Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

3435 Treffer:

Feierliche Zeugnisvergabe an Bachelor und Master
18.10.2024

den geschäftsführenden Institutsdirektor Professor Ralf Ludwig über die „Werte der Wissenschaft“ überreichten der Vorsitzende des Prüfungsausschusses, Professor Malte Brasholz, und die Leiterin des Studienbüros

https://www.chemie.uni-rostock.de/nachrichten/detailansicht-der-neuigkeiten/n/feierliche-zeugnisvergabe-an-bachelor-und-master-225781/

Kooperationsvereinbarung zwischen Universität Rostock und dem Friedrich-Loeffler-Institut unterzeichnet
04.04.2018

nstitut für Tiergesundheit (FLI), noch enger zusammenarbeiten. Professor Wolfgang Schareck, Rektor der Universität Rostock, und Professor Thomas C. Mettenleiter, Präsident des FLI, unterzeichneten am 29 [...] Beziehungen zwischen dem FLI und der Universität Rostock weiter intensivieren wird“, stimmen Professor Schareck und Professor Mettenleiter überein. „Insbesondere an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät [...] den Forscherinnen und Forschern auf dem Riems. Diese sollen nun weiter ausgebaut werden.“, sagt Professor Schareck. Ziel der Vereinbarung ist die gemeinsame Beantragung von Projekten, insbesondere größeren

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/kooperationsvereinbarung-zwischen-universitaet-rostock-und-dem-friedrich-loeffler-institut-unterzeichnet-27287/

Kooperationsvereinbarung zwischen Universität Rostock und dem Friedrich-Loeffler-Institut unterzeichnet
29.03.2018

nstitut für Tiergesundheit (FLI), noch enger zusammenarbeiten. Professor Wolfgang Schareck, Rektor der Universität Rostock, und Professor Thomas C. Mettenleiter, Präsident des FLI, unterzeichneten am 29 [...] Beziehungen zwischen dem FLI und der Universität Rostock weiter intensivieren wird“, stimmen Professor Schareck und Professor Mettenleiter überein. „Insbesondere an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät [...] den Forscherinnen und Forschern auf dem Riems. Diese sollen nun weiter ausgebaut werden.“, sagt Professor Schareck. Ziel der Vereinbarung ist die gemeinsame Beantragung von Projekten, insbesondere größeren

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/kooperationsvereinbarung-zwischen-universitaet-rostock-und-dem-friedrich-loeffler-institut-unterzeichnet-27139/

Aufbruch in die große Welt der Forschung: Junges Chemiker-Team aus Rostock aktiv an Großforschungseinrichtung in England
30.09.2019

Team Neutronenstreu-Experimente an der Großforschungseinrichtung ISIS, die der Arbeitsgruppe von Professor Ralf Ludwig aus der Physikalischen Chemie der Universität Rostock bewilligt wurden. Die 24-jährige [...] Materie zu arbeiten; „und das schon vor der Promotion“, freut sich Johanna. Genau das möchte Rektor Professor Wolfgang Schareck mit dem HERMES-Programm fördern: „Interaktion mit internationalen Partnern“. Die [...] den Weg in die Welt machen, um das Portfolio unserer Ideen und Methoden zu erweitern“, freut sich Professor Ralf Ludwig über das Engagement seiner Schützlinge. Für die intensiven Untersuchungen der ionischen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/aufbruch-in-die-grosse-welt-der-forschung-junges-chemiker-team-aus-rostock-aktiv-an-grossforschungseinrichtung-in-england-52643/

Rostocker Forscher wollen Drogenhändlern Leben schwermachen
07.04.2021

einzelnen mikroskopischen Staubpartikeln in Echtzeit zu bestimmen. Eine spannende Herausforderung für Professor Ralf Zimmermann, Leiter des gemeinsamen Massenspektrometrie-Zentrums der Universität Rostock und [...] auch andere Gefahrstoffe in Gepäck- und Versand-Sicherheitskontrollen nachweisen lassen“, sagt Professor Zimmermann. Ziel ist es, Grundlagenforschung mit gesellschaftlich relevanten Anwendungen zu verknüpfen [...] einem Thema. „Man findet innovative Lösungen an den Grenzflächen zwischen den Fächern“, betont Professor Zimmermann. Und so sei man auch auf die Idee gekommen, mit hochmodernen Geräten Drogen nachzuweisen

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-forscher-wollen-drogenhaendlern-leben-schwermachen/

Rostocker Start-up „Torian Trading“ will mit dem EXIST-Gründerstipendium neue Maßstäbe im Bereich der Finanztechnologie setzen (28.02.2022)
28.02.2022

Lehrstuhl für Theorie der Programmiersprachen und Programmierung der Universität Rostock, geleitet von Professor Karsten Wolf. „Ich freue mich, dass das Team die Zusage für das Gründerstipendium erhalten hat. [...] praktisch relevante Probleme angewandt. Genau das ist es, was ich in meiner Lehre vermittle“, so Professor Karsten Wolf. Das Herzstück des Projekts stellt ein hochinnovativer Algorithmus zur Change Poin [...] das selbstlernende System dafür, dass Handelsentscheidungen fortlaufend erleichtert werden. „Mit Professor Karsten Wolf haben wir einen ausgezeichneten Mentor für unser Projekt, der uns mit seiner Expertise

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/rostocker-start-up-torian-trading-will-mit-dem-exist-gruenderstipendium-neue-massstaebe-im-bereich-der-finanztechnologie-setzen-28022022-113021/

Team

Hon. Prof. mult. José Luis Encarnação Professor emer. für Informatik, Fachgebiet Graphisch-Interaktive Systeme (GRIS) (TU Darmstadt) Prof. Dr. Urs Granacher Professor und Abteilungsleiter für Trainings- [...] Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz - DFKI GmbH) Prof. Dr. Dr. h.c. Konrad Beyreuther Professor emer. für Molekularbiologie (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg) sowie Direktor des Netzwerks [...] und Bewegungswissenschaft (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) Prof. Dr. Mike Martin Professor für Gerontopsychologie sowie Direktor des Zentrums für Gerontologie (Universität Zürich) Ansprechpartner

https://www.inf.uni-rostock.de/altern-des-individuums-und-der-gesellschaft/ueber-uns/team/

Heisenberg-Professur für Rostocker Physiker bewilligt
08.12.2017

Professor Thomas Fennel erhält eine der begehrten Heisenberg-Professuren der Deutschen-Forschungsgemeinschaft (DFG). Er forscht am Institut für Physik der Universität Rostock und am Max-Born-Institut Berlin [...] beiträgt. Mit seiner Forschung zur Theorie ultraschneller Licht-Materie-Wechselwirkungen möchte Professor Thomas Fennel, der derzeit bereits Heisenberg-Stipendiat der DFG ist, neue Konzepte zur hochpräzisen [...] Universität Rostock entschieden und die Förderung nun bewilligt. Der Rektor der Universität Rostock, Professor Wolfgang Schareck, gratulierte Thomas Fennel zu seinem Erfolg – es ist die bislang erste Bewilligung

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/heisenberg-professur-fuer-rostocker-physiker-bewilligt-21809/

Heisenberg-Professur für Rostocker Physiker bewilligt
08.12.2017

Professor Thomas Fennel erhält eine der begehrten Heisenberg-Professuren der Deutschen-Forschungsgemeinschaft (DFG). Er forscht am Institut für Physik der Universität Rostock und am Max-Born-Institut Berlin [...] beiträgt. Mit seiner Forschung zur Theorie ultraschneller Licht-Materie-Wechselwirkungen möchte Professor Thomas Fennel, der derzeit bereits Heisenberg-Stipendiat der DFG ist, neue Konzepte zur hochpräzisen [...] Universität Rostock entschieden und die Förderung nun bewilligt. Der Rektor der Universität Rostock, Professor Wolfgang Schareck, gratulierte Thomas Fennel zu seinem Erfolg – es ist die bislang erste Bewilligung

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/heisenberg-professur-fuer-rostocker-physiker-bewilligt-21923/

Becker_2013

resilience under global change scenarios Antragsteller Professor Dr. Burkhard Becker Universität zu Köln Biozentrum Köln Botanisches Institut Professor Dr. Burkhard Büdel Technische Universität Kaiserslautern [...] Kaiserslautern Fachbereich Biologie Abteilung Pflanzenökologie und Systematik Professor Dr. Ulf Karsten Universität Rostock Institut für Biowissenschaften Lehrstuhl Angewandte Ökologie und Phykologie Projektbe [...] mme Internationaler Bezug: Neuseeland, Norwegen, Ukraine Beteiligte Personen: Dr. Craig Cary ; Professor Dr. Thomas Friedl ; Dr. Steffi Gäbler-Schwarz ; Dr. Tatyana Mikhailyuk ; Dr. Sabina Wodniok Förderung

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/biowissenschaften/becker-2013/

Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 3435.
  • Vorherige
  • ...
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock