Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5268 Treffer:

KSWS | Projekt

, Schiele, B., & Akata, Z.. (2017). Zero-Shot Learning – A Comprehensive Evaluation of the Good, the Bad and the Ugly. https://perga.app Weitere Literatur wird zu Semesterbeginn bekannt gegeben. [...] (2020). LayoutLM: Pre-training of Text and Layout for Document Image Understanding. In Proceedings of the 26th ACM SIGKDD International Conference on Knowledge Discovery &Data Mining. ACM. 4. Xian, Y., Lampert

https://dbis.informatik.uni-rostock.de/studium/bachelor-informatik-sommersemester/ksws-projekt/

2022

using the SEAVEA (or VECMA) toolkit . 22. März 2022 : Julius Zimmermann - assoziierter Mitarbeiter und ehemaliger Doktorand im Teilprojekt A02 - konnte sein Paper mit dem Titel: Numerical study on the effect [...] n und (Bio-)Ingenieurwissenschaften": " How can musculoskeletal research in space help to develop the next generation of active orthopedic implants? ". 23. Juni 2022 : Der SFB 1270 ELAINE nahm an der [...] Dr. Andrea Kühn, Charité Berlin, hielt im Rahmen der SFB Vortragsreihe einen Vortrag mit dem Titel: The role of chronic brain sensing technology for individualized deep brain stimulation therapy . Promo

https://www.elaine.uni-rostock.de/forschung/neuigkeiten/2022/

BREC

Bridging the Gap between Research and Education in the Circular Bioeconomy Zu den wichtigsten regionalen Zielen für die zirkulare Bioökonomie in Mecklenburg-Vorpommern zählen die vollständige Umstellung [...] Verbänden sowie Wirtschaftsvertretern zugutekommt. Das Small Project „BREC – Bridging the gap between research and education for the circular bioeconomy” ist Teil des Interreg Baltic Sea Region Programmes 2021-2027

https://www.auf.uni-rostock.de/professuren/bau-und-umweltbereich/abfall-und-stoffstromwirtschaft/forschung/projekte/brec/

Speexx-Campus

individuellen Lernzielen und Interessen. Aktuelle Video-Übungen und Artikel renommierter Anbieter wie The New York Times, Harvard Business Review und Euronews. Verbessere Grammatik, Aussprache und Wortschatz

https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/speexx-campus/

Auszeichnung unseres Konferenzbeitrags als Honorable Mention
23.07.2023

Unser Beitrag „Towards a Self-Adaptive Frequency Normalization Scheme for the Low-Frequency Stabilized Magnetic Field Integral Equation“ von Bernd Hofmann, Thomas F. Eibert, Francesco P. Andriulli, and

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/auszeichnung-unseres-konferenzbeitrags-als-honorable-mention-new64d290e10c3b4582347987/

Wirtschaftsinformatik auf der Voila & ISWC 2023
23.11.2023

den Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und präsentierte das Papier "Visualizing Ontology Metrics In The NEOntometrics Application". NEOntometrics ist eine neuartige und ganzheitliche Methode zur Berechnung

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/wirtschaftsinformatik-auf-der-voila-iswc-2023-new655f5e0f5d68f173948629/

Dr. Alina Bunescu

Prof. P. Langer, Universität Rostock, Thema: “Bis-silyl-enol ethers as convenient building blocks for the design and synthesis of salicylates, pyrones, cyclohexenones and benzophenones” Kontakt Institut für

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/arbeitsgruppe/alumni/ehemalige-gruppenmitglieder/dr-alina-bunescu/

Neue Wege in der Weiterbildung und für lebenslanges Lernen
27.05.2020

Inhalte konzentrieren sich auf das Führen und den Umgang mit virtuellen Teams. In dem Beitrag Embrace the shake – Die Einschränkung akzeptieren – erzählt der multimediale Künstler, Phil Hansen, seine Geschichte

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neue-wege-in-der-weiterbildung-und-fuer-lebenslanges-lernen-65327/

Akadamische Festveranstaltung zur Übergabe der Promotions- und Habilitationsurkunden
12.01.2024

Jahr zurück. In 2023 habilitierte PD Dr. phil. habil. Matthias Weippert zu dem Thema "More than just the pulse: heart rate variability as a non-invasive marker to study autonomic control in exercise science"

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/akadamische-festveranstaltung-zur-uebergabe-der-promotions-und-habilitationsurkunden-207965/

Stellenangebote

Computing Technologies and Architectures (salary level W1 with a tenure track for a W2 professorship) at the Faculty of Computer Science and Electrical Engineering Ausschreibungsende: 30.11.2024 21.10.2024 W

https://www.uni-rostock.de/beispielseiten/stellenangebote/

Zeige Ergebnisse 3651 bis 3660 von 5268.
  • Vorherige
  • ...
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock