Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Rostocker und Wiener Forscher wollen Geheimnisse flüssiger Salze lüften
06.07.2020

Seit etwa zehn Jahren pflegt die Rostocker Arbeitsgruppe um Professor Ludwig enge Kontakte zu den Kollegen des Departments „Computational Biological Chemistry“ an der Universität Wien. Was sie verbindet [...] Wien den Tanz der Moleküle und wie stark sie miteinander wechselwirken“, sagt Christian Schröder. Professor Ludwig und seine Partner von der Universität Wien haben zeigen können, dass sich die Dynamik von [...] „Hier ist der Brückenschlag zwischen Theorie und Experiment überzeugend gelungen", freut sich Professor Ludwig über die Kooperation. Die Simulationsmethoden erlauben gewissermaßen einen Blick mit dem

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-und-wiener-forscher-wollen-geheimnisse-fluessiger-salze-lueften-68785/

Rostocker Forscher packen Koffer für England und Australien
16.04.2018

zu beschreiten. Deshalb packt der 29-jährige Doktorand Thomas Niemann aus der Forschergruppe um Professor Ralf Ludwig (Physikalische und Theoretische Chemie) von der Universität Rostock die Koffer. Der [...] einen Forschungsaufenthalt in Australien bewilligt. Hintergrund ist ein gemeinsames Projekt der Professoren Ralf Ludwig aus Rostock und Rob Atkin von der University of Western Australia in Perth über die [...] die Welt machen, um das Portfolio unserer Ideen und Methoden deutlich zu erweitern“, freut sich Professor Ludwig über das Engagement seiner Schützlinge. Für die intensiven Untersuchungen der ionischen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-forscher-packen-koffer-fuer-england-und-australien-27825/

Rostocker Forscher packen Koffer für England und Australien
18.04.2018

zu beschreiten. Deshalb packt der 29-jährige Doktorand Thomas Niemann aus der Forschergruppe um Professor Ralf Ludwig (Physikalische und Theoretische Chemie) von der Universität Rostock die Koffer. Der [...] einen Forschungsaufenthalt in Australien bewilligt. Hintergrund ist ein gemeinsames Projekt der Professoren Ralf Ludwig aus Rostock und Rob Atkin von der University of Western Australia in Perth über die [...] die Welt machen, um das Portfolio unserer Ideen und Methoden deutlich zu erweitern“, freut sich Professor Ludwig über das Engagement seiner Schützlinge. Für die intensiven Untersuchungen der ionischen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-forscher-packen-koffer-fuer-england-und-australien-28017/

Für die Königsklasse des Schulwesens wird es eng in Mecklenburg-Vorpommern
22.10.2019

Rückgrat der Qualität wirtschaftlicher Entwicklung. „Und das quer über viele Fachrichtungen“, legt Professor Franz Kaiser, Gründungsdirektor des Institutes für Berufspädagogik der Universität Rostock, den [...] darauf angewiesen, den dringend notwendigen Lehrkräftenachwuchs aus eigener Kraft auszubilden. Professor Kaiser, der die berufspädagogischen Studiengänge an der Universität Rostock verantwortet, hat selbst [...] beruflichen Fachrichtungen, in denen im Land in Betrieben und Schulen ausgebildet wird“, betont Professor Kaiser. Insbesondere gibt es Engpässe im Gesundheits-und Sozialbereich sowie in den technischen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/fuer-die-koenigsklasse-des-schulwesens-wird-es-eng-in-mecklenburg-vorpommern-54029/

Rechtspolitik in Brüssel: Ein Insider aus der Europäischen Kommission über die Arbeiten am „Media Freedom Act“
08.06.2023, 16:00 Uhr - 08.06.2023, 17:30 Uhr

neuen Vortragsreihe „Forum Öffentliches und Europäisches Wirtschaftsrecht“, die von Professor Björn Schiffbauer und Professor Jörn Lüdemann von der Juristischen Fakultät veranstaltet wird. Die Veranstaltung

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/rechtspolitik-in-bruessel-ein-insider-aus-der-europaeischen-kommission-ueber-die-arbeiten-am-media-freedom-act/

Behördenleiterstammtisch zu Gast an der Universität Rostock
22.11.2023

Schiffstechnik zu ihrem Stammtisch zusammen. Nach der Begrüßung durch die Rektorin Professor Elizabeth Prommer stellte Dekan Professor Bert Buchholz den Teilnehmenden die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/behoerdenleiterstammtisch-zu-gast-an-der-universitaet-rostock-new655dcc84ab7cd831235877/

Gastvortrag Prof. Annamaria Contini: "Metaphor, Narration, Knowledge"
15.07.2024, 19:00 Uhr

Institut für Romanistik der Universität Rostock https://www.romanistik.uni-rostock.de/institut/mitarbeitende/professoren-und-professorinnen/prof-dr-stephanie-wodianka/

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/gastvortrag-prof-annamaria-contini-metaphor-narration-knowledge-198671/

Auf einen Teilnahmeplatz im Fachprogramm der Töpfer-Stiftung bewerben
06.09.2019

Fachprogramm zu Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Transformation. Teilnehmen können Professorinnen/Professoren, die sich in Forschung und Lehre profiliert haben, Vertreter*innen aus der Hochschulleitung

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/auf-einen-teilnahmeplatz-im-fachprogramm-der-toepfer-stiftung-bewerben-51341/

Archiv

Aktuelle Meldungen - Archiv 14.07.2023 Wir trauern um Professor Johann Gätke (†) Das Institut trauert um Professor Johann Gätke, der am Institut das Fachgebiet „Grundlagen der Elektrotechnik“ vertrat.

https://www.elaine.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/archiv/

Gastprofessuren

Angehörige der Hochschule sind und die Voraussetzungen für die Einstellung als Professorin oder Professor erfüllen, als Gast vorübergehend an der Hochschule tätig sein und Aufgaben im Sinne des § 57 wahrnehmen [...] "Gastprofessorin" oder "Gastprofessor" sowie die Ausgestaltung des Gastprofessurenstatus. Gastprofessorenordnung (PDF)

https://www.wsf.uni-rostock.de/fakultaetsstruktur/dekanat-1/gastprofessur/

Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock