Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Feierliche Zeugnisübergabe an der WSF der Universität Rostock
22.11.2019

Professorin Klettke, und den Studiendekan, Herrn Professor Göbel, sowie dem Vorsitzenden des Prüfungsausschusses Sozialwissenschaften, Herrn Professor Fenge, in Empfang nehmen. Die Masterzeugnisse konnten

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/feierliche-zeugnisuebergabe-an-der-wsf-der-universitaet-rostock-55611/

Ernennung einer neuen Ehrensenatorin
08.07.2019

2019 beschlossen, Frau Prof. Dr. Helga Joswig die Würde einer Ehrensenatorin zu verleihen. Frau Professor Joswig hat Lehramtsstudierende viele Jahre durch ihre praxisorientierte Lehre im Bereich der En [...] Universität für chronisch kranke und behinderte Studierende eingesetzt. Als Ehrensenatorin kann Frau Professor Joswig an den Sitzungen des Konzils und des Akademischen Senats mit beratender Stimme teilnehmen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/ernennung-einer-neuen-ehrensenatorin-49637/

PUBLIC LECTURE - Water in Practice from a Ritual Perspective
28.11.2018

Prof. Dr. Peter-Ben Smit is Professor of Contextual Biblical Interpretation in the Faculty of Theology of the Vrije Universiteit Amsterdam and Professor (ao.) of Systematic and Ecumenical Theology in the

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/public-lecture-water-in-practice-from-a-ritual-perspective-38456/

Berufungsangelegenheiten

Seitenende unter "Dokumente"! Bezeichnung "Außerplanmäßige/r ProfessorIN" bzw. "HonorarprofessorIN" verleihen Bleibeverhandlungen mit ProfessorenIN führen Juniorprofessur verlängern Professur besetzen Sen

https://www.mathnat.uni-rostock.de/fakultaet-alumni/formulare/berufungsangelegenheiten/

Forschung

Aneurysma eingebracht“, erklärt Professor Langner. Manchmal auch sogenannte Stents oder Flow Diverter, kurzum Gefäßwandstützen. „Durch das in Kooperation mit Professor Grundmann entwickelte Modell und [...] Lehrstuhl für Strömungsmechanik der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik und Radiologe Professor Sönke Langner von der Universitätsmedizin Rostock. Ein passendes Gespann. Die seltene Profession [...] keiten weiter zu verbessern und Behandlungen zu unterstützen“, sagt der Leiter des Lehrstuhls, Professor Sven Grundmann. Denn: die Strömungsmechanik ist ein facettenreiches ingenieurwissenschaftliches

https://www.lsm.uni-rostock.de/forschung/

Forschungsverbünde in Mecklenburg-Vorpommern (M-V) erhalten Millionen-Förderung
28.05.2018

smedizin Rostock, der Universität Rostock mit dem Department Leben, Licht und Materie (Team um Professor Robert David), der Universitätsmedizin Greifswald und dem Leibniz-Institut für Nutztierbiologie [...] ruppe „Extrakorporale Immunmodulation“ Rostock beteiligt sind, wird durch die Arbeitsgruppe um Professor Rainer Bader an der Universitätsmedizin Rostock koordiniert. Das dritte geförderte Forschungsprojekt [...] unterschwellige Entzündung einen wesentlichen Beitrag leistet. Im Konsortium „EnErGie“, das von Professor Georg Lamprecht der Universitätsmedizin Rostock koordiniert wird, sind Experten vereint, die ve

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/forschungsverbuende-in-mecklenburg-vorpommern-m-v-erhalten-millionen-foerderung-29627/

Forschungsverbünde in Mecklenburg-Vorpommern (M-V) erhalten Millionen-Förderung
17.05.2018

smedizin Rostock, der Universität Rostock mit dem Department Leben, Licht und Materie (Team um Professor Robert David), der Universitätsmedizin Greifswald und dem Leibniz-Institut für Nutztierbiologie [...] ruppe „Extrakorporale Immunmodulation“ Rostock beteiligt sind, wird durch die Arbeitsgruppe um Professor Rainer Bader an der Universitätsmedizin Rostock koordiniert. Das dritte geförderte Forschungsprojekt [...] unterschwellige Entzündung einen wesentlichen Beitrag leistet. Im Konsortium „EnErGie“, das von Professor Georg Lamprecht der Universitätsmedizin Rostock koordiniert wird, sind Experten vereint, die ve

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/forschungsverbuende-in-mecklenburg-vorpommern-m-v-erhalten-millionen-foerderung-29205/

Energiewende ohne Blackout – Rostocker Forscher entwickeln Software für intelligentes Stromnetz (13.01.2022)
13.01.2022

Denn Deutschland forciere die Energiewende mit großen Schritten. Aber genau da liege aus Sicht von Professor Cai das Problem: Frequenzstabilität, Spannungsstabilität, Winkelstabilität und Resonanzstabilität [...] müssen im Gleichgewicht bleiben, „sonst kommt es zum blackout “. Aktuell entwickelt das Team um Professor Li-Jun Cai eine Software zur Regelung des Stromnetzes, ein so genanntes Intelligentes Stromnetz [...] den aktuellen Stromverbrauch eines Haushalts oder eines Unternehmens an den Netzbetreiber“, sagt Professor Cai. Theoretisch könnten die intelligenten Stromzähler auch vernetzte Geräte steuern. Sie könnten

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/energiewende-ohne-blackout-rostocker-forscher-entwickeln-software-fuer-intelligentes-stromnetz-13012022-108480/

Kalenderblatt Juni 2013

KALENDERBLATT JUNI 2013 Wilhelm Lenz am Institut für Physik Wilhelm Lenz, Professor am Physikalischen Institut der Universität Rostock in den Jahren 1920/21, tritt vor 115 Jahren am 8. Februar 1888 in [...] Stern (1888-1969), der ebenso wie Lenz anschließend nach Hamburg wechselt. Nach dem Tode des a. o. Professors für Angewandte Mathematik Rudolf Heinrich Weber (1871-1920) fordert das Ministerium am 11.08.1920 [...] München In der Begründung für Lenz wird ausgeführt, dass er in München für die Verleihung des Professorentitels vorgeschlagen und auf den Listen fast aller Neubesetzungen im Fach Theoretische Physik zu finden

https://www.mathnat.uni-rostock.de/geschichte/kalenderblatt/archiv-der-kalenderblaetter/kalenderblaetter-2013/kalenderblatt-juni-2013/

Experten aus aller Welt diskutieren in Rostock Lösungen zur Schadstoffsenkung der Schifffahrt
08.09.2022

der Motor als Energiewandler sei das Problem, sondern die fossilen Brennstoffe. Am Lehrstuhl, den Professor Bert Buchholz leitet, laufen aktuell unter anderem drei EU-Projekte zur maritimen Energiewende. [...] ität werden wir zukünftig synthetische Kraftstoffe und Energieträger benötigen“, unterstreicht Professor Buchholz. Während sich die Experten 2010 auf der ersten Großmotorentagung vor allem mit Wirkung [...] könne die maritime Energiewende nur durch den Einsatz klimaneutraler Kraftstoffe gelingen, betont Professor Buchholz immer wieder. Immerhin beträgt der CO2-Ausstoß der internationalen Schifffahrt mit ihren

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/experten-aus-aller-welt-diskutieren-in-rostock-loesungen-zur-schadstoffsenkung-der-schifffahrt/

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock