur-und-sea-ranching/forschung/laufende-projekte/aqualoop/

Zeige Ergebnisse 3481 bis 3490 von 5266.
  • Vorherige
  • ...
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock