Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5268 Treffer:

Projektantragsvorlage für Arbeiten an der deutsch-französischen Arktis-Forschungsbasis AWIPEV auf Spitzbergen für 2019
29.08.2018

geplant wird. Für die wissenschaftliche Begutachtung werden insbesondere die unter "2 Description of the Project" im Antrag aufgeführten, farblich rot markierten, Punkte bewertet. Für Langfrist-Projekte mit [...] erwünscht. Dutch projects to be supported at AWIPEV, please also provide information according to the template . Das Antragsjahr umfasst den Zeitraum 1. April 2019 bis 31. März 2020. Die vorgesehene S

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/news-artikelordner/detailansicht-der-news/n/projektantragsvorlage-fuer-arbeiten-an-der-deutsch-franzoesischen-arktis-forschungsbasis-awipev-auf-spitzbergen-fuer-2019-33527/

M.Sc. Louis Rautmann

S. (2023). Observation of Mobilisation of Munition-Type Test Objects under Sea-State Conditions in the Baltic Sea . OCEANS 2023 - MTS/IEEE U.S. Gulf Coast , Biloxi, MS, USA, 2023, pp. 1-8, doi: 10.2391 [...] Waniek, J. J., & Schulz-Bull, D. E. (2018). In situ determination of nitrate and hydrogen sulfide in the Baltic Sea using an ultraviolet spectrophotometer. Frontiers in Marine Science, 5, 431. Projekte OTC

https://www.lmt.uni-rostock.de/rautmann/

Meyer - Alina

Konferenz für studentische Forschung (Stufo) 2024 , Stuttgart - Vortrag mit dem Titel: "Unite Behind the Science! Behind Who? Behind What? Eine qualitative Analyse des Wissenschaftsverständnis der Scientist [...] Sozialwissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Bachelorarbeit: "Unite Behind the Science! Behind Who? Behind what? - Eine qualitative Analyse des Wissenschaftsverständnis der Scientist

https://www.isd.uni-rostock.de/theorie/meyer-alina/

Veranstaltungskalender

but do not know where to start? Have you started writing your CV but want to make it more impactful? The Language Centre… Termin anzeigen 13.02.2025, 10:00 Uhr Winterferienangebot der Universität Rostock [...] but do not know where to start? Have you started writing your CV but want to make it more impactful? The Language Centre… Termin anzeigen 26.02.2025, 19:00 Uhr 15 Jahre Uwe Johnson-Gesellschaft: Filmvorführung

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/

BEnToolsMaps

n (Marine Protected Areas, MPA). Das Projekt BEnToolsMaPs arbeitet im Rahmen des „Biodiversity of the Blue Ocean“-Stakeholderdialogs sowie der Kommission zur Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis [...] des BEnToolsMaPs-Teams das erste Kick-off-Meeting im Rahmen des BBO-Stakeholderdialogs (Biology of the Blue Ocean). Pressemitteilung Teilnahme am Forschungscamp Rostock Am 21.11 2014 stellte Christopher

https://www.meeresbiologie.uni-rostock.de/forschung/aktuelle-projekte/bentoolsmaps/

Kunstexplorer

smethoden leicht und kompakt Soziologie Podcast - Theoretisch bereit The videos are also availible with english subtitles. Join the course below. Der Kurs steht unter Creative Commons Lizensierung

https://www.uni-rostock.de/weiterbildung/offene-uni-rostock/onlinekurse/kunstexplorer/

Robotik

Gelenke durchgeführt wurden. Das NJR (National Joint Registry for England, Wales, Northern Ireland and the Isle of Man) führt in seinem Jahresbericht 2016 als Gründe für Wechseloperationen unter anderem [...] Biomechanik und Implantattechnologie der Universitätsmedizin Rostock) einen roboterbasierten Hardware-in-the-Loop (HiL) Gelenksimulator entwickelt. Eine reale Endoprothese wird dabei durch einen Industrieroboter

https://www.ltmd.uni-rostock.de/forschung/robotik/

Prof. Dr. Manuel Stetter

Crisis and the Power of Touch. The Haptic Dimension of Religious Death Rituals | Conference of the International Academy of Practical Theology: Coping With Crisis: Hospitality, Security, and the Search for [...] Universität Rostock Vortrag: Rationality and Topics. The Art of Argumentation and the Cultural Embedding of Religion | Internationaler Homiletik-Workshop I: The Rationality and Rhetoric of Preaching. Current [...] 377-397 (im Erscheinen) Representing the Unrepresentable. Protestant Death Rituals in Germany, in: Dorothea Lüddeckens/Brenda Matthijissen/Terhi Utriainen (Hg.), The Handbook of Contemporary European Death

https://www.theologie.uni-rostock.de/fachgebiete/praktische-theologie/prof-dr-manuel-stetter/

Simone Finkmann

„Introduction to Bodily Functions: The Corpus and Corpora in Ancient Literature “ , Rosetta 13 (2013): pp. i–v. • S. Finkmann: „Collective Speech and Silence in the Argonautica of Apollonius Rhodius and [...] Flaccusʼ and Apollonius Rhodiusʼ Argonautica Nyktomachies and the Question of Heroism in Ancient Epic from Homer to Triphiodorus Bridging the Gap: Arbeitskreis Digital Classics [Bridge Classics]: https://www [...] Augoustakis (ed.), Flavian Poetry and Its Greek Past, Leiden 2014: 73–93. • S. Finkmann: „Polyxo and the Lemnian Episode – An Inter- and Intratextual Study of Apollonius Rhodius, Valerius Flaccus, and Statius“

https://www.altertum.uni-rostock.de/institut/mitarbeitende/simone-finkmann/

Abgeschlossene Projekte

Agriculture Based on the previous collaboration with Cuban Universities this project aims on the development of innovative and multifunctional recycling fertilizers in order to increase the nutrient efficiency [...] durch: DAAD Projektleiterin: PD Dr. Bettina Eichler-Löbermann Zeitraum: 2011 - 2012 The role of phosphorus nutrition on the pathogenicity of Mycosphaerella fijiensis and banana defense response against Black [...] knowledge and innovative approaches" Development and structuring of qualification and study programs in the field of agrobiodiversity in cooperation with universities in Cuba, Nicaragua, Ecuador, Ethiopia and

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/agrarbereich/pflanzenbau/forschung/abgeschlossene-projekte/

Zeige Ergebnisse 3561 bis 3570 von 5268.
  • Vorherige
  • ...
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock