Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5268 Treffer:

Zwei Paper auf dem 2. KuVS-Fachgespräch "Network Softwarization" angenommen
19.02.2020

direkte Datenflussmigration möglich ist. In dem Paper mit dem Titel "Realtime Publish/Subscribe for the Industrial Internet of Things" untersuchen wir, welche Schritte erforderlich sind, um eine konvergierte

https://www.informatik.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/zwei-paper-auf-dem-2-kuvs-fachgespraech-network-softwarization-angenommen-60701-2-1/

TPC-Mitglied auf dem 3. KuVS-Fachgespräch "Network Softwarization" 7.4. - 8.4.2022
10.02.2022

to discuss advances in this area as well as opportunities and challenges for various use cases in the field of datacenter, ISP, 5G/6G, industrial, and campus networks. Practical experience reports from

https://www.informatik.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/tpc-mitglied-auf-dem-2-kuvs-fachgespraech-network-softwarization-313-142020-an-der-eberhard-karls-universitaet-tuebingen-57209-1-1/

Tagungsbände der BIR: Herausgeber aus Rostock
01.10.2019

Sandkuhl, Małgorzata Pańkowska (Eds.) BIR 2019 Workshops and Doctoral Consortium. Joint Proceedings of the BIR 2019 Workshops and Doctoral Consortium co-located with 18th International Conference on Perspectives

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/lehrstuhl/ueberblick-lehrstuhl/aktuelles-im-detail/n/tagungsbaende-der-bir-herausgeber-aus-rostock-53183/

Auch in der Krise produktiv: Neuerscheinung zum Thema Islam und Extremismus
01.07.2020

‘ISLAMIC MILITANCY’? Religion, Violence, Category Formation and Applied Research. Contested Fields in the Discourses of Scholarship, die von Prof. Dr. Klaus Hock und Dr. Nina Käsehage im LIT-Verlag herausgegeben

https://www.theologie.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-der-news/n/auch-in-der-krise-produktiv-neuerscheinung-zum-thema-islam-und-extremismus-63367/

Klein_2003

Importance of deep water formation in the Weddell Sea Antragsteller Dr. Birgit Klein Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) Projektbeschreibung Im Zeitraum von 1984 bis 1998 sind entlang des

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/physikchemie/klein-2003/

TPC-Mitglied auf dem 3. KuVS-Fachgespräch "Network Softwarization" 7.4. - 8.4.2020
10.02.2022

to discuss advances in this area as well as opportunities and challenges for various use cases in the field of datacenter, ISP, 5G/6G, industrial, and campus networks. Practical experience reports from

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/tpc-mitglied-auf-dem-2-kuvs-fachgespraech-network-softwarization-313-142020-an-der-eberhard-karls-universitaet-tuebingen-57209-1/

Zweite PhD Summer School "Open Science, open for the world"
04.04.2022

Universität EU-CONEXUS eine interdisziplinäre PhD Summer School zum Thema „Open Science, open for the World“ an. Diese richtet sich an interessierte Promovierende aller beteiligten Partnerhochschulen des

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/zweite-phd-summer-school/

Lange Nacht der Wissenschaften im Botanischen Garten Rostock
25.04.2019, 21:30 Uhr - 25.04.2019, 00:00 Uhr

Garten! Hintergrundwissen zum Thema finden Sie auf dieser Seite . Dr. Dethardt Goetze Curator of the Botanical Garden University of Rostock Institute of Biological Sciences/Botany D-18051 Rostock Phone

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/lange-nacht-der-wissenschaften-im-botanischen-garten-rostock-45397/

Offene Sitzung
09.12.2024

deine Freund*innen ein und mach dir einen entspannten Abend mit uns. Wir freuen uns auf dich! ? Save the Date: 09.12.2024 um 19 Uhr, in der Jakobi-Passage, 4. Etage

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/offene-sitzung-226937/

Unlocking the Power of Intercultural Communication
20.03.2025, 09:00 Uhr - 20.03.2025, 15:30 Uhr

Kolleg:innen und Studierenden zu unterstützen. Alle Informationen zum Workshop finden Sie hier . Unlock the power of intercultural communication at our workshop designed with university staff and faculty sp

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/unlocking-the-power-fo-intercultural-communication-228161/

Zeige Ergebnisse 3661 bis 3670 von 5268.
  • Vorherige
  • ...
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock