Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5267 Treffer:

Rundbrief 25

Satz in den Acknowledgements aufnehmen: "This work was supported by the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) in the framework of the priority programme "Antarctic Research with comparative investigations [...] linären Themen der noch aktuell laufenden Antragsperiode des Schwerpunktprogramms "Development of the Continent", "Gateways to Lower Latitudes", "Dynamics of Climate System Components" und "Response to [...] (43% "Dynamics of Climate System Components", 30% "Gateways to Lower Latitudes", 16% "Development of the Continent"). Da es sich um übergreifende Forschungsthemen handelt, waren Mehrfachantworten für die

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/ueber-uns/aktuelles/rundbriefe/rundbrief-25/

Dr.-Ing. Mathias Niendorf (Lehre)

; Hassel, E.; "Shipping in Coastal Regions - State of the Art and Current Research for Emissions Reduction", Coastline Reports 2-2004, Managing the Baltic Sea - BaltCoast 2004 Conference Proceedings, Rostock [...] "Investigation of Injection Spray, Mixture Formation, Combustion and Emission Genaration Processes inside the Cylinders of Large Marine Diesel Engines", 30th International Symposium on Combustion, Book of Abstracts [...] Niendorf, M.; Schmidt, W.; Schmitz, K.-P.; Fredrich, W.: Acoustical determination of pinloosening of the external fixator; Medical & Biological Engineering & Computing 35 (1997) Suppl. I, p. 400 Niendorf

https://www.lkv.uni-rostock.de/team/teamleiter/dr-ing-mathias-niendorf-lehre/

Abgeschlossene Promotionen

stickstoffhaltiger PAKs“, Dr. Lars Ohlendorf, University of Rostock, 2019. 90. “Effect of the synthesis parameters on the structural characteristics and photo-catalytic activity of ordered mesoporous titania” [...] Rostock, 2014. 73. “Exploration of new sustainable synthetic methods for the synthesis of fused pyridines and 4-quinolones based on the domino reaction of chromones and other masked dielectrophiles with n [...] cycloisomerization”, Dr. Marian Blanco Ponce, Universität Rostock, 2021. 97. “Synthetic methods for the construction of chromone and quinolone derivatives”, Dr. Mariia Kaidash, Universität Rostock, 2020

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/arbeitsgruppe/alumni/abgeschlossene-forschungsarbeiten/abgeschlossene-promotionen/

Dr. Blumenthal, Yvonne

L. & Blumenthal, Y. (2020, September). Systemic potential!? The multi family group approach for children in education. Paper presented at the 28th Annual World Congress on Learning Disabilities (LDW). Online [...] Blumenthal, Y. & Voß, S. (2017, September). Who`s in? The Necessity of a Multi-Perspective View on Social Participation in Classrooms. Paper presented at the 25th Annual World Congress on Learning Disabilities [...] Y. Lembke & Powell, S. (2021). Educator perspectives on data-based decision making in Germany and the US. Journal of Learning Disabilities – Special Issue Teachers’ data-based instructional decision making

https://www.igsp.uni-rostock.de/institut/personen/wissenschaftliche-mitarbeitende/dr-blumenthal-yvonne/

Dr. Mariia Kaidash

rer. nat.) im Arbeitskreis von Prof. P. Langer, Universität Rostock, Thema: “Synthetic methods for the construction of chromone and quinolone derivatives” Kontakt Institut für Chemie Abteilung für Organische

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/arbeitsgruppe/alumni/ehemalige-gruppenmitglieder/dr-mariia-kaidash/

Cyclizations with Iminium Salts

11.3 Cyclizations with Iminium Salts Abstract: The cyclization of bis(silyl enol ethers) with iminium salts (derived, for example, from pyridine, quinoline, isoquinoline, quinoxaline, quinazoline, pyrazine

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/forschung2/forschungsthemen/bissilyl-enol-ethers/cyclizations-with-iminium-salts/

Selbstlernangebot: Qualifizierungsangebote vom Hochschulforum Digitalisierung
18.11.2024

(Auszug) Prompt-Labor Hochschullehre 2.0 Prompt-Retros Reflexionsportfolio Kursmaterialien des train-the-trainer Programms Digitalisierungsstrategien u.v.m. Kosten kostenlos Umsetzung Hochschulforum Digi

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/nachrichten/detailansicht-der-wbp-nachrichten/n/selbstlernangebot-qualifizierungsangebote-vom-hochschulforum-digitalisierung-225769/

Mare Balticum Fellowship
09.06.2022, 14:00 Uhr

diseases” 9.6.: “Basics of NMR approaches for studies of insoluble aggregates” 16.6.: “Studies of the flexibility of amyloid fibrils” 24.6.: “Solid-state deuterium NMR studies of dynamics in amyloid fibrils

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/mare-baltikum-fellowship/

Erfolgreiche Promotionsverteidigung von Florian Bär
05.07.2019

Services enabling Internal Customers to produce Service Outcomes on their own – An Analysis from the IT Operations Perspective”. Gutachter waren Prof. Kurt Sandkuhl und Prof. Michael Leyer, die die Arbeit

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/erfolgreiche-promotionsverteidigung-von-florian-baer-49607/

Eingeladener Vortrag auf der PoEM 2017 / PrOse Workshop
27.11.2017

Die seit 2008 etablierte IFIP Konferenz zum Thema Praktiken der Unternehmensmodellierung (The Practice of Enterprise Modelling – PoEM) gehört zu den angesehensten Konferenzen auf dem Gebiet der Untern

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/eingeladener-vortrag-auf-der-poem-2017-prose-workshop-20989/

Zeige Ergebnisse 3501 bis 3510 von 5267.
  • Vorherige
  • ...
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock