Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5268 Treffer:

Ausgeschriebene Arbeiten

Steigerung des Fiber-Bridgings in naturfaserverstärkten Kunststoffen Albrecht Radtke, M.Sc. BA verfügbar The influence of wind slab geometries on avalanche release Philipp Weißgraeber, Prof. Dr.-Ing. MA verfügbar [...] Mathis Hach, M.Sc. StA in Bearbeitung Development and preparation of an ex vivo study to investigate the bone-implant interaction in subtalar arthrodeses Albrecht Radtke, M.Sc. StA in Bearbeitung Abgeschlossene

https://www.cld.uni-rostock.de/ausgeschriebene-arbeiten/

PD Dr. Tanja Maier

Handbüchern und Sammelbänden T. Maier (2021): The Visibility of Religious Conflicts in German Magazines in the Digital Age. In: K. Radde-Antweiler, X. Zeiler (Hrsg.): The Routledge Handbook of Religion and Journalism [...] Medienanalyse. Wiesbaden: VS, S. 49-58. M. Lünenborg, T. Maier (2015): Governing in the gendered structure of power: The media discourse on Angela Merkel and her power-driven leadership style. In: D. Boxer [...] against the System? Linker Medienaktivismus im Plattformkapitalismus. Berlin, 13. Mai 2022 Workshop: Visueller Aktivismus mit Instagram (mit Simin Jawabreh). Konferenz „Influencing against the System?

https://www.imf.uni-rostock.de/institut/mitarbeiterinnen/professorinnen/privatdozentin-dr-habil-tanja-maier/

Blue Friday – Maritime Tech Talk
26.05.2023, 13:00 Uhr - 26.05.2023, 15:03 Uhr

zum Thema "Digitalization in the marine industry - a field survey". Der Vortrag zum „Blue Friday – Maritime Tech Talk“ findet am Freitag, den 26. Juni 2023 von 13 - 15 Uhr statt. Interessierte sind herzlich

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/blue-friday-maritime-tech-talk-new646f2e18a4e4d904833559/

ONLINE 2020

ONLINE I 07.12.2020 - 11.12.2020 The workshop was online. Program: 07.12.2020: 2:30 pm - 6:00 pm german time Part I - Progress Reports 08.12.2020: 2:30 pm - 6:00 pm german time Part I - Online Teaching

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/agrarbereich/pflanzenbau/divecrops/workshops/online-2020/

Rostocker Wirtschaftsinformatik auf der MODELS in Västerås vertreten
11.10.2023

matik präsentierte zum Thema "A Modeling Approach Supporting Digital Twin Engineering: Optimizing the Energy Consumption of Air Conditioning Facilities" im 3rd International Workshop on Model-Driven E

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/rostocker-wirtschaftsinformatik-auf-der-models-in-vaesteraas-vertreten-new6526a4e446c18760120422/

Forschung

IRTG-Mitteln finanziert oder mitfinanziert werden, den folgenden Text enthalten: This work is funded by the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation) through IRTG 2676/1 ‘Imaging of Quantum

https://www.iqs.uni-rostock.de/research/

Mobilitätsprogramme in Forschung und Lehre von EU-CONEXUS – Zweite Auswertung ab 1. Juli
11.06.2024

Juli statt, also reichen Sie Ihren Antrag bis Ende Juni ein. • Call for Research Mobility within the EU-CONEXUS Alliance • Call for Invitation of External Experts • Call for Participation in International

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/mobilitaetsprogramme-in-forschung-und-lehre-von-eu-conexus-zweite-auswertung-ab-1-juli-196903/

Paper accepted at PharML@ECMLPKDD23
19.09.2023

Our paper „Neuro-Symbolic Artificial Intelligence for Patient Monitoring“ has been accepted to the Machine Learning for Pharma and Healthcare Applications (PharML 2023) In this paper we argue that Neu

https://www.mmis.informatik.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/paper-accepted-at-pharmlecmlpkdd23-195981/

Supriatna, Dennie

Multi-scale models for studies on electrically active implants in due consideration of uncertainties in the input data. Project duration: 01.07.2021 to 30.06.2025 Supervisors: Prof. Dr. rer. nat. habil. Ursula

https://www.iae.uni-rostock.de/team/supriatna-dennie/

Arbeitspapiere

t und zum Einfluss der CSR-Event-Kongruenz, Arbeitspapier 05, Rostock 2014 Neumann, M.: What does the research tell us about word-of-mouth communication? - A literature review, Arbeitspapier 06, Rostock

https://www.bwl.uni-rostock.de/institut/lehrstuehle/dienstleistungsmanagement/promotion-habilitation/arbeitspapiere/

Zeige Ergebnisse 3631 bis 3640 von 5268.
  • Vorherige
  • ...
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock