Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5266 Treffer:

Links

elektronische Lernprogramme zu antiken Vasen, Gemmen und Skulpturen des Classical Art Research Centers. The Beazley Archive in Oxford www.beazley.ox.ac.uk Bilddatenbank der Universität Rostock https://bilddatenbank [...] Literatur der UB Heidelberg www.ub.uni-heidelberg.de/helios/fachinfo/www/arch/digilit/digilit.html The Latin Library Volltextdatenbank latein. Literatur www.thelatinlibrary.com LLT (Library of Latin Texts) [...] http://opac.dainst.org Altertumswissenschaftliche Internetportale Electronic Resources for Classicists: The Second Generation Link- und Quellensammlung von Maria C. Pantelia (Univ. of California) www.tlg.uci

https://www.altertum.uni-rostock.de/institut/links/

Prof Czybulka

Protection and Preservation of the marine environment, Art. 192-196, pp. 1277–1328, Art. 237 (pp. 1596- 1604), in: Alexander Proelss (editor) United Nations Convention on the Law of the Sea. A Commentary, C.H

https://www.juf.uni-rostock.de/professuren/pfad/professuren/emeriti-ausserplanmaessige-und-honorarprofessuren/prof-czybulka/

Dr. Klaus-Michael Bull

279-293 Water Rites in the world of the New Testament. Archaeological Highlights, in: Soham Al-Suadi, Richard S. Ascough, Richard E. DeMaris (edds.), Ritual, Emotion and Materiality in the Early Christian World

https://www.theologie.uni-rostock.de/fachgebiete/neues-testament/dr-klaus-michael-bull/

IRTG Vorlesungen

generation, topology, and interaction Dienstag, 09.01.2024 15:00 Uhr Prof. Dr. Thomas Fennel Capturing the classical and quantum dynamics of nanoparticles by coherent diffractive imaging: Challenges for Theory [...] 15:00 Uhr Prof. Dr. Simone Baltrusch Two/Third harmonic generation and autofluorescence imaging – From the basics of signal generation to application in biology and medicine Dienstag, 21.11.2023 Onboarding [...] 07.11.2023 15:00 Uhr Prof. Dr. Stefan Scheel Quantum optics with macroscopic bodies - what's all the (quantum) noise about? Dienstag, 24.10.2023 15:00 Uhr Prof. Dr. Alexander Szameit Non-Hermitian Quantum

https://www.iqs.uni-rostock.de/ausbildung/irtg-vorlesungen-im-ws-2023/2024/

Veranstaltungen

Veranstaltungen des ERASMUS+ Projektes "DiVitDE - Didactics in Vocational Education and Training in the Digital Era" finden Sie stets aktualisiert unter den jeweiligen Veranstaltungen auf der linken But

https://www.bwl.uni-rostock.de/institut/lehrstuehle/wirtschafts-und-gruendungspaedagogik-prof-dr-andreas-diettrich/forschungprojekte/projekt-younique4europe/veranstaltungen/

Dr. Luis Marcelo Vilches Herrera

nat.) im Arbeitskreis von Prof. P. Langer, Universität Rostock, Thema: “Synthetic approaches for the synthesis of 7-azaindole derivatives using 5-amino-1R-1H-pyrrole-3-carbonitrile as useful building

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/arbeitsgruppe/alumni/ehemalige-gruppenmitglieder/dr-luis-marcelo-vilches-herrera/

Wissenschaftliche Preise: Horizont 2020 - EU-Preis "Tactile Displays for the Visually Impaired" ausgeschrieben
23.07.2018

Der Wettbewerb um den Preis "Tactile Displays for the Visually Impaired" im Rahmen von Horizont 2020 ist jetzt veröffentlicht und mit einem Preisgeld in Höhe von 3 Mio. Euro dotiert. Es handelt sich um

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/wissenschaftliche-preise-horizont-2020-eu-preis-tactile-displays-for-the-visually-impaired-ausgeschrieben-32417/

IEEE AP-S Doctoral Research Grant für Joshua Tetzner
26.01.2024

IEEE Antennas and Propagation Society für sein Forschungsprojekt »An Adaptive Cross Approximation for the Magnetic Field Integral Equation«, unter der Betreuung von Simon Adrian , gewonnen. Das mit $5000 dotierte

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/ieee-ap-s-doctoral-research-grant-fuer-joshua-tetzner-new65bbd0a8abaec476958862/

DBIS @ ADBIS 2019
11.09.2019

Calculating Fourier Transforms in SQL (Dennis Marten, Holger Meyer, Andreas Heuer) sowie ProSA - Using the CHASE for Provenance Management (Tanja Auge, Andreas Heuer). Hauptziel der ADBIS-Konferenzreihe ist

https://dbis.informatik.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-der-news/n/dbis-adbis-2019-51909/

Bachelorverteidigung von Leon Herrmann
30.04.2021, 12:30 Uhr

evaluiert. Die Ergebnisse zeigen eine bis zu 67-fache Ausführungsgeschwindigkeit gegenüber einer state-of-the-art seriellen CPU-Implementierung. Zudem können unterschiedliche Eignungen der Ansätze für unterschiedlich

https://mosi.informatik.uni-rostock.de/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/bachelorverteidigung-von-leon-herrmann/

Zeige Ergebnisse 3541 bis 3550 von 5266.
  • Vorherige
  • ...
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock