Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Personalräte

NPR
WPR
GPR
JAV

Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder

NPR
WPR
GPR
 

Informationen

Infohefte
UR Dienstleistungsportal
UR Studierendenportal
Infos zum Coronavirus

Universität Rostock

Personalvertretungen

    • Wir stellen uns vor (Übersichtsseite)
    • Personalrat für die nichtwissenschaftlich Beschäftigten (NPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Tätigkeitsberichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Personalrat für wissenschaftliche Beschäftigte (WPR)
      • Übersicht
      • Wissenschaft Fair Gestalten
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Mittelbauinitiative Rostock
    • Gesamtpersonalrat (GPR)
      • Übersicht
      • Vorstand, Mitglieder und Ersatzmitglieder
      • Informationen
      • Personalversammlungen
      • Berichte
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
    • Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV)
      • Übersicht
    • Informationen (Übersichtsseite)
    • Aufgaben und Mitteilungen
      • Arbeitsgruppen, Beauftragte und Vertreter
      • Infohefte
    • Hinweise und Anleitungen
      • Mitglied werden im WPR
      • Hinweise für neue und ausscheidende Beschäftigte
      • Gefährdungsanzeige
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge an der Universität Rostock
      • Urlaub beantragen und genehmigen
      • Informationen zum Coronavirus
    • Interessantes
      • Führungsleitlinien
      • Familienfreundliche Hochschule
    • Rechtliche Grundlagen (Übersichtsseite)
    • Universität Rostock
      • Dienstvereinbarungen (DV)
      • Dienstabsprachen
      • Amtliche Bekanntmachungen (Seiten der Universität Rostock)
      • Leitlinien und Empfehlungen
    • Gesetze und Verordnungen
      • Arbeitsrecht und Arbeitskampf
      • Hochschulrecht
      • Personalvertretungsrecht
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Tarifrecht
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der TdL)
      • Tarifvertrag der Länder (Seiten der GEW)
      • Tarifvertrag Altersversorgung - ATV (Seiten der VBL)
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5268 Treffer:

Interdisziplinäre Vortragsreihe "Kultur im Kloster" im Sommersemester 2022
26.04.2022

Programm für dieses Semester. Am 03.05. wird Daniella Mauer im Rahmen dieser Reihe einem Vortrag zu "The Yiddish and Hebrew Plague Tractate ‘Seyfer Atsires Hamageyfe’ (Frankfurt an der Oder, 1770) and its

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/interdisziplinaere-vortragsreihe-kultur-im-kloster-im-sommersemester-2022/

12th International Workshop on Planetary Formation and Evolution (PFE)
27.02.2019, 00:00 Uhr - 01.03.2019, 00:00 Uhr

ppe FOR 2440 "Matter Under Planetary Interior Conditions" sowie das Schwerpunktprogramm SPP 1992 "The Diversity of Exoplanets". Webseite zur Tagung

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/12th-international-workshop-on-planetary-formation-and-evolution-pfe-30297/

WiSe 22/23 AgriCoast

Besonderen 21.11.2022: Herausforderung ‚nachhaltige Landwirtschaft‘ – kooperativ angegangen 05.12.2022: „The Soundscape Approach“ – die naturnahe akustische Umwelt als räumliches Entwicklungsziel 19.12.2022:

https://www.iuk-verbund.uni-rostock.de/forschung-und-lehre/aktivitaeten/ringvorlesungen/wise-22/23-agricoast/

Teach about the USA
14.04.2023, 09:00 Uhr - 14.04.2023, 15:30 Uhr

Immigration und Teaching Black Lives geplant. Außerdem wird die Autorin Lydia Stryk aus ihrem Roman The Teachers‘ Room lesen. Nähere Informationen (auch zur Anmeldung) können der Programmankündigung entnommen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/teach-about-the-usa-1/

Quantum tomographic reconstruction with error bars

we are developing a novel quantum tomographic reconstruction method based on Bayesian inference via the Kalman filter update equations that also provides complete information about measurement uncertainties

https://www.qms.physik.uni-rostock.de/forschung/quantum-tomographic-reconstruction-with-error-bars/

Spohr, Jennifer, M. A.

A., University of Tübingen Master's Thesis Title: "Understanding Closure: A Linguistic Approach to the Comprehension of Comics" Teaching Teaching I teach courses in both Sprachpraxis and Sprachwissenschaft

https://www.iaa.uni-rostock.de/institut/mitarbeiterinnen/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/spohr-jennifer-ma/

Spohr, Jennifer, M.A.

A., University of Tübingen Master's Thesis Title: "Understanding Closure: A Linguistic Approach to the Comprehension of Comics" Teaching Teaching I teach courses in both Sprachpraxis and Sprachwissenschaft

https://www.iaa.uni-rostock.de/institut/lehrstuehleabteilungen/sprachwissenschaft/spohr-jennifer-ma/

Spohr, Jennifer, M. A.

A., University of Tübingen Master's Thesis Title: "Understanding Closure: A Linguistic Approach to the Comprehension of Comics" Teaching Teaching I teach courses in both Sprachpraxis and Sprachwissenschaft

https://www.iaa.uni-rostock.de/institut/lehrstuehleabteilungen/sprachpraxis/spohr-jennifer-ma/

Rau - Roland

rau@uni-rostock.de Tel.: +49 (0) 381 498 - 4044 Fax: +49 (0) 381 498 - 118 - 4044 Office Hours during the Summer Term 2025: Tuesdays, 11:00-12:00 Please send me an email with your questions in advance so I

https://www.isd.uni-rostock.de/rau/

KUKA KR 6/2

experimentellen Ansätzen wie: der „Kraftregelung von Robotersystemen“ oder verschiedenen „Hardware in the Loop Konzepten“ sowie für die Ausbildung der Studierenden verwendet. Das System besitzt eine Druck

https://www.ltmd.uni-rostock.de/lehrstuhl/ausstattung/kuka-kr-62/

Zeige Ergebnisse 3701 bis 3710 von 5268.
  • Vorherige
  • ...
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle der Personalräte
Doberaner Straße 115
18057 Rostock

Sekretariat
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751
Tel.: +49 (0) 381 498 - 5752
 

Service

  • Lageplan und Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Links

UR Dienstleistungsportal
UR Vorlesungsverzeichnis

 

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock