Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5268 Treffer:

Abgeschlossene Abschlussarbeiten im Wintersemester 2021/22
01.03.2022

ten Dennis Spolwind: Inverse Anfragen in ProSA Jonas Asogwa: Detecting Overlapping Communities in the ISEBEL Project Nic Scharlau: Anonymisierung von Data Provenance in ProSA

https://dbis.informatik.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-der-news/n/abgeschlossene-abschlussarbeiten-im-wintersemester-2021-22/

Rostocker Wirtschaftsinformatik präsent auf der ISD in Lund, Schweden
30.08.2018

Micro-Granular Digital Services and Products", Alfred Zimmermann, Rainer Schmidt and Kurt Sandkuhl "On the Influence of Tools on Collaboration in Participative Enterprise Modeling – An Experimental Comparison

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/rostocker-wirtschaftsinformatik-praesent-auf-der-isd-in-lund-schweden-33633/

Projekt EmPaci ist angelaufen
10.04.2019

Rostock (Prof. Dr. Lorson) widmet sich diesem Thema. Das Projekt „Empowering Participatory Budgeting in the Baltic Sea Region“ (EmPaci) hat die Förderung von Bürgerhaushalten im baltischen Raum zum Gegenstand

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/projekt-empaci-ist-angelaufen-44955/

JSPS Summer Program 2022 - Förderprogramm für Forschung in Japan
19.10.2021

Programmziel Ziel des Programms der "Japan Society for the Promotion of Science" (JSPS) ist es, deutschen Graduierten, Doktoranden und Postdoktoranden einen unmittelbaren Einblick in die japanische Kultur-

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/jsps-summer-program/

Enhance Your Research Skills with EU-CONEXUS PhD Courses
10.12.2024

enhance their research skills, expand their international network, and unlock new career opportunities. The first three courses available for 2025 are: Research Planning and Project Management Equality, Diversity

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/enhance-your-research-skills-with-eu-conexus-phd-courses-227409/

Liste Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen 30.10.2024 AROUND THE WÖRLD weiterlesen 13.12.2024 Schulfach Glück - Lernziel Wohlbefinden (Reflektieren I und Reflektieren II) Schulfach Glück - Kann man Glück lernen? weiterlesen

https://www.zlb.uni-rostock.de/studium/beratung-informationen/praktikumsbuero/liste-veranstaltungen/

Liste Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen 30.10.2024 AROUND THE WÖRLD weiterlesen 14.01.2025 Elternarbeit Informationsveranstaltung zur Elternarbeit aus der Themenreihe "Booster für mich" weiterlesen 15.01.2025 Hilfreiches

https://www.zlb.uni-rostock.de/neue-startseite-vorlage/liste-veranstaltungen/

Preprints

non-zero initial states and controlled diffusion , Submitted 2024 M. Redmann, J. Werner, State-of-the-art numerical schemes for solving rough differential equations (book chapter) , Submitted 2024 M. A

https://www.mathematik.uni-rostock.de/unser-institut/lehrstuehle/angewandte-stochastik-mit-sp-wirtschaftsmathematik/homepage-prof-redmann/preprints/

Internetgestützte Verlaufsdiagnostik

J. M., Gebhardt, M. F. & Voß, S. (2017). An assessment of measurement invariance in the 3- and 5-factor models of the Strengths and Difficulties Questionnaire: New insights from a longitudinal study. P [...] d, P., & Thomas, E. R. (2021). Educator Perspectives on Data-Based Decision Making in Germany and the United States. Journal of Learning Disabilities, 54 (4), 284-299. https://doi.org/10.1177/0022219420986120 [...] Diagnostica . https://doi.org/10.1026/0012-1924/a000254 Voß, S. & Blumenthal, Y. (2020). Assessing the Word Recognition Skills of German Elementary Students in Silent Reading – Psychometric Properties of

https://www.igsp.uni-rostock.de/forschung/forschungsprojekte/internetgestuetzte-verlaufsdiagnostik/

Ehemalige Mitarbeiter

vorbei“, Finanz und Wirtschaft, April, 2012 Download! CRD IV - Impact Assessment of the Different Measures within the Capital Requirements Directive IV, European Parliament (Hrsg.), Brüssel, Juni 2011 (mit [...] che Mitarbeiterin am Lehrstuhl Promotion zum Thema: Effects of Liberalization and Deregulation in the German Insurance Market: Essays on Distribution Channel Structures, Efficiency and Market Performance [...] rin am Lehrstuhl Habilitation zum Thema "Providing Information Services - An Economic Analysis of the Market for Insurance Intermediation", Physica-Verlag, Heidelberg, New York, 2007 2005 - 2007 Associate

https://www.vwl.uni-rostock.de/institut/professuren-i/geld-und-kredit-prof-dr-doris-neuberger/team/ehemalige/ehemalige-mitarbeiter/

Zeige Ergebnisse 3581 bis 3590 von 5268.
  • Vorherige
  • ...
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock