Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5268 Treffer:

Detailansicht des Events

Geisteswissenschaftliches Forschungsdatenmanagement in Theorie und Praxis Patrick Helling (Data Center for the Humanities - Universität zu Köln) hält den hybriden Info-Talk "Geisteswissenschaftliches…

https://www.inf.uni-rostock.de/wkt/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/detailansicht-des-events/

Dr. Aneela Maalik

Fluorinated Arenes by Palladium(0)-Catalyzed Cross-Coupling Reactions and Photophysical Properties of the Products” Kontakt Institut für Chemie Abteilung für Organische Chemie Universität Rostock 18059 Rostock

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/arbeitsgruppe/alumni/ehemalige-gruppenmitglieder/dr-aneela-maalik/

Dr. Iryna Savych

P. Langer, Universität Rostock, Thema: “3-Substituted chromones as convenient building blocks for the design and synthesis of functionalized 2-hydroxybenzophenones, 6H-benzo[c]chromenes, benzo[c]coumarins

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/arbeitsgruppe/alumni/ehemalige-gruppenmitglieder/dr-iryna-savych/

Regulations

(Englisch) For legal reasons, this information is given in German. All relevant information concerning the plan of study and examination issues will be given in Englisch on this web pages. Please ask also your

https://www.physik.uni-rostock.de/studium-und-lehre/studiengaenge/auslaufende-studiengaenge/master-in-physics/regulations/

Baltic TRANSCOAST Seminar
24.05.2017, 14:00 Uhr - 24.05.2017, 15:30 Uhr

The next Baltic TRANSCOAST Seminar will be held on Wednesday, 24 May 2017, 2:00~ 3:30 pm. Agenda 2:00~2:30 pm Martin Bruschewski (PhD, Fluid Mechanics, Uni Rostock) "Magnetic Resonance Imaging as a Tool

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/baltic-transcoast-seminar-10937/

Anne-Marie Toparkus

ns RHO e.V. (mit alten Seminarskripten zum Stöbern) Publikationen "Testing truncation dependence: The Gumbel-Barnett copula", Journal of Statistical Planning and Inference, Volume 234, Januar 2025, 106194

https://www.vwl.uni-rostock.de/institut/professuren-ii/statistik-und-oekonometrie-prof-dr-rafael-weissbach/team/anne-marie-toparkus/

Jonas Brauer M. Sc.

einer PC-basierten Echtzeitsteuerung für ein ESP-Hydroaggregat und Inbetriebnahme an einem Hardware-in-the-Loop-Fahrzeugprüfstand" ab. Während des Bachelorstudiums sammelte er praktische Erfahrungen als Werkstudent

https://www.gat.uni-rostock.de/mitarbeitende/wissenschaftliche-mitarbeitende/jonas-brauer-m-sc/

Wirtschaftsinformatik der Universität Rostock auf Spring Symposium der AAAI vertreten
19.04.2021

Das Spring Symposium AAAI-Make der Association for the Advancement of Artificial Intelligence (AAAI) widmet sich der Verbindung von semantischen Technologien mit Machine Learning. Die Wirtschaftsinformatik

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/wirtschaftsinformatik-der-universitaet-rostock-auf-spring-symposium-spring-symposium-aaai-make-der-association-for-the-advancement-of-artificial-intelligence-vertreten/

4th international Workshop on Sensor-based Activity Recognition and Interaction“ (iWOAR)
21.09.2017, 08:45 Uhr - 22.09.2017, 15:30 Uhr

Smart Homes with Social and Emotional Intelligence – Prof. Dr. Jesse Hoey (University of Waterloo) The SPHERE experience – Prof. Dr. Ian Craddock (University of Bristol) Weitere Informationen zum Programm

https://www.informatik.uni-rostock.de/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/4th-international-workshop-on-sensor-based-activity-recognition-and-interaction-iwoar-23817/

Forscherteam verfasst Empfehlungen zum Schutz der biologischen Vielfalt durch die Gemeinsame Agrarpolitik
18.05.2021

(Wissenschaftler mit iDiv-Affiliation fett) Pe’er, G ., Birkenstock, M., Lakner, S. & Röder, N. (2021): The Common Agricultural Policy post-2020: Views and recommendations from scientists to improve performance

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/forscherteam-verfasst-empfehlungen-zum-schutz-der-biologischen-vielfalt-durch-die-gemeinsame-agrarpolitik-1/

Zeige Ergebnisse 3601 bis 3610 von 5268.
  • Vorherige
  • ...
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock